Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Indarys und das Oblivion-Tor

  1. #1

    Indarys und das Oblivion-Tor

    Ich bin zum vierten Mal in Oblivion; hoffentlich finde ich dieses Mal den Siegelstein, nachdem ich ihn in zwei anderen Fällen nicht gefunden habe. Indarys' Sohn, Farwil, und seinen Kumpel habe ich aber gefunden. Wir stehen jetzt vor dem Chaos-Tor.

    Wann immer es möglich ist, raste ich für eine Stunde, um meine Wunden zu heilen. Werden in dieser Zeit auch die Wunden von Farwil und dessen Kumpel geheilt???
    Woher weiß ich eigentlich, ob einer von den beiden verletzt ist? Ich sehe ja deren Lebensbalken nicht, auch nicht in der Ego-Perspektive. Ich besitze zwar einen Zauber, mit dem ich andere heilen kann, aber ich will ja nicht unnötig meine Magie verplempern.

    Hera

  2. #2
    Bin mir nicht sicher, aber sieht man den Lebensenergiebalken nicht nur dann NICHT, wenn der NPC volle Lebensenergie hat?

    Außerdem werden NPCs wirklich mitgeheilt wenn man schläft

  3. #3
    Zitat Zitat
    Bin mir nicht sicher, aber sieht man den Lebensenergiebalken nicht nur dann NICHT, wenn der NPC volle Lebensenergie hat?
    Genau so ist es ^^ In dem Moment, wo man den Lebensbalken des NPCs sieht, sollte man ihn heilen. Sieht man ihn nicht, besteht auch keine Gefahr.

  4. #4
    Wenn Du rastest, sind Deine Begleiter vollkommen geheilt . Ich glaube, dass du den Zustand von denen an so einem kleinen weissen runden Symbol erkennen kannst

  5. #5
    Sag ihnen einfach, das sie an einer sicheren Stelle warten sollen. Dann kannst du das Oblivion Tor alleine schliessen, und wenn du den Siegelstein entfernst, und du dann draussen bist, sind sie wieder bei dir.

  6. #6
    Zitat Zitat von Paladin of Light
    Sag ihnen einfach, das sie an einer sicheren Stelle warten sollen.
    So weit ich weiß geht das in der Quest nicht (wär ja auch zu einfacg) d.h. du musst Babysitter spielen wenn du nicht willst dass er stirbt.

  7. #7
    Als er bei mir mitten im Kampf war, bin ich einfach mal zur nächsten Kammer weitergerannt und habe ihn mit den Monstern zurückgelassen. Monster oder Farim folgten mir nicht, also bin ich ganz normal, den Rest des Turmes abglaufen bis zur Sigilkammer. Aufjedenfall ist er nicht bei mir gestorben, da er nachdem das Tor zusammenbrach, neben mir stand.

    Ein wenig beeilt habe ich mich schon, aber bei der Anzahl der Monster dort + die geringe Lebenspunkte bei ihm hätten ihn einen schnellen Tod eingebracht.

  8. #8
    Finde ich das Siegel denn in dem Turm, vor dem ich stehe (Chaos-Tor)??? Oder muss ich wieder von Turm zu Turm laufen, treppauf und treppab, bis mir der Geduldsfaden reißt?

    Hera

  9. #9
    afaik is der im chaos-turm. bin mir aber net ganz sicher. is schon ne weile her seit ich des gemacht hab.

  10. #10
    in dieser oblivionebene gibt es nur diesen einen turm

    in Ergänzung zu folgendem post von muecke

    die andere Art von Turm enthält in der Regel im "Erdgeschoss"
    den Leichenzerquetscher. hier gibt es keinen Siegelstein

  11. #11
    @ Hera Wenn du Dir nicht sicher bist ob der Turm der richtige ist, dann gehe einfach mal in den Turm hinein. Wenn in der Mitte des Turms ein dicker, roter Feuerstrahl nach oben "fährt" ist es der richtige Turm. Dies ist auch in allen anderen Oblivionkarten so. Gehtst du in einen Turm rein und inder Mitte ist kein Feuerstrahl, ist in diesem Turm auch kein Siegelstein.

    Hast du erstmal den richtigen Turm gefunden musst du dich immer nur aufwärts halten. Dann kommst du automatisch um Siglilum Sanctum (oder so ähnlich).

    Gruss Mücke

  12. #12
    Danke, Muecke49!
    Das mit dem Feuerstrahl werde ich mir merken, wenn ich nächstens auf eine andere Oblivion-Ebene komme. Ich habe inzwischen im Chaos-Turm den Siegelstein gefunden. Als Belohnung habe ich nicht die Dornenklinge genommen, denn ich besitze ja Umbra, sondern Indarys' Stab. - Wie äußert sich eigentlich ein Schockschaden???

    Hera

  13. #13

    DarkNesS Gast
    Zitat Zitat
    Wie äußert sich eigentlich ein Schockschaden???
    Wie meinst du das? Willst du wissen, wie es aussieht, wenn du jemanden mit einem Schockzauber angreifst?

    Bei einem Schwert wird der Gegner mit einigen Blitzen, die man an seinem Körper sehen kann, dem Tod näher gebracht

    Wenn allerdings ein Stab Schockschaden erzeugt, dann kommen da meistens Blitze raus und es dauert einige Zeit, bis der Gegner tot ist, vorallem, wenn ein größerer Abstand zwischen dir und dem Gegner herrscht! Der kann sich schließlich jederzeit wieder woanders hinbewegen!

    Wolltest du das wissen oder doch was anderes??

  14. #14
    Ja, ich wollte wissen auf welche Art und Weise ein Schock verursacht wird.
    Immer durch Blitze oder gibt es auch noch was anderes?

    Hera

  15. #15

    DarkNesS Gast
    Zitat Zitat
    Immer durch Blitze oder gibt es auch noch was anderes?
    Mir ist nichts anderes außer das obengenannte bekannt
    Jedes Element, das es im Spiel als Zerstörungszauber gibt, wird anders aussehen!
    Aber du kannst es ja mal ausprobieren, ob es sich bei manchen Waffen oder Zaubern ect ändert!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •