Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 81

Thema: TES-5

  1. #61
    Zitat Zitat von ~Ryan~
    ...
    Und die Vampire-Struktur gehört meiner MEinung nach in jedes FAntasy-Spiel... was bringts dir sonst eine andere Rasse zu spielen? <- Ja, ja der Magier-Ork... wer sagt dass das sich ausschließt... In jedem Strategie Spiel hat eine "Rasse" Vor- und Nachteile und
    dennoch sind ihre Fähigkeiten gleich vorhanden... das wird auch von Spielern von Multiplayern-Spielen akzeptiert,ganz zu schweigen von PEn&Paper...

    ...
    Also wenn die Rassen jeweils nur auf einem Klischee festgenagelt wären, wär das Spiel ja auch wieder langweilig. So nach dem Motto: Waldelfen hüpfen im Wald herum und schiessen nur mit Bögen, Orks hauen alles mit einer Axt kaputt...
    Neh, so läuft das nicht. Jede der Rassen muss ja im Prinzip 'ne eigenständige, überlebensfähige Gesellschaft aufbauen können, es sei denn sie sind symbiotisch zu einer andern, was aber wegen der Separation in Regionen nicht sein kann.
    Also was ich meine, ist das es bei den Orks immer ein paar 'Softies' geben muss, Beschwörer, Hausmädchen, Stiefelknecht etc., schon klar. Aber diese Berufe sind sicher in einer Ork - Gesellschaft am unterem Ende der Akzeptanz (so wie Politiker bei uns ). Man sollte in TESV vielleicht, wenn man einen Ork-Magier oder einen Argonier - Legionär spielt, von seinen Leuten verachtet werden.
    Da BS in OB die Dispositionen der Rassen untereinander verbockt hat, glaube ich nicht dran, aber man kann sich ja wünschen, was man will...

  2. #62
    Zitat Zitat
    So nach dem Motto: Waldelfen hüpfen im Wald herum und schiessen nur mit Bögen, Orks hauen alles mit einer Axt kaputt...
    Wenn man mal das Motto weniger plakativ formuliert... Wieso muss es denn gleich ne Hirachie (Berufen) sein. Wenn man schon die Rassen separiert dann gib ihnen doch auch gleich ne ganze ALIEN (he, he, he) - Kultur!...lol

    Du kannst die Waldelfen im Wald herumhüpfen lassen und überwiegend mit Bögen schießen lassen... sie brauchen nur ne eigenständige Kultur, die nichts menschliches hat.
    Und du kannst auch Orks zu primitiven Barbaren-Stämmen machen... Hallo? - wer spricht nicht von Magie? Das ist doch alles nur ne Frage der Umsetzungen und ja du brauchst Klischees... <- an irgendwas musst du dich doch festhalten. Ansonsten entwerf mal ne Rasse mit dem Namen Schatten-Elfen und gib ihnen keine Ohren... ja die haben halt nur Löcher... <- und dein erstes Feedback wird sein: Warum haben die Elfen keine Ohren?
    <- Aber natürlich ist das nur ne Mutmaßung...lol

    Ich denke man braucht Klischees...und davon aufbauend Extreme...und damit Konflikte... abstrakter kann ich es nicht mehr sagen...

    Gruß
    Ryan

  3. #63
    Also ich denke, die werden eher eine Provinz nehmen in der eine Menschenrasse lebt, wie beispielsweise die Bretonen. Das würde bei der Kundschaft bestimmt besser ankommen, weil z.B. ein Elder Scrolls, wo mehr als die Hälfte der Bewohner Argonier sind, das ist doch nicht bestimmt Jedermanns Geschmack.

  4. #64
    Zitat Zitat von Invidious
    Also ich denke, die werden eher eine Provinz nehmen in der eine Menschenrasse lebt...
    Damit hast du wahrscheinlich recht, schade eigentlich. Ich würde gerne Blackmarsh sehen, obwohl, vielleicht wäre dann alles sumpfig und langweilig ...

  5. #65
    Also ich weiß nciht ob das gerade hereinpasst, aber mir viel heute Morgen beim Frühstüchk ein möglicher Handlungsstrang für TES5/Tes4AddOn ein:


  6. #66
    ....@ über mir : wenn des die HQ wäre, dann würdest du ja nur am rätselaten sen!!^^
    aber auser den ewigen rätseln find ich die idee ganz gut

  7. #67
    Ja mei. Rätsel ist vielleicht der falsche Ausdruck. Ich hatte mehr "Aufklährungen" in der Story gemeint. Was wirklich damals im Tempel mit Martin geschah und so weiter.
    Aber ein paar Rätsel alla Myst währen schon cool.

  8. #68
    Zitat Zitat von kenet_korva
    ...
    Aber ein paar Rätsel alla Myst währen schon cool.
    Bitte nicht übertreiben. Das Grundkonzept von OB ist ja in Ordnung. Man könnte die Quests ein wenig verzweigter und länger machen. Aber so, dass man nur am Raten oder am Ausprobieren ist, macht (mir) keinen Spaß.

  9. #69
    Nur ist schlecht, aber die Quest im Orginalspiel sind ein wenige.......... einfach

  10. #70
    Ja, ja. Ich weiß. Nur alle paar Quests ein "Rätsel". Oder Denkaufgabe oder was man sonst unter dem Begriff, "gewalltlose Herausforderung" sieht.

  11. #71
    Was ich viel besser finden würde, wären alternative Lösungsmöglichkeiten. Denn bisher sind die meisten Quests ja nicht sehr Rollenspiel-mäßig. Was ich meine: man kann mit einem beliebigen Char alle Quests auf gleiche Art machen, wo bleibt da der Einfluss seiner eigenen Rolle? Es gibt in OB ja nicht mal mehr Bedingungen für den Rangaufstieg in den Gilden (in MW musste man, um aufzusteigen immer eine bestimmte Fertigkeit hochleveln). Ich will, dass der Spielablauf mehr von meinem Char abhängt.

  12. #72
    Da stimme ich Dir sofort zu, Nachtigall.
    Ich zitiere mich mal selbst aus einem anderen Thread (sorry, ist normalerweise nicht mein Stil, aber es passt einfach so gut zu Deinem Post, IMHO):
    Zitat Zitat
    Generell für den nächsten TES-Teil:
    Freiheit! Die Freiheit beides sein zu können, strahlender Held oder finsterer Assassine.
    Ok, das kann man schon bei Oblivion, aber mein Wunsch wäre es, dass das auch Einfluss auf die Hauptstory hat. Dass man das Ziel auf beiden Wegen erreichen kann, und dass die Wege spürbar unterschiedlich sind.
    TES-Spiele haben zwar traditionell ein vorgegebenes Ende statt z.B. mehrere alternative Abschlüsse des Spiels, was ich im Falle TES ganz gut finde, aber die Art und Weise, wie dieses Ende erreicht wird, könnte stark variieren.
    Die Dinge, die im Verlaufe und zum Abschluss von Oblivion passieren, hätte man IMHO auf viele unterschiedliche Weisen herbeiführen können.
    [...]
    Ich mag Oblivion, sehr gerne sogar, aber es hat Schwächen, die man bei einem TES5 vermeiden sollte (meinen Geschmack betreffend, jeder betrachtet schließlich verschiedene Dinge unterschiedlich, und was für A eine Schwäche darstellt, ist für B vielleicht eine Stärke).
    Ich möchte jedenfalls ebenfalls, dass das Ziel einer Quest und auch des gesamten Spielverlaufs bei gleichem Resultat auf unterschiedlichen Wegen erreichbar ist.

  13. #73
    @GreyWolf: Na dann verstehen wir uns ja bestens...

    Ich denke aber auch, das manche Handlungstränge für Chars mit einer bestimmten Vergangenheit nicht ohne weiteres möglich sein sollten. Kompliziert gesagt, aber soll heißen: Als DB-Mörder sollte man nicht unbedingt in einen klösterlichen Orden eintreten können. ... Oder vielleicht doch? Wäre immerhin eine perfekte Tarnung...

    Aber sonst sollte es mehr Gewissensentscheidungen geben. Das Prizip mit 'fame' und 'infamy' finde ich jedenfalls nicht ganz ausgereift. Wenn man die Bevölkerung eines Dorfes auslöscht, kann man das normalerweise nicht mit ein paar 'guten' Quests wie *ich bringe der Kräuterhexe 10 Goblinherzen* wieder gut machen.

    Was ich auch gut fände, wären nicht-tödliche Waffen und Angriffe. Wenn ich als Dieb beim Einbrechen vom Hausherrn erwischt werde, kann ich den einfach mit einem Schlag k.O. hauen, ohne ihn abzustechen. Das würde meiner Ehre als 'gute ehrliche Gaunerin' mehr entgegenkommen.

  14. #74
    Zitat Zitat von Die_Nachtigall
    Ich denke aber auch, das manche Handlungstränge für Chars mit einer bestimmten Vergangenheit nicht ohne weiteres möglich sein sollten. Kompliziert gesagt, aber soll heißen: Als DB-Mörder sollte man nicht unbedingt in einen klösterlichen Orden eintreten können. ... Oder vielleicht doch? Wäre immerhin eine perfekte Tarnung...
    Unbedingt! Gilden wie die Kriegergilde und die Dunkle Bruderschaft sollten nicht nur "pro forma" verfeindet sein, allemal, da man die in Oblivion umgesetzte "Feindschaft", die lediglich über das Ruhm-Infamie- und Kopfgeldsystem gesteuert wird, leicht aushebeln kann, wie Du ja im zweiten Abschnitt Deines Posts schreibst.
    Eine begangene niederträchtige Mordtat, die publik wird, sollte den sofortigen Ausschluss aus der Kriegergilde, so sie denn "gut" ausgerichtet ist, bewirken, ohne dass man durch einfaches Zahlen eines Kopfgelds die IMHO wenig ehrenhafte Möglichkeit zur Rehabilitation hat.

    Und warum nicht mehr Konkurrenz? Der Ansatz mit der Dunkelforstrotte und der Kriegergilde war schon mal ziemlich gut, warum in einem TES5 also nicht zwei solche Gilden spielbar machen, und nicht nur eine der beiden? Und mehr davon! Ich wünsche mir eine viel stärkere Verquickung der spielbaren Fraktionen.
    Dann ließen sich auch tolle Sachen wie Deine Idee von Tarnidentitäten umsetzen.

  15. #75
    Also ich wäre nicht für sofortigen Ausschluss.
    Wie wäre es, wenn man immer einen gewissen Respekt bei einer Gilde hat und wenn man dann einen Auftrag für eine andere Gilde erledigt sinkt der Respekt. Um ihn zu steigern, muss man dann wieder einen Auftrag für eine andere Gilde erledigen. Und immer so weiter, damit der Respekt nie unter ein bestimmtes Level sinkt, wo man dann in der jeweiligen Gilde völlig unten durch ist und evtl. sogar angegriffen wird. Eben das gute alte GTA2-Prinzip, das wäre doch ne Lösung.

  16. #76
    Hmm, und wie sollte das Aussehen? Ich meine, die DB arbeitet lautlos, unerkannt. Wäre arg komisch, wenn dann plötzlich die Kriegergilde wüsste, dass man zugleich auch in der DB ist. Immerhin sind die DB-Mitglieder die Letzten, die das laut herumerzählen würden. Außerdem sind nicht alle Morde, die man im Namen der DB begeht, fies. Bei einigen der Opfer handelt es sich um richtig Kriminelle (teilweise Vergewaltiger und Mörder wie Rufio am Anfang), die bisher der Gerechtigkeit entkommen sind. In solchen Fällen hat die DB wohl den Auftrag von einem Angehörigen oder Freund eines Ofpers erhalten.
    Übrigens würd eich mir ine inem solchen Fall wüscnhen,d ass es wieder auf Vvardenfell spielen würde. Da würde ich mich dann einfach den Telvanni anschließen, und deren Motto ist ja bekanntlicherweise: "Who cares"

    Tja, und wer auf unsere Seite heute schaut, findet bei den News glatt noch mehr zum Spekulieren, wo Tes V spielen könnte... Oder ist es doch ein AddOn??

  17. #77
    Hm, kann eigentlich kein Add-On sein, denn wo solls denn in Cyrodiil fröstelnde Inseln geben?
    Ich denke (naja mehr hoffe), dass es vielleicht in Skyrim sein könnte und dort dann der 5.Teil spielt.
    Wer weiß...

  18. #78
    Na ja, ein AddOn muss ja nicht unbedingt in Cyrodiil spielen. Man denke an Solstheim (Bloodmoon) bei MW ^^

  19. #79
    Trotzdem hoffe ich, dass der 5.Teil in Skyrim spielt.

  20. #80
    das heißt wenn TES V kommt PC´s aufrüsten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •