Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 111

Thema: Warhammer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Tja, da kannst du noch n'e Zeit warten. Ich hab das Armeebuch nähmlich auf Französich,
    deshalb ist meine Armee-Liste auch auf Französich und ich brauche Zeit um es zu Übersetzten.
    ( bevor du fragst: Ja ich spreche Französich )

  2. #2
    Ein Armeebuch auf Französisch....
    Wenn du gegen einen spielst, der keine Französisch kann, kannst du ihm ja alles erzählen...
    Wo gibts den so was zu kaufen

  3. #3
    Nur Necrons haben den entscheidenten Nachteil das sie sich wen 75% zerstört worden sind alle übrigen auflössen. Habe auch mit Necrons angefangen, und jetzt denk ich mla kann ich sagen dass ich gut Tyranieden spiel

  4. #4
    zum anfangen sind Space Marines immer gut. Fals dir die Miniaturen zu klassich sind dann nimm Black Templars. Sie sind ein Orden der Marines und gerade neu überarbeitet worden. Sie haben auch ein eigenes Armeebuch bekommen (der Vorteil ist, dass man sich nicht das Armeebuch SM + die Erweiterung für den bestimmten Orden kaufen muss).
    Imperiale Armee..... hm...... wie schon gesagt: Panzer Panzer Panzer...
    Auf Menge: Tyraniden.
    Vieleicht auch die Tau.
    @habekeinennamen
    Ja ich KÖNNTE ihnen irgendeinen Käse erzählen, bloß WÜRDE ich es nicht tun. Im übrigen: wie früher schon mentioniert habe ich keinen Spielpartner.
    Wo mans kaufen kann ? Drei mal darfst du raten: da wo man .................. spricht.8)
    Ps. Bin ich eigendlich der einzige hier der auch WH Fantasy spielt ?

  5. #5
    Fantasy? das is mir zu... äääh doof xD

    ansonsten würden mich die Dunkelelfen und Vampire intressieren

  6. #6

  7. #7
    Gibt's eigentlich irgendwo eine Seite wie es bei der Kampange " der Fall von MedusaV " steht ?
    Ps. Habt ihr schon meine neue Homepage gesehen ? Das ist ein Link, ob ihr's glaubt oder nicht

  8. #8
    Warhammer...
    Hab nen Packet Waldelfen hier stehen.
    Ich hab sie vor Monaten gekauft aber irgendwie nie weitergemacht...

    Aber Herr der Ringe hab ich. Im Moment aber auf Eis.
    Oh ja, mit allem was man braucht.
    Mehrere hundert Miniaturen. Dazu auch enstrechendes Inventar.
    Ich werde aber wohl bald mal wieder was anmalen...
    Preiset die Zitadelle*! Auch wenn da niemand HdR spielt.

    *Zitadelle = Ein Tabletopladen hier

  9. #9
    Nein HdR spiel ich nicht, da kann man nicht modelieren.

  10. #10
    Kann man, wenn man weiß wie.
    Ist aber alles andere als einfach.

  11. #11
    also ich finde necrons echt fies... wirklich... ich würd gern mal ne schlacht zwischen necrons und Tyranigen/Tau sehen was die so reißen würden und ob die dinger kleinzukriegen sind...!

  12. #12
    Wird schwer..... falls mein Freund wirklich die 300 € ausgibt hab ich mir schon ne Taktik zurecht gelegt.

    Da die großen Kreaturen meiner Tyras ja Rüstungswürfe ignorieren können die Necrons auch nicht wieder aufstehen (Gott sei dank -___-) und dann einfach von Desintegration Profitieren indem man das Kleinvieh niedermetzelt bis die 25% erreicht sind und bai bai ihr Weltraumschrott..... aber ob das wirklich klappt

  13. #13
    Richige einstellung. Tyranieden tun auch gern mal was verschlingen, das werd ich jetzt auch mal tun. Und zwar von 20.August bis 1.September, da bin ich nämlich im Urlaub(des Kaff wo wir hinfahren heißt Pettneu, in Südtirol, kennt des einer).

  14. #14
    Pettneu? kenn ich nicht, und ich glaube das ich's auch nicht kennen will
    @Thorn: relativ neu ? Oger ? Die gibt's jetzt schon mindestens 1 Jahr. §lehrer
    Welche Einheiten willst du einbauen ?

  15. #15
    Oger? kann man das essen? bilder? währ nett

  16. #16
    Zitat Zitat
    Weit im Osten der Alten Welt liegen die wilden Ogerkönigreiche. Zwischen den gefrorenen und öden Bergen dieses Reiches leben die Oger; hässliche, gewalttätige Monster, die alles töten und verschlingen, was sie fangen können. Ein einzelner Oger ist stark genug, um einen Bauernhof oder ein Dorf zu zerstören, doch die zusammen gewürfelten Armeen, die von den Heimatländern der Oger aus westwärts ziehen, können ganze Imperien zerschmettern.

    Das Weltbild und die Religion der Oger drehen sich gänzlich ihren unstillbaren Hunger, der wie eine unlöschbare Flamme in ihren Bäuchen brennt. Einst von einer furchtbaren Katastrophe heimgesucht, durch einen einschlagenden Meteoriten dem Zorn des Großen Schlunds erlegen, wurden sie dezimiert und aus dem Osten in die Trauerberge getrieben. Seitdem ist er ihr Gott und ihre Verehrung das Fressen, durch das allein sie mit ihm in Kontakt treten können. Und sie verehren ihren Gott sehr eifrig …
    Zitat Zitat
    Schwächen: Schwere Kavallerie, fliegende Regimenter und fliegende Monster können einem Ogerspieler so richtig den Tag vermiesen. Die Ogerarmee ist wohl eine der schnellsten Armeen in der Warhammerwelt, besitzt aber weder Kavallerie noch fliegende Einheiten, und die sind in der Regel immer einen Schritt voraus. Bei der Armeeaufstellung muss sich der Ogerspieler einiges an Kopfzerbrechen machen, wie er aus diesem Dilemma herauskommt. Bleispucker, Jäger und der Magiespruch „Knochensplitter“ sind sicher eine Lösung, aber gegen einen geschickt agierenden Bretonen-, Hochelfen- oder Imperiumspieler wird er immer im Hintertreffen sein.

    Oger sind Nahkampfmaschinen. Trotz allem sollte man bedenken, dass ihr Kampfgeschick nur durchschnittlich ist und ihre Initiative sogar darunter liegt. Dies bedeutet: Der Gegner schlägt in den folgenden Nahkampfrunde meist zuerst und trifft auch noch besser !

    Die Rüstungswürfe der Oger sind speziell gegen Beschuss sehr schwach (im Normalfall 5+ / 6+). Der Widerstandswert ist mit 4 überdurchschnittlich, aber ein Ork oder Zwerg hat den auch (nur das diese nicht nur billiger sind, sondern auch einen besseren Rüstungswurf besitzen). So kann eine Salve Armbrustbolzen oder Musketenkugeln einer Ogereinheit richtige Schmerzen bereiten.

    Ogereinheiten besitzen in den seltensten Fällen einen Gliederbonus und sind meist auch noch in Unterzahl. Dies bedeutet, dass sie bei der Ermittlung des Kampfergebnis schon um –4 im Hintertreffen sind und einiges an Gegnern ausschalten müssen, um ein Patt zu erzielen. Beim Kampf gegen Elitetruppen des Gegners ist dies nicht immer einfach. Das Allheilrezept „jede Menge Gnoblars“ mit in den Nahkampf zu ziehen, sollte auch mit Bedacht eingesetzt werden, da diese über sehr schlechte Kampfwerte verfügen und sich der Gegner so dort leicht seine Punkte holen kann.








    Und das ist Speckus Goldzahn, Obertyrann der Ogerkönigreiche :



    Für weiteres bitte hier klicken.

    So, das war ein kurzer Unterricht über die Ogerkönigreiche mit Professor Nekromant.

    Edit: Für Ogerhasser:



  17. #17
    HI, ich sammle Warhammer, habe eine Hochelfenarmee, fange Waldelfen an, und überlege, ob ich vllt. WH40k Tau anfangen soll: Ich spiele nicht, irgendwie interessiert mich das nicht so.

  18. #18
    hmmm dann sind warscheinlich 90% deiner miniaturen geil bemalt und bis ins detail ausgearbeitet, kann man bilder davon mal im netz bewundern? währe cool

  19. #19
    Zitat Zitat von _Damian_
    hmmm dann sind warscheinlich 90% deiner miniaturen geil bemalt und bis ins detail ausgearbeitet, kann man bilder davon mal im netz bewundern? währe cool
    Und deine Dark Eldar ? Von denen haben wir auch noch nichts zu Gesicht bekommen .......

  20. #20
    Zitat Zitat von Dark Nekromant
    Und deine Dark Eldar ? Von denen haben wir auch noch nichts zu Gesicht bekommen .......

    du ich hab seid 3 jahren kein warhammer mehr angefasst die sehen scheiße aus

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •