Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Eigensinnige Geräte

  1. #1

    Eigensinnige Geräte

    Moin,
    gerade hat mein Laufwerk meine üebr alle geliebte Oblivon DVD verschlugen als sie noch nicht anz drin war.. denkt euch den Rest... (geht abe rnoch)
    Oder der DVD Player meines Vaters: Das Lauffwerk bleibt keine 2s auf!

    Hab ihr auch solch eingensinnig Gerät?

  2. #2

    DarkNesS Gast
    Hats die schöne Oblivion-CD noch heil rausgeschafft oder ist das Unvorstellbare passiert:
    Sie ist kaputt!

    Aber nun mal zurück zum Thema :

    Solche eigensinnigen Geräte sind mir ( zum Glück ) noch nie untergekommen, es ist höchstens mal passiert, das ich aus Versehen an das Laufwerk, als es offen war, drangekommen bin und es die CD gerne hätte zerkratzen wollen! Ist zum Glück nie was schlimmes passiert!

  3. #3
    Zitat Zitat von DarkNesS
    Hats die schöne Oblivion-CD noch heil rausgeschafft oder ist das Unvorstellbare passiert:
    Sie ist kaputt!
    Das klingt so als ob noch alles Heil wäre:
    Zitat Zitat von Arthoc
    gerade hat mein Laufwerk meine üebr alle geliebte Oblivon DVD verschlugen als sie noch nicht anz drin war.. denkt euch den Rest... (geht abe rnoch)
    Ich hatte bisher nur einmal einen ähnlichen Vorfall wie Arthoc mit meiner PS2, aber die CD hats überlebt.

  4. #4
    Mit hinterlistigen Elektrogeräten habe ich schon öfter Bekanntschaft gemacht. Das wohl bescheuertste ist mir mit nem Billigwasserkocher passiert.
    Ich wollte mir ne Tasse Kaffee aufbrühen mit dem Teil. Schalt ihn an, das Wasser bruzzelt vor sich hin, alles in Ordnung bis dato. Wasser ist fertig und ich Fuchs mach den Deckel auf. Plötzlich fatscht irgendwas, das Wasser wird weiter erhitztz und hüpft lustig aus dem Wasserkocher auf meine Arme. Ich dachte so, hm geil, fast 100 Grad heisses Wasser, wie angenehm -.- Naja, hab dann erstmal schnell kaltes Wasser rueber gemacht und alles was noch dazu gehoert. Am nächsten Tag bin ich dorthin wo ich das Ding gekauft habe und, naja, sagen wir, ich habe mein Geld zurück bekommen ^^

  5. #5
    Hm, wenn ich im Moment an eigensinnige Geräte denke, dann fällt mir nix ein. Höchstens mein Kater ist eigensinnig, aber den als Gerät zu bezeichnen, wäre richtig böse.

    Obwohl... Wenn ich genauer darüber nachdenke, dann fällt mir die Stereoanlage ein, wegen der ich hier vor geraumer Zeit mal einen Thread eröffnet hatte. Inzwischen liest sie die Cds wieder besser, aber der "Track vor"-Button spinnt irgendwie, da beim Drücken allerlei andere Aktionen ausgeführt werden (von Tasten in der Nähe, z. B. Aus, An, Play, Pause, ...). Das nenne ich eigensinnig... Oder halt technischen Defekt *grummel*

    Habe btw. den Threadtitel mal korrigiert, da war ein Schreibfehlerchen drin

  6. #6
    sowas kenn ich^^
    mein mp3 player stellt sich immer wenn ich auf vorspulen drück auf japanisch oder chinesisch^^ zumindst unentzifferbar
    seitdem hör ich die lieder immer durch!

  7. #7
    Hmm, meiner Stereoanlage geht es schon lange nicht mehr gut, genauergesagt wenn man versucht mit dieser eine CD abzuspielen. Der CD-Player reagiert so stark auf Erschütterungen, dass er im Titel mal eben 2 Minuten vorhüpft. Ich würde mich ja noch damit zufrieden geben, wenn er das nur einmal machen würde, nein, so gut wie in jeder Sekunde hüpft er also zu einer Liedstelle die man erst in 1 - 2 Minuten hören würde.

    Recht nervig das ganze, da ich ja nicht immer meine CDs am Rechner höre möchte, sondern mit der Stereoanlage. Naja, ich muss mich mal nach einer funktionstüchtigen umsehen, damit ich das Problem nicht mehr habe.

  8. #8
    Ich weiß noch als wir bei meinem Freund irgendne Daten-CD eingelegt hatte...

    *KRATZ*
    *QUIEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEHHHHHHHHHHHHHHHHTSCH*
    *KLIIIIRRRRRR*


    Die CD war danach ein Haufen winziger Scherben
    Ja, das nenne ich EIGENSINNIG

    @Schakal
    Ja das war mit meinem CD-Player auch eine Zeit. Dann hab ich den "CD-Hangar" ^^ mal richtig entstaubt und dann gings wieder

    @Master_of_Shengui
    So en Wasser-Kocher-Teil hat sich bei mir schon mal kurzgeschlosen
    Man hat das gestunken

    EDIT: @Pitter
    Ich meine bei dem PC meines Freundes

  9. #9
    Zitat Zitat von Bembolino92
    Ich weiß noch als wir bei meinem Freund irgendne Daten-CD eingelegt hatte...
    *KRATZ*
    *QUIEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEHHHHHHHHHHHHHHHHTSCH*
    *KLIIIIRRRRRR*


    Die CD war danach ein Haufen winziger Scherben
    Ja, das nenne ich EIGENSINNIG
    Also, ich würde auch ziemlich sauer reagieren, wenn jemand versuchen würde, mir ne CD irgenwo reinzuschieben.

    CU

    Pitter

  10. #10
    Also mein altes DVD Laufwerk wollte nur dann DVD's abspielen wenn ich es vorher entweder streichelte oder mal draufschlug! (ohne scheiß)!

  11. #11
    Also noch was:
    Ich: "Papa, der Drucker druckt. Soll der das?" "Nein, aber er tuts."

  12. #12
    Meine Maus...
    Eines schönen Tages fing sie an, manche normale Linksklicks als Doppelklick zu werten. Ihr könnt euch sicher vorstellen wie ich mich da gefreut habe wenn ich mal einen Batzen verschiedener Dateien markieren wollte und auf einmal zig verschiedene Programme gestartet wurden.

    Aggressivität gehört normalerweise nicht zu meinen Charaktereigenschaften, schon gar nicht wenn es um meine Computerhardware geht. Jedenfalls hab' ich (natürlich erst nach mehreren konventionellen Versuchen, das Problem in den Griff zu bekommen) einmal auf die Maus geschlagen - und alles funktionierte wieder normal. Für ca eine viertel Stunde, um genau zu sein. Irgendwann hatte es mir gereicht und ich schlug die Maus auf der Schreibtischkante auf. Ergebnis: mehrere Monate ruhe. Als es wieder anfing hab' ich dasselbe nochmal getan. Seitdem hat das Teil nie wieder Mucken gemacht.
    Fazit: Gewalt ist keine Lösung, aber ein Weg!

  13. #13
    Meine Tastatur macht mittlerweile Schwierigkeiten. Urplötzlich ist eine Taste ausgefallen...also nur eine. Ich kanns jetz schlecht zeigen, weil es ja nicht funktioniert. Es ist die Taste mit der man diese 2 freundlichen Häkchen nach oben macht, die viele hinter ihre Sätze klemmen. Hab ich davor auch oft gemacht... Irgend wie schade. Besonders seltsam ist folgendes: Nahezu jede Taste ist ja mit mehr als einem Zeichen belegt. Die normalen Buchstaben bspw mit einer kleinen und einer großen Version des Buchstabens: a und A, b und B u.s.w. Bei meiner ausgefallenen Taste funktionieren diese Häkchen nicht, dafür aber das ° . Und jetzt erklär mir mal einer, woran das liegt.

  14. #14
    ich sags mal so: ich hab nichts gemacht, ez is aber mein Windows Media Player auf Französisch gestellt und ich hab damals latein genommen
    kann mir einer bei der gelegenheit helfen des rückgängig zu machen

  15. #15
    Lads neu auf Deutsch runter und installiers neu -.-

  16. #16

  17. #17
    Google?
    http://www.google.de/search?hl=de&q=...a=lr%3Dlang_de

    Klasse Website, is neu... -.-

  18. #18
    Aber nicht lateinisch

  19. #19
    danke ez hab ich ihn wieder auf deutsch, ich kann mior ja die römer kaufen, des kann man auf lateinisch umstellen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •