Ob jemand vor der Handlung schon unbewusst abschätzen kann, wie das Ergebniss aussehen wird, in deinem Beispiel: Wenn irgendjemand einem Anderen hilft, kann der Helfende dann damit rechnen, sich danach besser zu fühlen? Ich persönlich halte das für eine einfache Frage, die Antwort lautet: 'JA'. Denn solch unbewusste Entscheidungen trifft man den ganzen Tag zu tausenden, das beginnt schon wenn wir ein Getränk auswählen, oder uns in ein Forum einwählen, und meiner Meinung nach ist jede dieser unbewussten Überlegungen eine Egoistische, immer mit dem Grundsatz :"Nützt es mir?".Zitat
Wäre es nicht so, dann würden viel mehr Menschen von hohen Gebäuden herunterspringen, und erst während des Fallens über die Folgen nachdenken.
Bitte was jetzt? Ist Egoistisches Handeln eine unbewusste Entscheidung, und jede bewusste Handlung automatisch Egoistisch oder umgekehrt, wie im oberen Quote? Ich tendierte dazu zu sagen, dass der Mensch immer egoistisch handelt UND theoretisch immer bewusst handeln könnte, wenn er nur wollte.Zitat
Können wir 'Das Egoistisches Verhalten' denn überhaupt definieren, ohne das wir zur gleich zur christlichen Moralkeule greifen müssen?
Wie ich oben sagte, viel zu viele Überlegungen laufen unbewusst oder im Affekt ab, der Wunsch nach Selbstbefriedigung, der ihnen zu Grunde liegt, wird dem Menschen nur leider nicht bewusst.Zitat
Intellektuell und Logisch funktioniert das nicht, denn Begriffe wie 'Alles' 'Einheit' und 'Ewigkeit' bezeichnen nichts Existierendes, und können deshalb nicht erfasst werden. Aber wenn dich das nicht stört, versuch es mal mit Zen, obwohl ich dir jetzt schon vorraussagen kann, dass die Erfahrung nicht sonderlich viel in deinem Leben verändern wird, sofern du sie dir nicht sofort von einem Roshin ausdeuten lässt; so war es zumindest bei mir. Aber die Frage passt ja nicht wirklich zu Thema.Zitat
Diese stehen wie vielen Menschen gegenüber, die nichts tun, oder sich Aktiv am Menschenrechtsverletzungen beteiligen? Es ist pervers, aber ich versuche immernoch vom allgemeinem auf das Spezielle zu kommen, und nicht umgekehrt. Ich will nicht Freuds größten Fehler wiederholen, und nur die Krankheit beschreiben, aber nicht den Normalzustand, den ich zu erreichen suche.Zitat
Wenn auch der Umgang mit Gefühlen gelernt ist, hat der Mensch dann überhaupt noch irgendenen Bereich, der ihm Angeboren ist?Zitat
Ach ja, und Sublimierung ist doch prinzipiell immer etwas krankhaftes, eine Art Fetischhandlung. Nur was 'gute' von 'schlechter' Sublimierung unterscheidet ist doch, dass die 'gute' einen Wert erzeugt, der über den der puren Ableitung hinausgeht -- Wertetst du hier nicht wieder nach der Regel der Nützlichkeit und des kleineren Übels?
Dann musst du mir und avarel aber schon einen besser passenden Ausdruck Anbieten, wir können die Diskussion nur mit Worten führen, Visionen und Einblicke in unsere Gehirnwindungen können wir dir leider nicht zuschicken.Zitat
![]()