Ergebnis 1 bis 20 von 117

Thema: Die Event Befehle

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wie ein NPC beim zweiten Mal was anderes sagt aka Seitenprinzip vom Maker:

    Naja gut. Dann halt nochmal das ganze Seitenprinzip:

    Wie du weisst hat der Maker Events.In diese Events kannst du Befehle setzen die dann in dem Spiel passieren. Und diese Events können viele verschiedene Seiten haben.
    Jede Seite hat dabei sogenannte Aktivierungsbedingungen. Diese müssen erfüllt sein damit der Maker diese Seite aktiviert. Damit du es besser verstehst:

    Nehmen wir an, wir haben ein Event mit 2 Seiten. Auf der zweiten Seite ist der Switch "2SeiteAN" eingestellt. Auf der ersten Seite steht nichts bei den Aktivierungsbedingungen. Der Switch "2SeiteAN" ist noch auf off/aus.

    Der Maker geht das Event nun von hinten durch. Sprich er schaut sich zuerst Seite 2 an und prüft ob die Aktivierungsbedingungen dieser Seite wahr sind. Sprich ob sie erfüllt sind. Der Maker merkt das die Seite 2 als Aktivierungsbedingung drinstehen hat, das der Switch "2Seitean" auf ON/AN stehen muss. Wir wissen aber, das er noch auf OFF/AUS steht. Das merkt der Maker und wechselt auf die nächste Seite -> die Seite 1.

    Dort ist gar keine Aktivierungsbedingung. Also aktiviert er sie auch mal direkt. Auf der Seite 1 steht ein Messagebefehl der den Text auf dem Bildschirm erscheinen lässt:" Hallo! Das ist noch die Seite 1!". Nach dem Messagebefehl, wird der Switch "2Seitean" auf ON/AN gestellt. Der Maker hat die erste Seite komplett ausgeführt.

    Nun prüft er erstmal wieder die 2te Seite. Und diesmal merkt er das die Aktivierungsbedingung erfüllt ist. Wir haben ja den Switch "2Seitean" auf ON/AN gestellt ! Der Maker aktiviert nun diese 2te Seite und führt sie aus. Das bedeutet natürlich auch das er jetzt nicht mehr die erste Seite aktivieren wird. Immerhin prüft er ja erst Seite 2 und dann Seite 1. Und da Seite 2 nun immer aktiviert wird, bleibt er auch bei dieser stehen.


    Das ist das Event was ich eben erklärt habe.

    Seite 1:



    Seite 2:

  2. #2
    Merendit, hättest du die Güte deinen Post zu editieren und das gigantische Zitat zu entfernen? Es ist imo unnötig und nimmt mir die Übersicht.

    Zitat Zitat
    Mein Gott,ich bin 14 Jahre alt,und bin auch eig. kein dummer!
    Tolle Begründung. Ich habe mit 11 angefangen und das Meiste (die Grundlagen) ohne Hilfe verstanden. Dabei waren meine Schulleistungen allerhöchstens Mittelmäßig. Ich bin der Meinung, dass du nicht die nötige Konzentation besitzt um die Texte zu lesen und zu verstehen.
    Aber im Gegensatz zu Dragenai, versuchst du ja noch dir Wissen zu holen und kopierst nicht einfach Blind. Udn as ist toll

    Zu den Variablen:
    Eine Variable allgemein ist ein beliebige Unbekannte. Gewissernmaßen irgendeine Zahl. In der Mathematik sind Variablen immer Buchstaben. Im Maker sind die Variablen benummerte .. Dinger die du mit jeweils eienr Zahl füllen kannst.
    Mit diesen Variablen kannst du fetzige Dinge anstellen. Du kannst sie addieren, subtrahieren, Koordinaten einspeichern, Abfragen und und und...

    ~Nebary

  3. #3
    Zitat Zitat von Merendit
    Variablen@
    Da hab ich beim 2.Satz aufgehört zu lesen
    Eben, deswegen kannst du es nicht verstehen. Es bringt nichts dir zu erklären, wofür Variablen da sind, wenn du nicht ansatzweise weißt, wie sie funktionieren.

    Erklärt, wozu Variablen da sind, habe ich; du speicherst Zahlen in ihnen. Und zwar alle, welche im Maker verwendet werden. Z.B. der aktuelle Kontostand der Heldentruppe, die HP eines einzelnen Helden, Anzahl der Kämpfe, Anzahlen von Gegenständen, die Anzahl aktuell enthaltener Mitglieder in der Truppe... und und und.

    Dann kann man noch mit ihnen rechnen, z.B. du hast die HP in einer Vari gespeichert und willst 10 HP Verlust haben, weil der Held von einem abnormen Zustand befallen ist. Verlust heißt Subtraktion, du würdest also von dieser Variable 10 abziehen. Der Held hatte 500 HP. Du hast nun 10 abgezogen. Der Held besitzt nun nur noch 490 HP, weil:

    500 - 10 = 490 ----- ist genau wie in der Schule.

    Probier einfach mal, was ich oben geschrieben habe. Du wirst sehen, dass das wesentlich einfacher ist, als du jetzt denkst.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •