Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Schwarze Texturen im CS

  1. #1

    Schwarze Texturen im CS

    Ich wollte ein Pferd retexturieren, habe mir die Tutorials durchgelesen und fleißig retexturiert. Alles soweit schön, Textur sieht gut aus (mit NifScope) und alles benötigte in Oblivion\Data\... kopiert.

    Dann habe ich das CS gestartet und wollte die geänderten Texturen einfügen, die konnte ich zwar auswählen, aber die waren im Renderfenster unsichtbar. Dann habe ich ein anderes Tool benutzt (Texture Replacer) und den, von NifScope erstellten Pfad (C......\textures\...), auf nur Textures\... gestutzt, so wie es dieser (TR) vorschreibt. Ich hätte das wohl auch mit NifScope hinbekommen, wenn ich da bei der Blume den Pfad Textures\... gleich so hingeschrieben hätte, oder? Jetzt sind die Texturen im CS aber schwarz (besser als unsichtbar , aber fast genau so schlimm).

    Ist NifScope nur zum zusätzlichen Anschauen am Modell? Egal, der Pfad sollte ja nun stimmen, aber wieso sind die Texturen schwarz?

    Wieso kommt beim Öffnen der Skeleton.nif eine Fehlermeldung und es wird nix angezeigt?

  2. #2
    Hatte mal den gleichen Fehler und bin leider nich schlauer draus geworden.
    Am besten machst du alle Texturen neu oder versuchst es mal mit einem anderen Mesh.

  3. #3
    Kann es daran liegen, daß die neuen *.dds Files fast doppelt so groß sind, als die Alten? Ich bearbeite die Texturen mit Photoshop und kenne mich damit nicht so aus, kann man da irgendwo die Größe/ Qualität reduzieren?

  4. #4
    Ah da liegt das Problem.
    Speicher mal die normalen (als nich nich die normalmaps) Texturen als DXT1 ab

  5. #5
    Ich habe die Texturen als DXT1 abgespeichert, jetzt sind sie nur noch halb so groß, aber im CS trotzdem noch schwarz. Aber danke für den Tipp.

    EDIT: Mit den normalen Texturen klappt es. Verdammt

    Sorry im Vornherein für den Doppelpost, aber ich habe die Lösung. Es lag an dem DDS Converter 2, an der Option build mipmaps, die war bei mir nämlich aus, weil die Icons der Quests/ Gegenstände keine mipmaps haben durften (zumindest bei mir). Jetzt habe ich sie wieder angeschaltet, auch das DXT3 wieder aktiviert gestellt und siehe da, es funktioniert.

    Den Edit Buttun kennst du ja offensichtlich. Benutzen - dann kannst du dir die Etschuldigung sparen (Staada)

  6. #6
    Wenn es dich interessieren sollte...das ist eigentlich nicht so schlimm... die dürfen mal im CS schwarz sein hab ich auch hin und wieder aber im Mod sind se dann weg...
    dafür werden dann irgendwelche Partikel nicht richtig dargestellt...oder die verdammte N-MAPP erdreißtet sich schwarze Dinge zu Zeichnen und das hübsche Mädel hat so weiße Glänzer unter den Nasenringen.... Nein ich möchte diese Jacke nicht anziehen!... He! Hee!

    Gruß
    Ryan

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •