Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Reperaturhämmer

  1. #1

    Reperaturhämmer

    Ich hab da mal zwei ziemlich unwichtige Fragen:
    1. Angenommen man hat sein Schwert zu 99% repariert, lohnt sich es dann noch diesen 1% zu reparieren? Ich bin mir nämlich nicht sicher ob das als volle Reperatur gilt, ich meine dann wärs ja Verschwendung.

    2. Bei Morrowind wars ja noch so, das der Hammer noch X Benutzungen frei hat, aber wie ist das nun, habe so das gefühl das ist zufallsgeneriert ob er kapputgeht oda nich.

    Ich weis das das nicht wichtig ist aber mich interesiert das numal weil ich das jeden Tag mach.

  2. #2
    hallo,
    zu 1. es loht sich immer die ausrüstung auf 100 zu reparieren, weil erst dann gilt das als voller reperatur

    zu 2. ja das könnte so sein, wenn du aber den reperatur-skill steigerst gehen die immer weniger kaputt

    schönen tag noch

  3. #3
    Was meinst Du mit voller Reparatur? 100% sind 100% Funktionstüchtigkeit deiner Waffen und Rüssis. Wenn der Zustand geringer ist, z.B. 99%, dann sind sie im Einsatz ein bischen weniger wirksam. Dein Schmiede-Skill steigt mit jeder (!) Anwendung eines Hammers, auch wenn Du nicht auf volle 100% reparierst. Das Zerbrechen ist zufallsgeneriert und hängt von deinem Skill ab. Beim Meisterschmied ist W(kaputt) --> 0.
    Wenn Du noch nicht so gut im Schmieden bist , kauf dir ein dutzend Hämmer, nimm alle Items von erledigten Gegnern, repariere sie und schmeiße den Plunder wieder weg. Wenn ich nur meine Ausrüstung repariere, dauert der Lavelaufstieg zu lang.

  4. #4
    um schneller kaputte sachen zu bekommen, kannste dir auch ein paar pels und leder rüstungen holen und dich dann inner arena vermöbeln lassen...dann is die rüstung jedesmal komplett kaputt und du hast ordentlich was zu reparieren

  5. #5
    Zitat Zitat von Twinblade
    Ich hab da mal zwei ziemlich unwichtige Fragen:
    1. Angenommen man hat sein Schwert zu 99% repariert, lohnt sich es dann noch diesen 1% zu reparieren? Ich bin mir nämlich nicht sicher ob das als volle Reperatur gilt, ich meine dann wärs ja Verschwendung.

    2. Bei Morrowind wars ja noch so, das der Hammer noch X Benutzungen frei hat, aber wie ist das nun, habe so das gefühl das ist zufallsgeneriert ob er kapputgeht oda nich.

    Ich weis das das nicht wichtig ist aber mich interesiert das numal weil ich das jeden Tag mach.
    1. Jede Reperatur zählt voll, d.h. mit 99% Waffen kann man am Besten schmieden skillen

    2. Es ist nicht mehr so mathematisch, ob der Hammer bricht. Fakt ist, je besser Deine Ausrüstung um so mehr Hämmer werden benötigt. Dagegen wirkt Dein Schmiedeskill.
    Beispiel: Schmiedeskill 50 Eisenharnische kannst du ca. 25 mal repparieren, Stahlharnische nur ca. 20 mal bis der Hammer bricht.

  6. #6
    Wobei es für das Brechen-Problem ne einfache Lösung gibt:

    Schnellspeichern - zwei- dreimal Hammer benutzen - Hammer noch da? Wenn ja - schnellspeichern, Wenn nein - neuladen. Kostet zwar Zeit, spart aber Geld und Gewicht.

    Ich hab auf die Tour noch immer meinen ersten Schmiedehammer zu zerbrechen.

    Und ansonsten kann ich den Tipp von Die_Nachtigall mit "Repariere alles vorm Verkaufen" nur empfehlen.

  7. #7
    Zitat Zitat von Nightstalker
    Wobei es für das Brechen-Problem ne einfache Lösung gibt:

    Schnellspeichern - zwei- dreimal Hammer benutzen - Hammer noch da? Wenn ja - schnellspeichern, Wenn nein - neuladen. Kostet zwar Zeit, spart aber Geld und Gewicht.

    Ich hab auf die Tour noch immer meinen ersten Schmiedehammer zu zerbrechen.

    Hmm.. also gut 60% meiner Hämmer finde ich in den Behältern, die kosten somit nix. Ich weiss ja nicht aber die paar Münzen die ich noch für neue Hämmer ausgeben muss, scheinen mir ein geringerer Preis zu sein, als die gan ZEIT NEU ZULADEN, ACH MIST BLÖDES CAPSLOCK.

  8. #8
    Zitat Zitat von Der Milch
    Hmm.. also gut 60% meiner Hämmer finde ich in den Behältern, die kosten somit nix. Ich weiss ja nicht aber die paar Münzen die ich noch für neue Hämmer ausgeben muss, scheinen mir ein geringerer Preis zu sein, als die gan ZEIT NEU ZULADEN, ACH MIST BLÖDES CAPSLOCK.
    Sehe ich genauso, man schwimmt später sowieso im Geld, da macht das gar nichts. Ich habe mit einem meiner (schmiedetechnisch unbegabten) Chars so um die 200 Hämmer verbraucht, aber dann hatte er es drauf

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •