Hi
hab ne lange pause gemacht und des halb weiß ich nich ob es eine möglichkeit gibt hier den rechten arm weg zu mache also die rüstung da der block mit der anderen seite ein block ist
Hi
hab ne lange pause gemacht und des halb weiß ich nich ob es eine möglichkeit gibt hier den rechten arm weg zu mache also die rüstung da der block mit der anderen seite ein block ist
Keine ahnung ob sich das auf rüssis übertragen lässt aber:
Ich habs mal ausversehen geschafft mit nifscope ne Schwertscheide wegzulöschen... vll gehts ja auch mit Rüstungsteilen...
Naja vll hilfts ja
MfG Fetter Hobbit
--Ehemals Fetter Hobbit
aso na dann ist das klar...
Wieder mal was vom grossen Lazarus gelernt![]()
MfG Fetter Hobbit
--Ehemals Fetter Hobbit
Ok und wie soll ich das mit dem verkleinern machen ich meine ich kann den arm ja nicht anklickenohne den anderen auszuwählen
Du musst den Arm als .obj exportieren und in einem 3D-Programm wie Blender, 3ds Max oder Milkshape laden. Da wählst du den Teil, den du nicht haben willst, aus und verkleinerst ihn so sehr wie möglich. Anschließend schiebst du das verkleinerte Teil in das andere bestehende Teil, zB in den anderen Arm. Danach das ganze wieder als .obj ex- und in Nifskope importieren. Bedenke dass du wirklich nur verkleinern und verschieben darfst, wenn du was löschst ist dein Mesh nicht mehr zu retten.Zitat von Faiven
...falls es dir an Kenntnis im Umgang mit Nifskope mangelt, empfehle ich dir dieses Tutorial. Für ein besseres Verständsnis wäre dieses Tut zusätzlich sicherlich auch nicht verkehrt.
da sich an den Bones gedreht wird, kann man doch dort wo das Objekt statisch ist was neues hinzufügen.
Warum ist das Modell beim löschen eines Polygons zerstört?
ok die letzte hürde wie mach ich aus einer *.nif eine *.obj datei
Wegschneiden ist ganz simpel, wie ich nach monatelangem Verkleinern/ unter die Haut falten auch rausgekriegt habe:
1. Das Teil in NIFskope auf CuteUnits Importready.nif draufpappen. Oder direkt importieren, dann muß man die Bones im EDIT Mode (Blender) mit X-RAY, DRAW NAMES und SKIP (o.ä) verkleinern.
2. das Ganze als .nif importieren. Gewünschtes Object markieren, im EDIT Mode alles löschen, was man nicht braucht.
3. wieder als .nif exportieren und die jeweilige NiTriShape ins Original einbauen. FERDISCH.