-
Ehrengarde
Hm, ich bin mir sicher zu wissen was gemeint ist.
Sensibilitaet spielt da wohl eine große Rolle.
Es gibt Menschen die davon mehr beeinflusst werden als andere, die das auch "anders" wahrnehmen.
Man hoert eine Musik und ploetzlich hat man ein Bild vor Augen oder etwas was man getraeumt hat, vor laengerer Zeit.
Oder einfach nur ein Gefuehl in Form eines Bildes und umgekehrt.
Teilweise schwer zu beschreiben.
Der Zusammenhang liegt wohl in beiden Dingen.
Aber es ist wohl auch ein Einfluss des eigenen Zustandes dabei. Ein Mensch der zu eher depressiver Stimmung neigt, bzw leichter, der wird wohl auch leichter von trauriger Musik beeinflusst.
Ich weiss nicht wie es anderen Menschen geht aber mir faellt es zB leichter Gefuehle mit Bildern wiederzugeben und auszudruecken, als sie direkt wiederzugeben, dass ist selbst bei den unausgesprochenen Gefuehlen der Fall, die man fuer sich selbst hat. Vielleicht liegt darin ein kleiner Teil warum man bei Musik ebenfalls Gefuehle verspuehren kann, etwas mehr als vll manch anderer.
Es gibt auch Musik die fast schon wehtut und damit meine ich keine hohen oder lauten Toene.....
Einfach ein unwohles Gefuehl, als haette man Kopfweh oder alles drueckt auf einen herunter.
Naja, ist schon nett ab und zu bei Musik Bilder vor den Augen zu haben und Verbindungen zu anderem zu finden.
Vielleicht sucht sich der Verstand, dass Gehirn, dass Unterbewusstsein, was auch immer, eine andere Moeglichkeit ein Defizit auszugleichen.
Man hat Probleme Gefuehle zu spuehren, also "spuehrt" man sie vll nicht so wie man es eigentlich sollte, sondern auf einem "Umweg" (zB ueber Bilder), wenn etwas eintritt was Gefuehle bei einem ausloest.
Wer weiss....
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln