Ich mag diesen Thread nicht, weil er pädagogisch nicht wertvoll ist. Statt sich darüber zu freuen, daß auch andere Fehler machen, sollte man stattdessen an den eigenen arbeiten.
In dem Sinne:
A. Nomen und Satzanfänge werden groß geschrieben. Auch wenn man das Satzzeichen vergißt - das ist keine Entschuldigung!
B. "weiss" gibt es auch nach der Rechtschreibvermurksung nicht. Außer man wohnt in der Schweiz oder in Luxenburg. Es ist immer weiß, egal ob die Farbe oder die Ich-Form des Verbs. Grund: Nach Diphtong ("Doppellaut") kommt weiterhin das "ß", und "ei" ist so ein Doppellaut.