Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 30 von 30

Thema: [WIP] Oblivion Waffenmeister Phase II

  1. #21
    Ja es wird Probleme geben, da sowohl Warcry, alsauch Waffenmeister sich der Levellisten bedienen.
    Dadurch kann)wird es passieren, dass einige oder viele Gegenstände der einen Mod erst gar nicht ins Spiel kommen können.

    Mittlerweile finde ich es ganz gut, dass es mehrere Gossmods gibt, die sich nicht vertragen.
    Ich glaube dies steigert die Wiederspielwahrscheinlichkeit von TES4 enorm.

  2. #22
    Der Grund ist ganz einfach: Beide Plugins verändern Oblivion in sehr starken Mass(Levelled Lists, usw.). Dadurch kommt es zu Konflikten und zwar zu recht vielen, die nicht unbedingt alle harmlos sind.
    Daher die Inkompatibilität.

    Und ob du Waffenmeister Warcry vorziehst musst du selbst entscheiden. Lies dir den Thread durch.

    Zum besseren Verstandnis was Konflikte angeht kann ich nur empfehlen, sich den 1. post in diesem Thread durchzulesen.

    MfG Fetter Hobbit

    PS: Könnten Sie mir erklären was Gossmods sind Herr Jounk? Schon klar
    Geändert von Escalbryt (06.10.2006 um 16:39 Uhr)

  3. #23
    Ich tippe immer zu schnell, da kommen Fehler sehr häufig vor. G"r"ossmod. Das war gemeint..

  4. #24
    Hier eine weitere Reihe neuer Schätze aus "unberührten" Fortruinen.

    Antike Keramik und Feinkeramik:


    Die Feinkeramik kann enorme Preise erzielen.

  5. #25
    Bin begeistert! Kann mich Trr Kah nur anschließen, was Münzen und Statuetten angeht, auch die Keramik ist echt cool.
    Für mich ist die Entscheidung zwischen Warcry und Waffenmeister schon gefallen. Nur was ist dieses Runen und Juwelen-PI?

  6. #26
    Es gibt eine Betaversion von Runen und Juwelen.

    Anklicken
    Geändert von Jounk33 (08.10.2006 um 15:24 Uhr)

  7. #27
    Danke, hört sich sehr nett an, schafft wieder mehr Abwechslung.

  8. #28
    Natürlich können auch antike Waffen und Rüstungsteile in ebtsprechenden Ruinen gefunden werden.
    Und natürlich sollten diese erstens aus einem anderen, primitiveren Material bestehen als heutige Waffen, zweitens etwas veroxidiert wirken, und drittens einen eigenen aber simplen Stil haben
    Ich dachte mir, dass das Material entweder aus Bronze oder seltener aus Jade bestehen kann und vom Stil her als Vorbild den römisch-griechischen bis persischen Stil haben könnte.
    Ich habe mal zwei Waffen gemacht.
    Beide aus Bronze.
    Der Dolch ähnelt einer persischen Vorlage, der Griff ist aus Horn.
    Das Kurzschwert ist im grunde ein römisches Gladius aus oxidierter Bronze.
    Ich finde dass der Dolch etwas zu wenig verwittert aussieht. Aber eine gute Textur dafür zu finden ist schwer.
    Das Galdius gefällt mir eigentlich ganz gut:


    Geplant ist aber keine komplette Waffenserie, also vom Dolch bis zum Kriegshammer, denn die Waffen und Kriegstechnik aus der ersten Ära war noch nicht soweit.
    Allerdings hätte ich gerne für jeweils Klinge und Wuchtwaffe zwei bis drei verschiedene Waffen.
    Bei Wuchtwaffen habe ich momentan keine genaue Vorstellung wie die aussehen könnten. Wenn man mal von der Antike ausgeht, so haben dort zivilisierte Völker fast ausschliesslich mit Klingen und Stangenwaffen ihre Truppen ausgestattet.

    Was würdet ihr euch diesbezüglich wünschen, was aber in eine solche Waffenserie reinpasst.
    Übrigens sind diese Waffen in eher niedrigen Schadensbereich angesiedelt, ähnlich der Eisenwaffen, haben einen sehr niedrigen Haltbarkeitswert, sind aber recht wertvoll, sind ja antik.
    Ist also nichts nützliches für den Kampf, sondern eher was zum sammeln oder um gut Geld zu machen.

  9. #29
    Danke für die kleine Geschichtsstunde...

    Irgendwie auch SPAM
    Geändert von Escalbryt (10.10.2006 um 15:53 Uhr)

  10. #30
    Das zumindest eine Wuchtwaffe mit dabei ist, hier also die antike Jadeaxt.
    Der Schaft ist aus oxidierter Bronze, der Keil natürlich aus geschliffener Jade.
    Gab es wirklich in China ab 1200 v.C. in der Shangdynastie.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •