Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 3 von 21 ErsteErste 123456713 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 401

Thema: X-Freaks im Raumsprit-Rausch!

  1. #41

    Users Awaiting Email Confirmation

    na dann setz ich mich auch mal wieder in meine Mühle. Muß noch ein paarmal Energiezellen verscherbeln, um mir eine Polizeilizenz kaufen zu können...über die genannten Geldbeträge kann ich nur den Kopf schütteln. Dagegen bin ich ein gaaanz armes Würstchen.

  2. #42
    Zitat Zitat von Waffenmeister
    Muß noch ein paarmal Energiezellen verscherbeln, um mir eine Polizeilizenz kaufen zu können...
    Geh lieber die herrenlosen Schiffe einsammeln - den in "Menelaus Grenze" und "Stahlkammer" verscherbeln, und schon haste deine erste Million zusammen. Der in Stahlkammer ist ein TP und etwa 6 - 700k wert.
    Von dem kaufst dir nen Mercury und schipperst damit Silizium durch die Gegend - volle Mine zu 230 leerkaufen und in eine leere Crystal- oder Chip-Fab (Argon Prime hat genug dieser Dinger) verhökern. Das machste 2 - 3 mal, und bald kaufste dir die erste Siliziummine und du versorgst Argon Prime am Laufmeter mit dem Zeug...

    Dann noch ne Raumspritbrennerei und die Kohle wuchert auf deinem Konto wie Unkraut..

  3. #43

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Tikanderoga
    Geh lieber die herrenlosen Schiffe einsammeln - den in "Menelaus Grenze" und "Stahlkammer" verscherbeln, und schon haste deine erste Million zusammen. ..
    Herrenlose Schiffe??? Sind mir noch gar eine aufgefallen, im Moment düse ich noch recht planlos durch die Gegend, um mal eine Übersicht der Sektoren zu erhalten.

    Was mach ich dann mit den Dingern? Andocken und dann kann ich ins andere Cockpit wechseln?...man sieht, hier schreibt ein echter Neuling

  4. #44
    Austeigen.
    Bis 30 m ran.
    I drücken.
    Übernehmen.
    Einsteigen.
    Have Fun.

    www.seizewell.de

  5. #45

    Users Awaiting Email Confirmation

    ei guddi, und mein Schiff das ich zurücklasse? Kann ich dem den Befehl erteilen ebenfalls mir zu folgen, bzw an der Verkaufsstation anzudocken, oder muß ich dafür erst noch ne Erweiterung einbauen?
    Die Frage hat sich mir bisher noch nie gestellt, da ich ja nur ein einziges erbärmliches Schiff habe.

  6. #46
    Wenn du Shcnellstart gewählt hast hast du 2.
    Einfach an ne Station andocken und unter Status, Besitztümer Befhele geben... wühl dich durch,

  7. #47
    Nebenbei:
    Dock deine Schiffe zum "parken" nicht an Fabriken an, weil die GOD-Engine diese gelegentlich mitsamt Station verschwinden lässt..

    Sichere Punkte sind: Handelsstationen, Werfte und Ausrüstungsdocks.

    Einfache Möglichkeit um ein Schiff irgendwohin zu schicken (wirst du im Spiel tausende male brauchen)
    Mit . den Sektor oder mit , das Universum öffnen, im Universum den Sektor suchen, mit ENTER bestätigen, wenn du dann im Sektor bist, ist dann wieder bei beiden gleich:
    Auf der rechten Seite dein Schiff suchen, oder wenns gelandet ist, die Basis anwählen, dein Schiff findest du unter "gelandete Schiffe". Schiff mit Enter auswählen, unter "Navigation" den Befehl auswählen, was es machen soll. Also "Docken an..." wählen, Sektor und Station wählen, mit ENTER bestätigen und fliegen lassen.
    Mit der Zeit schaffste diese ganze Befehlskette im Schlaf.

  8. #48
    Mal ne Frage betreffend "Raumspritbrennerei".
    Das Zeug ist ja afaik eine illegale Ware innerhalb der Völkersektoren. Muss ich mir Sorgen machen dass die Fabrik früher oder später von Polizei-/Militäreinheiten zerstört wird, oder werden bloß Frachter angegriffen, die den Stoff im Universum verteilen?

    mfg

  9. #49
    Meine Sprittbrennerei im Argonsektor stellt auch Raumkraut her - den Behörden ist das egal was du herstellst und verkaufst - nur erwischen dürfen sie DICH nicht damit. Du kannst sogar hinter deinem Frachter mit 6000 Kanister Raumsprit hinterherfliegen und diesen eskortieren - DU darfst das Zeug nicht dabeihaben - ob und wieviel im Frachter ist, ist egal.

  10. #50
    Hey, ihr Freaks!
    Ich habs heute morgen bekommen und werds gleich ma installieren... wenns Probleme gibt komm ich wieder

    Bin mal gespannt

  11. #51
    Dann leg mal los mit Fragen.

    Ich hab in zwischen 2 Grendels erobert und ne BaseStar geplättet - sieht echt heiss aus das Ding.
    Dazu hab ich noch nen Komplex in "Profitcenter Alpha" aufgesetzt:
    5 Argon Siliziumminen L auf nem 33, 17 15 15 und nem 11er Asteroid
    2 Boron Solarkraftwerke XL
    8 Argon Kristallfabs
    4 Argon Weizenfarmen L
    4 Argon BRennereien L
    3 Argon QUantumröhren fabs
    3 Argon Rinderfarmen L
    3 Argon Cahoonapressen L
    2 Teladi Sonnenblumenfarmen L
    2 Teladi Ölrafinerien L

    Eigentlich produziert das Ding Raumspritt - aber in den ganzen 4 umliegenden Sektoren gibt genau eine Ölrafinerie M und 2 Sonnenblumenfarmen - alle Fabriken sind ausgedurstet. Ich kann das Öl locker zu 100 verhökern, statt zu 72. }

  12. #52
    Hm, 8 Kristallfabs sollen 2 SKW XL bedienen ?
    Es braucht doch mindestens 10 ... ?

    Hier mal mein Komplex in "Imperators Graben":

    3x SKW XL
    15x Kristallfabrik [18 sind geplant]
    3x Sonnenblumenöl Raffenerie L
    2x Chelt Raumaquarium L
    2x Nostropöl Raffenerie L
    2x Cahoona Presse L
    2x Ranch L
    3x Gewächsstationen
    7x BoGas Produktion L
    7x BoFu Chemielabor L
    2x Rastar Raffenerie L
    2x Soyfarm L
    2x Soyerei L
    2x Laserschmiede Flakbatterie
    2x Schildfabrik 1 GJ
    1x B-EPW Schmiede
    1x A-EPW Schmiede
    2x G-PIK Schmiede
    1x Raketenfabrik Hornisse
    1x Raketenfabrik Donnerschlag
    1x Raketenfabrik Feuersturm
    1x Silizium Mine L auf einem 333er Astro [hingecheatet ]
    1x Erzmine L auf einem 243er Astro [ebenfalls hingecheatet]

    Läuft aber leider noch nicht rund, der Komplex. Ich muss wahrscheinlich noch ein viertes SKW anhängen, also wären damit 23 Kristallfabriken in der Planung, da ich 3 mehr haben will, als ich brauche. Mit Kristallen kann man viel Geld machen. Auch möchte ich eine Portion Überproduktion an Energiezellen haben, momentan werden die aber gefressen wie nix.
    Das Geld für die ganzen Fabriken habe ich mir übrigends selbst verdient, da ist nix gecheatet.

  13. #53
    Zitat Zitat von Lagerhaus_Jonny
    Hm, 8 Kristallfabs sollen 2 SKW XL bedienen ?
    Es braucht doch mindestens 10 ... ?

    1x Silizium Mine L auf einem 333er Astro [hingecheatet ]
    1x Erzmine L auf einem 243er Astro [ebenfalls hingecheatet]

    da ist nix gecheatet.
    1. Du hast schon recht, 1 SKW XL braucht 5.5. KristallFabs - aber meine SKWs sind nicht voll ausgelastet, resp. die Ezellen werden nicht zu 100% gebraucht. Daher ists wurscht, wenn die SKWs nicht die 11 Kristallfabs haben.
    Die Zeit bis die Ezellen voll sind, und die Fab im Gleichgewicht löppt, überbrück ich mit Kristallen von anderen Komplexen.

    2. Pfui... wenn du wenigstens den Asteroid-Creator dafür verwendet hättest, hätte dich der Roid etwa 300 mio gekostet.. aber so billig hincheaten... *Kopfschüttel*

    3. Doch..

    Interessant ist nen solchen riesen Komplex hinzukriegen, OHNE zu cheaten - ich kenne nen Sektor, da ist das möglich...

  14. #54
    Gibt schlimmeres, als n Astro hincheaten.
    Zum Beispiel alle Nase lang Transporter von einer externen Silizium Mine zum Komplex schicken, weil die Siliziumscheiben ausgehen, so wie es in Predigers Einsamkeit bei mir der Fall ist, das nervt ziemlich.
    Solange ich mir nicht auch noch Geld cheate, ist alles im grünen Bereich, bei mir.
    Der Komplex hat mich sicher über 200 mio Credits gekostet und da kommen nochmal ca. 50 mio für das vierte SKW und Versorgung drauf...
    Das Geld kommt aus meinen anderen Komplexen und den Xenon Invasionen die ich ständig mache, gibt jedesmal ca. 32 mio.

  15. #55
    In "Heiliges Relik" kannst du so nen Komplex aufsetzen. Der hat 3 60er Sili-Roids und sonst noch ein paar grössere Brocken. Ich hab die mit nem Traktor-Strahl zusammengeschoben und so den Komplex gesetzt - hat mich über 200 mio gekostet.
    Produzierte mit 2 SKW XL und 10 Brennereien mehr als genug Kohle, dazu noch SQUASH-Minen, BHepts und IIRC Raketen..

    Meine Kohle kommt von meinen Komplexen in:
    Antigone Memorial
    Elena's Fortune
    Nji's Deception
    Herrons Nebula
    Profit Center Alpha (Neu)

    Ausser Herrons produzieren alle Sprit.

  16. #56
    Ich meld mich ma...

    Zitat Zitat von Tikanderoga
    Was schnelle Kohle angeht:
    Geh die herrenlosen schiffe einsammeln und verhökern, sonst gurkste noch lange im Buster rum mit ein paar Ezellen am rumschieben..
    Ich bin anfangs ma ein bisschen rumgeflogen und hab mich in den naheliegenden Sektoren umgesehen, was da so alles rumfliegt. An die Steuerung musste ich mich erstmal gewöhnen, ging aber recht schnell

    Ich hab dann mein Schiff samt Bewaffnung verkloppt, kamen auch 300.000 dabei raus
    Davon nen Frachter gekauft, aufgerüstet (mit 3300 Frachteinheiten, die 108 von meinem vorherigen Schiff waren ja lächerlich ) und dann im großen Stil eingekauft und verkloppt.

    Hab grad so um die 500.000 Credits (ohne meinen Frachter mitzurechnen). Aber das wird schon noch... wenn ich 3000 Energiezellen für 12 Credits kaufe und für 19 verkaufe mach ich jedesmal nen Gewinn von 21000

    Irgendwie geht das mit dem Fabrikenbauen nicht so einfach... wo bekomm ich so nen TL zum bauen her?

    Zitat Zitat von Tikanderoga
    Und andocken: Entweder Docking computer von den Paraniden kaufen oder manuel docken - sonst kann das echt lange dauern.
    Udn schaltet das SINZA/SETA ein.. wer wartet schon 10 - 40 Minuten nur um die Wanne angedockt zu bekommen
    Das andocken ging bei mir recht schnell, trotz Automatik
    Mit SINZA +1000% aber sowieso

  17. #57
    Dann mal gratz zur ersten halben Million.
    Nach der ersten Fab geht das ganz rasant, wirst schnell sehen.

    Also:

    Einen TL musste nicht bauen, den musste nur anheuern, später kannst diese selber kaufen und fliegen.
    Wie erkenne ich nen TL¿
    Jede Rasse hat nen eigenen:
    Boron: Orca (Mein Liebling)
    Argon: Mammut (grösster Laderaum)
    Split: Elefant (der schnellste)
    Teladi: Kondor
    Paranid: Keine Ahnung wie der heisst, bis ich was von den Paranid gekauft hatte, hab ich meinen eigenen TL geflogen

    Flieg unter 7 km an einen TL ran, dann comm ihn an. Verlangst den Captain und sagst ihm, dass du was transportiert haben willst. Er nennt dir seinen Preis und wenn das OK ist, schlagst du ein. Nun commst ihn nochmal an und sagst ihm, er soll am der nächsten Werf andocken. Das kann nun ne Weile dauern. SINZA einschalten und warten.
    TLs findest du meistens in der Nähe von Werften, resp. den Toren wo ne Werft drin ist - Ausser wenn sie unterwegs sind, dann musst du warten. (Mehr Kohle machen in der Zwischenzeit)
    Es kann auch sein, dass du einen TL grad nicht anheuern kannst - in diesem Fall wurde er bereits von jemand anderem angeheuert, da ist wieder warten angesagt, bis der TL zurückkommt.

    Wenn der TL dann enldich mal angedockt hat, kannst du mit der Werf handeln und die Fabrik deines Wunsches kaufen und einladen lassen. Nachdem du genug Kohle verputzt hast, such das Schiiff am Dock unter "gelandete Schiffe" und verlangst den Captain - Sag ihm wo er hin soll. (Gehe zu Sektor xy) dann kannst du wieder lange warten. Wenn du Glück hast, hat der TL ein Jumpdrive und er ist binnen 5 Minuten dort. Wenn nicht, dann warte einfach. Irgendwann trifft auch der TL ein und du kannst ihn wieder ansprechen und auffordern deine Ladung rauszuschmeissen. Nun positionierst du deine Fab mit dem numerischen Tastenfeld und mit ENTER steht dann deine Fab.
    Um die Höhe zu ändern bei der Positionierung drück du während des poistionierens "EINFÜGEN" und die Ansicht wechselt von der "Draufsicht" in die "Seitenansicht" Nochmal einfügen ändert es zurück.

    Steht deine Fab, musst diese nur noch per Ezellen füttern und warten dass sie produziert.

    Zitat Zitat
    Das andocken ging bei mir recht schnell, trotz Automatik
    Heuer mal den Kondor in "Profitbrunnen" and sag ihm er soll docken gehen.. diese Asteroiden sind dermassen im Weg, dass der TL keine gerade Flugbahn hat und immer ausweichen muss. Andere Schiffe können da nochmal behilflich sein und das Andocken um ne halbe Stunde verzögern
    Mit dem Dockingcomputer kannst du per "D" (so festlegen in den Optionen) aus 5 KM innerhalb eines AUgenblickes (sprich "SOFORT) docken, ohne Landeerlaubnis und dergleichen.

  18. #58
    Aja. Gibts da Tipps, welche Fabrik wo am Besten geeignet wäre? Eine billige am Besten

    Ansonsten... hab schon ein Argon Mammut gefunden und kontaktiert - war aber beim Kapitän keine entsprechende Auswahl vorhanden Vielleicht war er ja gerade on tour.

    Ansonsten... langsam gehts voran, hab nu nen Sprungantrieb in meinem Transporter mit 6500 Frachtplätzen (bis 7600 erweiterbar) und ich reise durch die Gegend und kauf billiges Zeugs ein (z.B. Energiezellen für 12 Creds), reise irgendwohin und verscherbel sie wieder... mit viel Glück für 19 Creds...
    macht nen Gewinn von 6500*19 - 6500*12 = 45.500 Credits

    Und zur Geschwindigkeit des Dockens - mit großen Schiffen hab ich noch keine Erfahrung, wobei mein Frachter schon ein Klotz ist

    Ach ja, eins noch... wo gibts so nen Andock-Computer?

  19. #59
    Also was gutes:
    Silizium in Herrons Nebel abbauen (Siliziummine L auf den dort grössten Siliiumasteroiden pappen - brauchst dazu nen Mineralienscanner, gibts an jedem Dock) und die Scheiben dann nach Argon Prim verkaufen - machste dick Kohle mit.

    Dockingcomputer gibts bei den Paraniden an jedem Ausrüstungsdock.

  20. #60
    Ah, dank dir

    Nen Mineralienscanner hab ich bereits
    Nun muss ich nur noch n bisschen Kohle machen (sollte ja nicht so schwerfallen ) und ein freies Mammut finden.

    So nen Dockingcomputer werd ich mir auch mal besorgen, scheint praktisch zu sein.

    Aber apropos Mine... da fliegen doch immer diese Asteroiden rum und es gibt ein Bohrgerät, mit dem man die Asteroiden zerlegen und verwerten kann... wie funktioniert das? Lohnt sich sowas? Sind die Asteroiden dann (für immer) weg oder wie sieht das aus?

    Sorry für die vielen Fragen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •