Okay, schamlos geklaut von einem meiner eigenen Morrowind-PlugIns:

Wie wäre es, wenn man - natürlich als Alternative - die "Greifen"-Funktion von Oblivion mal völlig außen vor läßt. Stattdessen könnte man einen Zauber auf sich sprechen. Ist dieser Zauber aktiv, erscheint beim aktivieren anstatt des Buchinhalts ein Menü (wie jetzt auch). In diesem kann man das Buch entweder in 45° Winkeln oder sogar in 1° Winkeln relativ zur Spielerposition in allen drei Achsen drehen und die Position (Höhe, Tiefe) im Raum ändern. Ähnlich funktionierte das Bookplacing-PlugIn in Morrowind, lies sich aber sehr einfach erweitern. Das einzige Problem, das ich bei Oblivion diesbezüglich sehe, ist die Physik... die Frage ist: kann man per Script einen Gegenstand (Buch) durch einen anderen (Tisch) bewegen oder korrigiert die Havoc-Engine diese Kollisionen auch, wenn sie durch ein Script und nicht von "Spielerhand" erzeugt werden. Im Prinzip also wie euer System, nur etwas flexibler und auch mit Änderung der Position im Raum in allen 3 Achsen, nicht nur der Position des Buches selbst Ich hasse das Greifen... und den Winkel (wie gesagt, 45° Schritte würden völlig reichen) relativ zur Spielerposition ändern zu können hilft dabei, Bücher auch mal anders anordnen zu können, ohne seine eigene Position verändern zu müssen, wenn sie mal nicht steril nebeneinander stehen sollen.

Zum Buchtext: ja, ich hab noch ein paar andere Bücher angesehen, bei denen war der Titel deutlich besser lesbar. Danke trotzdem für die Tipps