Danke für das Umfangreiche Feedback!

[QUOTE=Schlachtvieh]
Zitat Zitat
1. Das ich keinen Textures-Ordner mehr hatte, habe ich diesen(+alle Unterordner) angelegt, aber die Grafiken können anscheinend nicht geladen werden. Wäre besser den kompletten Textures-Ordner in das PI-Archiv zu packen(sicher ist sicher).
Hmm Das ist schlecht.

---> Versuch mal folgendes: ändere den Ordner "Menus" in "menus80" ab falls das auch nicht klappt, versuche "menues50" stattdessen.

Der Pfad sollte dann s sein:

...Oblivion/data/textures/menus80/book/gaga
oder
...Oblivion/data/textures/menus50/book/gaga

Sollte sich dadurch das Problem nicht lösen lassen muss ich mir noch exteren Rat holen, da ich dann keine ahnung habe woran es liegen könnte.

Zitat Zitat
2. Viele Bücher haben keine Icons, was sicher neue Grafiken waren.
Nun, die Icons fallen AFAIK nicht in meinen Bereich, die werden wenn ich das recht verstanden habe auch von L55 gemacht.

Dass bei der alpha version einige keine grafiken haben liegt daran dass ich z.T. garkeine verlinkt habe, bzw zu einem bei Dir nicht vorhandenen Pfad (zum Testen der Bücher brauch ich ja keine Icons)

Zitat Zitat
3. Ich habe beim Blättern immer mehr den Wunsch verspürt, alles in Schriftrollen zu haben. Würde für die Übersicht imo viel besser sein.
Hmm das hab ich noch nicht ausprobiert, müsste aber theoretisch machbar sein, ich weiss aber nicht ob die Text formatierung bei Rollen auch funktioniert; sollte es ohne Probleme möglich sein, kann ich das gut umstellen (ist dann nur eine copy/paste übung^^).

Zitat Zitat
4. Viele Bücher haben keine richtigen Bezeichnungen.
Jo, stimmt. Die momentanen Bezeichnungen sind auch nur zu Testzwecken, damit ich das Buch von aussen erkenne, die werden dann beim releas Sinnvolle gewählt sein (wie auch der Titel)

Zitat Zitat
5. Besonders die Trainer-Liste ist mir negativ aufgefallen. Eine Schriftrolle scheint da zwingend zu sein.
Siehe oben

Zitat Zitat
6. Dass die Seiten der Bücher so "leer" sind(nur Text), gefällt mir nicht. Das Bücher sollten nicht so eintönig aussehen(von Blatt zu Blatt).
Das stimmt, nur gibt es da nicht soviele Möglichkeiten, welche würdest du bevorzugen?

1. Änderungen am Layout (Schrift, Farbe der Schrift etc.)

Hierzu sei gesagt, dass ich hier gerne mehr machen würde, jedoch durch das CS stark eingeschränkt bin. Das einzige was sich machen lässt ist
Text links oder zentriert anordnen, die Farbe ändern, Zeilenschaltungen und Seitenumbrüche. Alles andere wird vom CS nicht erkannt

die Einzige alternative sehe ich darin den gesamten Text irgendwie zu gestalten und dann auf Grafiken zu "pappen" das würde aber ein PI hervorbringen das so an die 100 MB umfasst und viiiiiiiiiiel Zeit brauchen., Da Tendiere ich eher zu Möglichkeit Zwei:

2. Auflockerung des Textes durch weitere Illustrationen

Nun das hatte ich früher oder später eh' vor, (eigentlich eher später^^) Habe ich nix gegen einzuwenden, es wird einfach länger dauern bis ich fertig bin.


Zitat Zitat
Alles zu kopieren bringt nichts,
Wie du beim "Zwischenbericht" post lesen kannst ist eine Umgestaltung des Textes geplant.

Zitat Zitat
Denke wie ein Buch
Hmmm wie denken Bücher?? viereckig vielleicht?

Zitat Zitat
gestalte es wie ein Buch
Also da müssten wir uns zuerst noch einigen obs jetzt Bücher oder Schriftrollen werden sollen. Wegen der Gestaltung sthet ja schon einiges oben, falls sdu noch einen anderen Aspekt meinst, bitte präzisieren.

Gruss, Der Milch