Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: IE Problem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    IE Problem

    Ich bin grade dabei, für meine Klasse eine Website zu coden,
    und bin bei nun bei einem, euch sicher bekannten, InternetExplorer Problem hängen geblieben. Opera & Netscape zeigen es (korrekt) wie im Firefox-Bild an.

    Ich habe 3 Frames: Einen oben (dient später als Statusleiste), 1 Links, Navigationsframe, 1 Rechts, die Inhaltsseite.
    Im linken Frame ist im Hintergrund ein Bild, mit einem Farbübergang, von dunkelblau-hellblau, in dem hellblau die Inhaltsseite ist. Bei Opera, Netscape & Firefox (s. Bild) sieht es so aus, wie es sein sollte: Die Farben gehen reibungslos ineinander über.
    Beim IE 6.0 aber entsteht ein unschöner Rand (s.Bild). Wo kommt der her, wie krieg ich ihn weg?

    Firefox: So sollte es sein


    IE: Unschöner Rand

    Bitte auf die Bilder klicken zum Vergrößern.

    Danke! ^^

    P.S.:
    Wer sich dazu den Quelltext der Dateien ansehehn will, die Gezipten Dateien downloaden (7KB).

  2. #2
    Arbeitest du mit PNGs Grafikdateien? Kommt der IE nicht so gut mit zurecht.

  3. #3
    Ah, ja du hast recht. Ich werde die Hintergrund-Datei mal in JPG konvertieren...

  4. #4
    Oder besser gif. MS Liebling :P und du hast keinen Qualitätsverlust

  5. #5
    Zitat Zitat von Milchbox
    Oder besser gif. MS Liebling :P und du hast keinen Qualitätsverlust
    Oh doch, da hab ich einen extremen Farbverlust, bei lediglich 265 Farben! 'Treppchenbildung' vorprogrammiert!
    Und da mein Hintergrund ja nur ein übergang von rechts nach links ist, muss er nur 1 Pixel hoch sein - und das sind selbst als 24bit BMP - sehe und staune - nur 3 KB. Ich speichere diesen Hintergrund dann natürlich mit 100% Qualität.

    Zitat Zitat von mitaki
    ...Der IE verwendet die Gammawerte, die in einer PNG Datei gespeichert sind falsch. Entfernt man diese, z.B. mit einem Programm wie PNGOUT, zeigt auch der IE die Graphiken richtig an.
    Damit kann man die PNG Dateien auch auf bestmögliche Komprimierung trimmen.
    Ich werd's mir merken, falls ich das mal brauchen kann. Mit den Gammawerten verschwinden dann aber auch die Halb-Transparenzen, oder?
    Warum schickt das sonst so Update-fanatische Microsoft nicht einen BugFix nach?

  6. #6
    Zitat Zitat
    Ich werd's mir merken, falls ich das mal brauchen kann. Mit den Gammawerten verschwinden dann aber auch die Halb-Transparenzen, oder?
    Warum schickt das sonst so Update-fanatische Microsoft nicht einen BugFix nach?
    Nein, Transparenz wird im Alphakanal gespeichert. Gammawerte geben die Helligkeit an.
    Und das ganze wird auch im IE7 nicht korrigiert. Fehler by Design. Und ich eis es zwar nicht, aber für einen Großteil der Webseiten ist dieser Wert vermutlich nutzlos.

  7. #7
    Zitat Zitat von bar
    Arbeitest du mit PNGs Grafikdateien? Kommt der IE nicht so gut mit zurecht.
    Jain. Der IE verwendet die Gammawerte, die in einer PNG Datei gespeichert sind falsch. Entfernt man diese, z.B. mit einem Programm wie PNGOUT, zeigt auch der IE die Graphiken richtig an.
    Damit kann man die PNG Dateien auch auf bestmögliche Komprimierung trimmen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •