Also, mein System: s. Sig
lohnt es sich, auf einen Athlon 64 X2 4200+ umzusteigen?
Also, mein System: s. Sig
lohnt es sich, auf einen Athlon 64 X2 4200+ umzusteigen?
--"Wir machen ne Revolution, wie auf Kuba, hier..."
(Teil des Liedes "Kuba" der Band "FettesBrot")
Ich denke durchaus, dass ein neuer Prozessor sich lohnen würde. Ob Du den allerdings jetzt kaufst oder erst vielleicht in 3 Monaten, wenn es mit der DualCore-Unterstützung allgemein besser aussiehst, das wäre die Frage.
--"Jubel über militärische Schauspiele ist eine Reklame für den nächsten Krieg." - Kurt Tucholsky
-----------------------------------
"The most effective way to restrict democracy is to transfer decision-making from the public arena to unaccountable institutions: kings and princes, priestly castes, military juntas, party dictatorships, or modern corporations." - Noam Chomsky
Dein vorheriges System war doch Intel, dann musst du dir auch ein neues Board kaufen. Aber ich glaube das ist dir klar.Zitat von FettesBrot
Ich schätze die Leistungsverbesserung auf 30-50%...
Zum Glück unterstützt Oblivion schon DualCore. Wenn du hauptsächlich Oblivion spielst lohnt sich ein Kauf auf jeden Fall, da gibt es einen ganz schönen Leistungsanstieg.Zitat von Zhanior
Dazu glaube ich, dass es eh für jedes gutes Spiel einen DualCore Patch geben wird, von denen die es nicht aus der Packung unterstützen.
Oblivion unterstuetzt Dualcores nur maessig.
Wuerde warten. Dein jetziger Prozessor hat mit Sicherheit HTT und das bringt dir momentan mehr in Spielen als ein Dualcore.
Behalte ihn besser bis das ganze sich ersteinmal gelegt hat.
Sonst kaufst du die Katze im Sack, bzw einen veralteten Prozessor.
Bald sind die Core2 Duos auf dem Markt und die bieten fuer gleiches Geld weitaus mehr Leistung als ein X2 4200+.
Wenn du noch ein paar Monate warten kannst/willst.
--...
das Problem ist nur, dass ich mein DDR1-Ram behalten will...und nochmal 200 € für 2 GB, ich weiß nicht.
--"Wir machen ne Revolution, wie auf Kuba, hier..."
(Teil des Liedes "Kuba" der Band "FettesBrot")
Ich würde auf jeden Fall noch einen Monat warten, denn Intel veröffentlichen gerade ihre neue Prozessorgeneration. Da Intels neuer Core irre schnell ist wird AMD innerhalb der nächsten 4 Wochen seine Preise rapide senken. Einige Hardwareseiten sprechen von bis zu 50% Preissenkung bei AMD.
--Athlon 64 4800 X2 Dual Core | 2048 MB | Geforce 7900 GTX 512 MB | Soundblaster Audigy 2 ZS
Das haben sie doch schon hinter sich.
Wuerden sie das jetzt nochmal tun, wuerde der X2 3800+ nur noch 90€ kosten.......
Sehr unwahrscheinlich.
PS: Du musst ja den Core2 nicht gleich kaufen wenn er da ist, dass waere auch dumm. Warte lieber noch 3 Monate, dann weiss man auch schon welches Board am besten geeignet ist und mehr Auswahl ist auch vorhanden.
--...
Er musste aber dann immer noch fast 200€ ausgeben für'n RAM![]()
Und dann lohnt sich nicht mehr der finanzielle aufwand für denn umstieg auf Core2 Duo.
Da ist es immer noch günstiger ein X2 zu hollen.
Ausser er konnte sein jetzigen CPU, RAM und Maiboard Combo gut weiter verkaufen
Dann würde es sich bestimmt lohnen!
--My System: A64 3500+@2,6GHz - X1800XT - 4x 512MB DDR - Abit KN8 Ultra - Vista 32bit
Multikonsolero: Xbox 360 - Wii - DS Lite - PSP
da es grade um dual core geht... ich habn 939 board... lohnt es da nen x2 draufsetzen oder braucht man da schn n am2 board? denn ich hab schon x2s für am2 gesehn, die sind immer etwas günstiger als die für 939... bringt am2 denn nen so großen vorteil?
--
[FONT="Palatino Linotype"]Alles wird gut, denn die Zukunft ist Gothic[/FONT]
Das würde mich auch interessieren. Ich habe ebenfalls ein 939-Board mit nforce 4 SLI-Chipsatz, eine 7900GT und derzeit einen AMD 64 3500+. Ich überlege, Ende dieses oder Anfang nächsten Jahres den Prozessor aufzurüsten und frage mich auch gerade - reicht einfach ein neuer Prozessor oder besser gleich noch ein neues Board und evtl. sogar neuen RAM (Wie ist das denn genau mit DDR2? Bin da nicht ganz auf der Höhe der Zeit...) dazu?
--"Jubel über militärische Schauspiele ist eine Reklame für den nächsten Krieg." - Kurt Tucholsky
-----------------------------------
"The most effective way to restrict democracy is to transfer decision-making from the public arena to unaccountable institutions: kings and princes, priestly castes, military juntas, party dictatorships, or modern corporations." - Noam Chomsky
AM2 bringt in meinen Augen garkeinen Vorteil, ausser das es irgendwann vll darauf Quadcores geben wird und staerker CPUs ála X2 5000+.
Und natuerlich die Unterstuetzung fuer DDR 2, der aber erst mit 800MHz an DDR1 mit 400MHz kommt.
Die AM2 Pendanten zum Sockel 939 sind in der Regel etwas langsamer, womit also ein X2 3800+ AM2 hinter einem 939 X2 3800+ liegt.
Warum das so ist weiss ich nicht. Ich weiss nur das bei einem Test hier der X2 3800+ S.939 sogar einen AM2 X2 4000+ schlaegt.
Wuerde also wenig Sinn machen sich desshalb ein neues Board und Speicher anzutun.
--...
also, ich warte dann auf den Conroe, da ich in einem Test der PC Games Hardware (PCGH) gelesen hab, dass dieser 30-40% schneller als ein AMD Prozessor für den selben Preis ist...ich hab sogar in der PCGH von einem Board gelesen, das Conroe und DDR1-Ram unterstützt! (Das 775TWINS-HDTV in Revision 2.0) Damit wäre ich bestens bedient.
thx all
--"Wir machen ne Revolution, wie auf Kuba, hier..."
(Teil des Liedes "Kuba" der Band "FettesBrot")
@FettesBrot
Jaja und wieviel hat die PCGH dafür bekommen?
Der Conroe ist schneller (zur zeit), ja sogar sehr aber 30-40%?! WTF!!! Weißt du eigentlich was du da sagst??? Oder ist diese Aussage nur auf bestimmte Programme bezogen![]()
Und wieso willst du ein Conroe kaufen wenn du dann DDR1 benutzen willst?
Die leistung geht so dermassen in denn keller das du dir gleich ein alten P4 oder A64 kaufen kannst!
PS: Die AM2 X2 CPU's sind nur geringfügig schneller mit DDR2, da kann man ruhig bei S939 bleiben.
--My System: A64 3500+@2,6GHz - X1800XT - 4x 512MB DDR - Abit KN8 Ultra - Vista 32bit
Multikonsolero: Xbox 360 - Wii - DS Lite - PSP
Die AM2 CPUs sind etwas langsamer.
Und DDR1 Speicher mit 400MHz ist immer noch performanter als DDR2 mit 800MHz.
Wobei, ob das ueberhaupt Sinn macht ist die andere Frage und da dieses Board von Asrock kommt bin ich ueber seine Leistung und Qualitaet nicht sehr ueberzeugt.
Der Conroe bzw Core2 ist wirklich bis zu 20% schneller, sogar bis zu 50%. Kommt immer darauf an gegen welchen AMD er getestet wird.
Wenn er gegen seinen Gegenspieler in der Kategorie antritt(Highend, middle- und lowend), schlaegt der Core2 diesen um Laengen.
Also in diesem Fall ein E6300 schlaegt einen AMD64 X2 3800+ deutlich, 40% sind da schon drinn, in etwa.
Ein Core2 Extreme X6800 schlaegt einen FX 62 deutlich, kann unter Umstaenden sogar bis zu 30% gehen.
Wobei der Core2 Extreme nur 75 Watt versemmelt, der FX 62 aber an die 130 Watt.
Alle anderen Core2 verbrauchen 65 Watt. Ihre AMD Gegenspieler hingegen haben zwar dank AM2 aehnliche Verbrauchsangaben aber leider weniger Leistung.
Wenn sich AMD wirklich nicht bald was einfallen laesst, holen sich Intel ihren Titel wieder zurueck.
Und AMD wird wohl bis zum K8 das Nachsehen haben.
--...
Die X2 gib es auch in der 64WATT variante, kosten aber auch entsprechend mehr. Aber im Endeffekt ist da sauch egal da diese sachen nur im Mobilen bereich oder im µATX gerätschaften Interessant sind
Ausserdem sollte man nicht denn baldigen Preisnachlas der X2 CPU's vergessen. Da wird man ein X2 3800+ für ca. 130-140€ bei MIX_Computer bekommen.
Also wie gesagt, wenn conroe dann bitte nur mit DDR2, denn wie bereits von regen gesagt handelt es sich um ein Asrock Mainboard aber in diesen falle ist es eh ja egal da man dafür eine komische brücken lösung einsetzen muss um DDR1 überhaupt zu ermöglichen.![]()
--My System: A64 3500+@2,6GHz - X1800XT - 4x 512MB DDR - Abit KN8 Ultra - Vista 32bit
Multikonsolero: Xbox 360 - Wii - DS Lite - PSP
hm, ich hab auch mal nachgeschaut...das Board ist wirklich eher schlecht bis sehr schlecht. Da ich meine 2 GB DDR1-Ram behalten will, kommt für mich dann wohl nur 939 in Frage...mit folgenden Komponenten:
Mainboard: A8N-SLI Premium
Prozessor: Athlon X2 4200+ oder 4600+
Kühler: mal schauen, was Gutes +- 30 €
Käme dann auf 350 €/450 €. Wie wäre das?
Edit: nach der 24. Juli-Preissenkung natürlich
--"Wir machen ne Revolution, wie auf Kuba, hier..."
(Teil des Liedes "Kuba" der Band "FettesBrot")
Reicht dir nicht ein X2 3800+? Schlieslich kann man mit dein ausgewählten MoBo gut übertakten. Ich konnte sogar mit meinen billigen Arctic Cooling Lüfter mein 3500+ auf 4100+ hochtakten ohne nennswerten Temperatur Unterschied![]()
--My System: A64 3500+@2,6GHz - X1800XT - 4x 512MB DDR - Abit KN8 Ultra - Vista 32bit
Multikonsolero: Xbox 360 - Wii - DS Lite - PSP
Stimmt allerdings, die Mehrleistung macht das Geld nicht wett. Sind in Arithmetic Tests und Multimedia nur ein paar hundert Punkte Unterschied zum 4600+, von ca 15000, die der 3800+ schafft. Wobei das natuerlich merklich nicht so recht spuehrbar sein wird.
Den Unterschied spuehrst du nur zum FX60 oder 62, der ist dann wirklich 6000 Punkte "besser". (ob sich da aber die 800€ drauf rechtfertigen ......)
--...
Und tatsächlich, die Preise purzeln, teiweise um mehr als die Hälfte!
http://www.heise.de/newsticker/meldung/75821
Ob sich deswegen ein neues MoBo lohnt, ist die Frage. Aber ich habe bereits ein 939er, und mit einem BIOS-Update würde ein X2 passen. *grübel*