Hm, tja ... was ich noch versuche heraus zu finden ist, ob die Kraft, Traurigkeit hervorzurufen im Lied selbst liegt oder ob alles am Hörer liegt.
Was ich meine ist, kann ein und das selbe Lied einen Tortenwerfenden Clown genauso schnell und genauso heftig traurig machen, wie den armen, in einen unsichtbaren Kasten eingesperrten Pantomimen ?
Also 2 Menschen, die von der Grundstimmung her völlig unterschiedlich sind.
Oh, ja. Ein Kollegen zeigte mir mal vor langer Zeit ne Internet Version vom ersten HdR Teil. Aber irgendwie fehlte dort völlig die Musik, was mir erst nach der Hälfte des Filmes auffiel, da ich mich fragte warum er plötzlich so langweilig und "ungut" war.Zitat
Und was bedeutet das für den Einzelnen ?Zitat
Was bedeutet "leichter beeinflusst" ? Wird er schneller beeinflusst ? Sind seine Reaktionen heftiger ? Dauern sie längern an ?
Hatte jemand von euch schonmal ein Lied, das so emotional war oder das ihr mit was sehr emotionalem verbunden habt, das ihr es nicht mehr hören wolltet, oder erst unter einer bestimmten Vorraussetzung wieder hören wollt ?
[edit] Und THX an denjenigen, der den kleinen Fehler im Threadtitel korrigiert hat ^^