Super, freu mich schon, dass das endlich mal komplett wird![]()
@Milchmann:
Ich habe unter "Sonstige Artefakte" einen Bogen rausgenommen. keine Ahnung, wie der da hingekommen ist. jedenfalls steht er jetzt unter "Waffen"
Super, freu mich schon, dass das endlich mal komplett wird![]()
@Milchmann:
Ich habe unter "Sonstige Artefakte" einen Bogen rausgenommen. keine Ahnung, wie der da hingekommen ist. jedenfalls steht er jetzt unter "Waffen"
So, ich habe unsere Ziele und Fortschritte in den Anfangspost editiert. Die standen deshalb nicht drinnen weil es am Anfang ja noch kein WIP war sondern nur eine Idee.
Ist es schlimm wenn ich das gleiche Cover für mehrene Bücher nehme? Da gibts nähmlich zwei Bücher die ich in versch. Bänder schreiben will.
Ps. Habt ihr irgendwelche gute Links zu Seiten mit Kurzgeschichten ? Da ich gerade Texte in den Computer tippen muss hab ich nur wenig Zeit zum selbst suchen.![]()
--
@Dark Nekromant:
Ich habe im Kompendium auf das PI hingewiesen![]()
Aber der Eingangspost sollte komplett neu gestaltet werden. Nimm als Vorlage andere WIP-Threads und poste auch die Screenshots mit rein. Das wird dann eher Interesse wecken, als nur das bissel Text![]()
Besser jetzt ? Ich hab nur zwei Screens verlinkt aber auf die anderen hingewiesen.
--
SO, ich konnte mit jetzt die Alpha-Version mal vorknöpfen. Meine Kritik wird fürchterlich^^
1. Das ich keinen Textures-Ordner mehr hatte, habe ich diesen(+alle Unterordner) angelegt, aber die Grafiken können anscheinend nicht geladen werden. Wäre besser den kompletten Textures-Ordner in das PI-Archiv zu packen(sicher ist sicher).
2. Viele Bücher haben keine Icons, was sicher neue Grafiken waren.
3. Ich habe beim Blättern immer mehr den Wunsch verspürt, alles in Schriftrollen zu haben. Würde für die Übersicht imo viel besser sein.
4. Viele Bücher haben keine richtigen Bezeichnungen.
5. Besonders die Trainer-Liste ist mir negativ aufgefallen. Eine Schriftrolle scheint da zwingend zu sein.
6. Dass die Seiten der Bücher so "leer" sind(nur Text), gefällt mir nicht. Das Bücher sollten nicht so eintönig aussehen(von Blatt zu Blatt).
So, das hab ich jetzt auf die Schnelle alles bemängelt. Ich weiss, dass es eine Alpha-Version ist und es ist noch eine Menge Arbeit, um ein "wahres" Kompendium zu schaffen![]()
Alles zu kopieren bringt nichts, da man das genau sieht. Denke wie ein Buch, gestalte es wie ein Buch. Dann wird da sicher ein sehr schönes PI draus.
Ok, hier mal ein kleiner Ausschnitt aus einer der Geschichten die ich in meinem Teil einfügen werde:
Ausschnitt aus "Die Geschichte des Sklaven":
Mein Name ist Hargan. Mein Familienname ist ohne Bedeutung.
Denn wenngleich ich einst die Fürsorge und Liebe einer warmen, mitfühlenden Familie besaß, so ist dies doch Vergangenheit. Ob sie noch leben oder nicht ist ebenfalß ohne Bedeutung, denn Gefühle sind ein Luxus, der mir seit Jahren verloren ging.
Einst, was mir ein ganzes Leben entfernt zu sein scheint, war ich Schreiber des Bürgermeisters von Marienburg. Es sind zitternde Hände die dies hier nun zu Papier bringen. Viel von meiner Seele ist zerstört worden, doch meine Fähigkeit zu schreiben konnten sie mir nicht nehmen. Nicht, ohne mir die Hände abzuhacken jedenfalls, und dann hätte ich nicht mehr Tag und Nacht für sie Arbeiten können, für sie schuften ohne Nahrung oder Schlaf. Wer sind die Gesichtlosen "Sie" von denen ich rede ? Nun, sie sind das böse in Person. Sie sind die Verkörperung von Angst Ich schreibe dies, damit andere von ihnen erfahren, denn sie müssen aufgehalten werden! Wer allerdings die Macht hat sie zu schlagen, vermag ich nicht zu sagen.
......
--
Danke für das Umfangreiche Feedback!![]()
[QUOTE=Schlachtvieh]
Hmm Das ist schlecht.Zitat
![]()
---> Versuch mal folgendes: ändere den Ordner "Menus" in "menus80" ab falls das auch nicht klappt, versuche "menues50" stattdessen.
Der Pfad sollte dann s sein:
...Oblivion/data/textures/menus80/book/gaga
oder
...Oblivion/data/textures/menus50/book/gaga
Sollte sich dadurch das Problem nicht lösen lassen muss ich mir noch exteren Rat holen, da ich dann keine ahnung habe woran es liegen könnte.
Nun, die Icons fallen AFAIK nicht in meinen Bereich, die werden wenn ich das recht verstanden habe auch von L55 gemacht.Zitat
Dass bei der alpha version einige keine grafiken haben liegt daran dass ich z.T. garkeine verlinkt habe, bzw zu einem bei Dir nicht vorhandenen Pfad (zum Testen der Bücher brauch ich ja keine Icons)
Hmm das hab ich noch nicht ausprobiert, müsste aber theoretisch machbar sein, ich weiss aber nicht ob die Text formatierung bei Rollen auch funktioniert; sollte es ohne Probleme möglich sein, kann ich das gut umstellen (ist dann nur eine copy/paste übung^^).Zitat
Jo, stimmt. Die momentanen Bezeichnungen sind auch nur zu Testzwecken, damit ich das Buch von aussen erkenne, die werden dann beim releas Sinnvolle gewählt sein (wie auch der Titel)Zitat
Siehe obenZitat
Das stimmt, nur gibt es da nicht soviele Möglichkeiten, welche würdest du bevorzugen?Zitat
1. Änderungen am Layout (Schrift, Farbe der Schrift etc.)
Hierzu sei gesagt, dass ich hier gerne mehr machen würde, jedoch durch das CS stark eingeschränkt bin. Das einzige was sich machen lässt ist
Text links oder zentriert anordnen, die Farbe ändern, Zeilenschaltungen und Seitenumbrüche. Alles andere wird vom CS nicht erkannt![]()
die Einzige alternative sehe ich darin den gesamten Text irgendwie zu gestalten und dann auf Grafiken zu "pappen" das würde aber ein PI hervorbringen das so an die 100 MB umfasst und viiiiiiiiiiel Zeit brauchen., Da Tendiere ich eher zu Möglichkeit Zwei:
2. Auflockerung des Textes durch weitere Illustrationen
Nun das hatte ich früher oder später eh' vor, (eigentlich eher später^^) Habe ich nix gegen einzuwenden, es wird einfach länger dauern bis ich fertig bin.
Wie du beim "Zwischenbericht" post lesen kannst ist eine Umgestaltung des Textes geplant.Zitat
Hmmm wie denken Bücher?? viereckig vielleicht?Zitat
![]()
Also da müssten wir uns zuerst noch einigen obs jetzt Bücher oder Schriftrollen werden sollen. Wegen der Gestaltung sthet ja schon einiges oben, falls sdu noch einen anderen Aspekt meinst, bitte präzisieren.Zitat
Gruss, Der Milch
--[FONT="Trebuchet MS"]Die Axt im Haus erspart die Anrufung der Mutter der Nacht [/FONT]
Die ganzen Listen würde ich auf jedenfall möglichst zentrieren und etwas ansprechender gestalten(frag mich nicht wie^^).
Ich weiss nicht, ob es mit dem CS möglich ist, aber die Seiten(also das Papier) könnte auch mehr Pepp gebrauchen(Fantasie ist gefragt).
Die Frage, ob Buch oder Schriftrolle, ist nicht leicht zu beantworten. Evtl. wäre eine Mischung gut. Z.B. würde ich die Daedra-Artefakte in Buchform bevorzugen. Sieht durch die Illustrationen(die ich nicht sehe) sicher sehr schön aus. Aber auch hier ist noch ein wenig Gestaltung nötig.
Lange Listen, wie die ingredienzien könnte man dann in Schriftrollen verewigen.
Und dazu noch eine Idee:
Man könnte ja alles irgendwo in Cyrodiil "verstecken". Und mittels Quest oder "Gerüchten" macht man sich auf die Suche mach dem komplexen Wissen, der Vorfahren.
Dann kommt man erstens nur durch Spielen an die Sachen ran und es kann auch noch richtig gut die Atmosphäre im Spiel steigern. Wäre aber ein heiden Aufwand.
Das mit dem gaga-Ordner versuche ich morgen, heute hab ich keine Zeit mehr dafür.
Was ich noch klasse finden würde, wären Geschichten aus Morrowind. Es muss ja nicht unbedingt die Hauptquest sein aber ein paar erlebnisse aus Morrowind wäre für MW-Veteranen, wie mich sicher ne schöne sache.
MfG Fetter Hobbit
--Ehemals Fetter Hobbit
Meinst du damit:Zitat von Fetter Hobbit
MW-Quests in Bücher schreiben ?
Ps. Und was haltet ihr von dem Aússchnitt ?
--
Lässt sich wahrscheinlich machen, werde ich bis Morgen Abend einmal ausprobiert haben.Zitat
Das stimmt, aber das ist leider hard-codedZitat
Das hat mich schon am Anfang gestört und ich hab dann versucht das zu ändern; leider ohne Erfolg.
Unter Umständen liesse sich das machen, mit einem Eingriff in die HUD-Texturen. Da muss ich mich aber erst erkundigen.
Nun, ob das so ein "heiden Aufwand" ist, kommt darauf an, welchen von deinen beiden Vorschlägen man nimmt:Zitat
Wenn es nur ums "Verstecken" der Bücher geht und es dazu "Gerüchte" geben soll, wird der Aufwand vertretbar sein.
Ein Quest daraus zu machen ist dann allerdings schon recht viel Arbeit. Gegen den Vorschlag ist aber eigentlich nichts einzuwenden, wir müssten einfach jemanden finden, der bereit ist, das Umzusetzen.
Ich selbst werde keinen Quest dazu basteln, da ich 1. Ein Buch-PI und kein Quest-PI erstellen möchte und 2. im Moment nicht die Zeit/Lust habe, meine Modding-Kenntnisse zu vertiefen, was zwingend notwendig sein dürfte, damit ich einen einigermassen guten Quest hinbekomme.
Ps. hast du mittlerweile die Texturen zum Laufen gebracht oder muss ich dieses Problem noch ergründen?
--[FONT="Trebuchet MS"]Die Axt im Haus erspart die Anrufung der Mutter der Nacht [/FONT]
Geändert von Der Milch (07.09.2006 um 17:41 Uhr)
Einfach Geschichten, die man als Nerevarine erlebt hat. Das können Quests sein oder auch andere Erlebnisse.
MfG Fetter Hobbit
edit: Schaut euch hier mal um:Geschichten aus Vvardenfell
--Ehemals Fetter Hobbit
Geändert von Escalbryt (07.09.2006 um 18:20 Uhr)
Wenn man das "Papier" nicht gestalten kann, dann sollte der Text ansehnlicher werden. Also in alten Schriften. Dann sind die Bücher und Rollen alles alte Überlieferungen von weiss ich wem^^
Das würde sicher richtig gut aussehen.
Mit den fehlenden Grafiken habe ich mich noch nicht beschätigen können, da ich kaum Zeit habe. Ich schiebs nacher mal schnell in meinen Termin-Kalender.
EDIT:
Ich hab den Fehler gefunden. Du hattest mir in der PN geschrieben, dass ich den Ordner "books" nennen muss. Hier schreibst du, ich solle "book" nehmen. Daran lags^^
Ich sehe jetzt die Illustrationen die wirklich schön sind. Aber sie könnten evtl. eine Verzierung gebrauchen.
Die Icons der Bücher sehe ich aber trotzdem nicht. Da sollte L55 sich mal zu äußern, wenn er die gemacht hat.
Geändert von Schlachtvieh (07.09.2006 um 18:43 Uhr)
Ja nur ist es leider so, dass ich michbisher an 3432523 Orten nach einem Weg gesucht habe, mehr als 5 Fonts für Oblivion zu installieren. Aber es scheint nicht möglich zu sein.Zitat
Ich kann sehr Wohl "alte" Schriften benutzen, und diese bei bedarf auch dem PI beifügen.
Damit kann ich aber nur bereits im Spiel vorkommende Fonts ersetzen
----> die Fonts im Spiel werden über die Oblivion.ini gesteuert und dort gibts nur 5 "slots"
die aber alle in gebrauch sind. Ich kann also die Oblivion.ini so abändern,dass die Schrift in den Büchern sich diesbezüglich ändert; Das hat aber Auswirkungen auf alle Texte, die im Spiel diesen Font-Slot zugewiesen haben.
Oh mann, ich und meine Tippfehler >_< Ich bitte vielmals um Entschuldigung, das hab ich jetzt echt nicht bedacht, sorry.Zitat
Nein L55 hat die Icons (noch) nicht gemacht;Zitat
Der Grund warum du keine Icons sehen kannst ist weil ich die Textur (das Icon), das Ich für meine Testzwecke benutze, nicht bei der Version dabei ist, die ich dier geschickt habe
die Bilder werden später noch Rahmen bekommenZitat
--[FONT="Trebuchet MS"]Die Axt im Haus erspart die Anrufung der Mutter der Nacht [/FONT]
Geändert von Der Milch (07.09.2006 um 20:49 Uhr)
Naja, von L55 haben ich schon seit 3 Tagen nichts mehr gehört.
@Fetter Hobbit
Danke für den Link, werd mich mal umschauen.
--
@ Dark Nekromant
Der gepostete Textazausschnitt hört sich vielversprechend an!
Dus olltest ggF. die Ortsnamen noch anpassen; "Marienburg" passt irgendwie nicht so recht.
--[FONT="Trebuchet MS"]Die Axt im Haus erspart die Anrufung der Mutter der Nacht [/FONT]
Doch, sicher passt der. Es ist ja eine Imperiale Stadt.Zitat von Der Milch
Edit:
So, ich hab mich mal im Adventures of VV umgeschaut ........
Die einzige WIRKLICH gute Story ist die vo Crow. Er hat auch schon sein Einverständnis gegeben.
--
Geändert von Dark Nekromant (08.09.2006 um 15:44 Uhr)
@L55:
Die Unteren gefallen mir schon sehr gut, da sie Illustriert sind. Wenn du das noch bei den anderen machen könntest: TOP!
OkZitat von Schlachtvieh
mach ich.