Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Catalyst Beta 6.8 Chuck Patch ist da

  1. #1

    Catalyst Beta 6.8 Chuck Patch ist da

    Der Chuck Patch für die neusten Treiber hat diesmal nicht lange auf sich warten lassen.
    Besonderer leckerbissen am Treiber ist die verbesserte performance bei 256MB Grakas der 18xx/19xx Serie!

    Klick mich!

    //Edit
    Bei mir verursacht der Patch starke Grafikfehler. muss natürlich nicht auf euch auch zutreffen. Jedoch sollte man denn Patch mit vorsicht genießen!

  2. #2
    un wie funzt des mit dem HDR und AA gleichzeitig. Hab den 6.8 drauf un den chuck dingens aber wenn ich im COntrol Center AA einstell un Oblivion start isses wie vorher.

  3. #3
    Im Control Center stellst du die KAntenklättung und Tiefenschärfe ein.
    Und das Catalyst A.I. muss meine ich auch auf "Erweitert" eingestellt sein.
    Im Obliivion musst du nur noch HDR aktivieren.

    PS: Du musst dafür aber auch eine Grafikkarte der X1x00er Serie haben!

  4. #4
    ich kriegs einfach ned hin, hab mittlerweile schon so ziemlich alles angehabt, aber Oblivion reagiert einfach ned darauf.

  5. #5
    Hmm.. dann weiß ich auch nicht weiter.
    vielleicht weiß jemand was aus der community?

  6. #6
    Naja, wie ruben86 es schon angemerkt hat.
    Du brauchst eine Grafikkarte die es ermoeglicht.

    Alles was du tun musst ist die Kantenglaettung in Oblivion auszustellen und HDRRendering anzustellen. Beende danach Oblivion und oeffne das Treibermenue (CatalystControlCenter) und gehe dort auf den Reiter fuer die 3D Einstellungen.
    Hier stellst du dann die Kantenglaettung so ein wie du sie haben moechtest. 4fach hat, wie ich finde, die bessere Qualitaet im Bezug auf noch genuegend Leistung.

    Dann auf Apply und das CatalystControlCenter schließen.

    So sollte es eigentlich klappen.

  7. #7
    hm also ich hab bemerkt das wenn ich 4x AA drin hab es schlechter läuft als wenn ich es drausen hab. Allerdings hab ich nur daran n Unterschied bemerkt, wenn das AA sein soll dann lass ichs drausen. Grafisch hab ich (wenn überhaupt) so gut wie keinen Unterschied bemerkt, diverse Treppeneffekte sind immernoch da (sofern sie bei 1280 halt da sin).
    Eigentlich dachte ich man sollte schon einen Unterschied merken wenn man AA aktiviert, vielleicht ging es auch immer und ich hab es nur deshalb nicht bemerkt weil es grafisch einfach kaum was ausmacht (für mich garnix).
    Bei anderen Spielen sieht man sofort Verbesserungen mit AA, hier allerdings garned.

  8. #8
    Das liegt an der Vegetation, diese verwendet für Blätter und Grass Alpha Texturen die von der normalen Kantenglättung nicht beachtet werden.
    Dafür gibt es extra die Adaptive Kantenglättung, die kannst du einfach im Catalyst Control Center dazu schalten. Dafür verbraucht das ganze schon einiges an Performance da es bei Oblivion ne große Menge an Alpha Texturen gibt die geglätet werden wollen

    PS: 300. Post! Juhuu

  9. #9
    Also ich sehe den Unterschied sehr wohl.

    Hier mal drei Beispielbilder:

    Mit HDRR, AAx4, und HighQuality anisotropischem Filtern x8.


    Hier mit HDRR aber ohne allem anderen.


    Und hier ohne HDRR und AA aber mit HighQuality anisotropischem Filtern ebenfalls auf Stufe 8.

    Man achte auf den Boden, auf das Schwert.
    Am Boden erkennt man den Unterschied von eingeschaltetem anisotropischen Filtern sehr genau.
    Und am Schwert und an den Barrikaden den von aktiviertem AA und deaktiviertem AA.
    Zum HDRRendering brauche ich nichts zu sagen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •