"Ein großer Teil der philosophischen Probleme sind Scheinprobleme und können durch korrekten Sprachgebrauch gelöst werden."

So, oder so ähnlich sprach Wittgenstein.

Aber wenn du dich lustvoll streiten willst, hier meine Definition, garantiert Religiös und garantiert Subjektiv:

"Die Ichsucht ist ein Phänomen der Anhaftung des Geistes an die materielle Welt und äußert sich im Streben nach Macht, Besitz, Ruhm und anderen weltlichen Reichtümern."

I CHOOSE YOU, ZEN-BUDDHISM!! *poff* :
Sie muss gemeinsam mit dem Ich durch Zazen (Meditation) und Satori (Erleuchtung) überwunden werden, um das Eingehen in das Nirvana zu ermöglichen.

Sollen wir jetzt einen kleinen Religionkrieg anstifte?