Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Frage zu neuen Aussenzellen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wichtig ist, wenn du in Tamriel eine eigenen Worldspace machen willst, dass du anlackerst: PARENT WORLD

    Das bedeutet nichts anderes als das die Landmasse der Parent World in den eigenen übernommen wird.... das kann bei Veränderungen von ORI - Mini-Worlds zu eklatanen Fehlern führen... da dadurch neue Zellen-IDS übernommen werden und eventuell deine 0,0 Zelle neu berechnet....

    Aber wenn du jetzt. z.B. irgendwo ne neue Stadtmachen willst....:

    Einfach: Neue WS-ID als ParentWorld Tamriel und im CellView da rein.... und zur Stelle hoppeln wo die Stadt stehen soll.....das kannst du jetzt machen was du willst....

    Und zur CT.... du erstellst eine beliebige Map in GeoControll... die exportierst du in 16-Bit Raw, IBM-Kompatibel 0(!) Header!!! Dann wird in Photoshop in soviele 1024x1024 Stückchen wie du willst die Karte zerschnitten.... auf der Wikki gibts eine Schablone wo du dir ansehen kennst welchen Filename (=location auf der "Welt" = geometrische Daten z.B. "1,0" "1,1" etc.) wichtig hierbei das die 0,0 Zelle auf jeden Fall irgendwo da mit bei ist.
    (Irgendwo heist z.B. obenlinks <- die muss nicht mittig liegen)...
    CS auf... neuen Worlspace erstellen in Highmapedeting und dann lädt er automatisch deine Daten aus dem Highmap-Folder.... <- da du aber bei eine 4096x4096 (vierfaches von 1024... )....große Landmasse eventuell haben möchtest... musst du in der Overview einmal in alle Kästen "hüpfen" und einmal immer speichern sagen...damit Karten dieser Größe angezeigt werden....

    Dann in Regions....so und jetzt sind wir clever = du siehst in der Highmap wo welche Region liegt = Wo du z.B. nen Wald haben willst.... dann erstellst du eine Region mit NAmen "Jounks-Supi-Dubi-Wald" und bevor du dir jetzt einen abbrichst mit Texturen etc. sagst du einfach "Copy-Objects" <- von anderer Region und "Abrakadabra" gelten alle Einstellungen vom z.B. Blackforrest für deine... <- kannst du ja später immer noch ändern z.B. ner Texture neue Gräser zuweisen etc... aber <-
    So bastelst man sich einen kompletten Kontinent in 5 Stunden...

    Gruß
    Ryan.... brauch das Lizzy-Synonym nicht mehr Damian sagt er macht mir ne Waffe....
    lol

  2. #2
    Zitat Zitat von ~Ryan~
    Wichtig ist, wenn du in Tamriel eine eigenen Worldspace machen willst, dass du anlackerst: PARENT WORLD
    Streng genommen müsste der Tamriel WorldSpace eigentlich Cyrodiil heissen.

    Ne, ich wollte eigentlich zunächst mal ein neuer Handlungsspielraum ausserhalb von Cyrodiil anlegen. So ähnlich wie der fahle Pass an der Nordgrenze zu Cyrodiil.

    Da muss bei Parent World nichts rein. Ich habs versucht, dann landet man irgendwo in der cyrodiilchen Wildnis, mit zahlreichen Grafikfehlern, weil dann anscheindend zwei Zellen der gleichen ID übereinander gelegt werden.

    Der einzigste Weg der dies bislang erlaubt, ist den fahlen Pass zu kopieren und dann zu bearbeiten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •