Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Gilden und Ausrüstung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hi.
    Bin auch nicht grad Morrowind-grosmeister, aber ich versuchs mal. Im ersten Dorf, Seyda Neen, ist hinter dem Leuchtturm in einem Baumstumpf in der Mitte von so nem kleinen Tuempel eine magische Axt, die fuer den Anfang passabel ist.
    Ruestungsteile kaufst du dir am besten im wirtshaus, und loesch die Banditen rechts vor ortsende aus. Dort solltest du allerlei Kram finden, den du an den entsprechenden Haendler verkaufen kannst.

    Du kannst dich im uebrigen vielen Gilden anschließen, Kriegergilde, Magiergilde und Diebesgilde, einem Haus deiner Wahl, der Totenkopflegion, dem Kaiserlichen Kult. Den Klingen MUSST du dich abschließen. Mehr faellt mir auch nicht eion.

  2. #2
    Zitat Zitat von Silohtar
    ... der Totenkopflegion, ...
    *waaah* Kaiserliche Legion! Und das mir altem Legionär!

    @Alejandro Magno:

    Näheres zu den Gilden und Fürstenhäusern (einer besonderen "Gilden"art bei MW) findest Du auch in unserer Morrowind-FAQ.

    Betreffs Gegenständen und Diebstahl, also sozusagen auch Geldeinnahmemöglichkeiten, findest Du auch in der Einführung zu MW auf unserer Website etwas.
    Die Einführung an sich ist sowieso empfehlenswert für einen MW-Neuling.

    Schließe Dich am besten einfach den Gilden Deiner Wahl an, erledige Aufträge für sie und erforsche dabei die Welt.
    Im Laufe Deiner Abenteuer wirst Du eine Menge kostbarer Gegenstände finden, und die Belohnungen für erledigte Quests der Gilden werden mit steigendem Rang Deines Chars in der Gilde auch immer wertvoller.
    Du kannst die Sache betreffs Reichtum natürlich auch durch Diebstahl beschleunigen, nur passe dabei auf, dass Dich niemand dabei sieht. Wenn Du beobachtet wirst, wird auf Deinen Kopf ein teils deftiges Kopfgeld ausgesetzt, und alle gestohlenen Gegenstände in Deinem Inventar werden bei einer Verhaftung durch eine Wache beschlagnahmt.

  3. #3
    Zitat Zitat von GreyWolf
    *waaah* Kaiserliche Legion! Und das mir altem Legionär!
    .
    Hä? Ich verstehe jetzt dein Problem nicht so ganz. Einer anderen Legion KANN man sich doch nicht anschließen, oder?

  4. #4
    Zitat Zitat von Silohtar
    Hä? Ich verstehe jetzt dein Problem nicht so ganz. Einer anderen Legion KANN man sich doch nicht anschließen, oder?
    Er meint, dass es "Kaiserliche Legion" heißt und nicht "Totenkopflegion".

  5. #5
    Zitat Zitat von Constantin
    Er meint, dass es "Kaiserliche Legion" heißt und nicht "Totenkopflegion".
    Aber die Legion in der Darius-Festung (oder so) heißtr nunma Totenkopflegion.

  6. #6
    Zitat Zitat von Silohtar
    Aber die Legion in der Darius-Festung (oder so) heißtr nunma Totenkopflegion.
    Ich habe mal ein bisschen gegoogelt, und in der DV scheint die in Gnisis stationierte Legionseinheit tatsächlich Totenkopflegion zu heißen (ich selbst spiele EV).
    *Graus* Wer hat sich denn das ausgedacht? Klingt ja wie "Division Totenkopf".^^
    In der EV heißt das Fort in Gnisis einfach nur "Fort Darius", und die Legionseinheit ist eben einfach nur eine Einheit der "Imperial Legion".

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •