Ich spekulier mal ein bischen:

Bei Parallel-Installation (wenn überhaupt in der gleichen Windows-Installation möglich), könnten immer noch Registry-Einträge Schwierigkeiten machen.

Die TES IV-Spielstände sind um einiges sauberer als die von TES III.
Theorestisch spricht nichts dagegen, Spielstände unabhängig von der Sprachversion zu machen, ob Bethesda das realisiert hat bleibt einem Test vorbehalten. Design-Ziel wird es bei Bethesda nicht gewesen sein.
Wie die Sache mit versions-spezifischen Plugins aussieht ist ein weiteres Problem.