Zitat Zitat von Lagerhaus_Jonny
Also kann ein Lied jemanden eher hart treffen der eher depressiv ist, als einen der eigentlich keine großen Probleme hat und auch ganz zufrieden ist ?
Oder lässt es einen "Glückspilz" völlig kalt, wenn er ein trauriges Lied hört ?
Ich finde, das ist mal eine schöne Fragestellung. Musik erzeugt Stimmungen. Besonders die Filmindustrie vermag es passende Musikstücke zu entsprechenden Filmen zu kreieren.
Habt ihr euch mal einen spannenden Film ohne Ton angehört? Was vorher spannend und aufregend erschien, erscheint ohne Musik langweilig bis monoton.

zu o. g. Zitat: ich gelte in meinem Freundeskreis eigentlich als stets sehr gut gelaunter Mensch (mit Neigung zum schwärzestem und trockenstem Humor). Aber auch in einer Hochphase kann einem ein gewisses Musikstück emotional beeinflussen. Ich spreche nicht von Depressionen, sondern eher von einer gewissen Nachdenklichkeit die einen ergreifen kann.
Ist nicht jede Feier, neben den eingeladenen Leuten, auch abhängig von der entsprechenden Musik? Die Stimmung kann abends auf 180 sein, bis entsprechende Musiktitel aufgelegt werden.
Besonders an einem romantischen Lagerfeuer kann dies zu einem plötzlichem Stimmungswechsel führen. Aus Albernheiten werden schnell ernsthafte Gespräche...