Hoffentlich ein Fake

Zitat von GameZone.de

"Im Augenblick bekommen es die Mannen bei Bethesda, die Schöpfer des Rollenspiels Oblivion, knüppeldick. Nicht nur, dass die kostenpflichtigen Erweiterungen des Rollenspiels viele PC-Spieler verärgert haben, da u.a. Installationsroutinen fehlerhaft waren oder aber Bugs gleich frei Haus mitgeliefert worden sind.

Nun will man auch heraus gefunden haben, dass Spieler mit den Bezahl-Updates sogenannte Rootkits gleich mit serviert bekommen. Dahinter verbergen sich Bestandteile ungewünschter Programme (Stichwort Spyware), welche den Rechner zu einem offenen Buch machen, so dass Viren & Co. einfach auf den Rechner spazieren können. Wie die Kollegen von "PC Games" berichten würde dies einer Straftat gleich kommen, da eine derartige Installation nach amerikanischem als auch deutschem Recht strafbar sei.

Zahlreiche User haben dem Bericht zufolge die Rootkits ausfindig gemacht und konnten einen zweifelsfreien Zusammenhang mit den Oblivion Updates herstellen. Weiter heißt es auch, dass die Rootkits denen des Sonys XCP-Rootkits ähnlich sein sollen.

Bethesda indes hat sich bisher noch nicht zu den Vorwürfen geäußert.

Weitere Informationen findet ihr auch hier:

http://theelderscrolls.info/?go=comments&id=641"