Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 9 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 290

Thema: Fußball WM-Fieber?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Fußball WM-Fieber?

    So, heute Abend ist das Eröffnungsspiel der diesjährigen Fußball-WM im eigenen Land. Ich persönlich habe seit langer Zeit darauf gewartet und die nächsten Wochen wird definitiv eine Menge Fußball im TV von mir geschaut werden. Wie sieht es bei euch aus? Gehört ihr zu den Leuten, die es sich ebenfalls mit Freude ansehen werden? Oder könnt ihr Fußball überhaupt nicht leiden und verflucht den kommenden Monat? Oder seid ihr vielleicht Gelegenheitsgucker, die Fußball im Allgemeinen nicht so schauen, aber bei Weltmeisterschaften und Europameisterschaften trotzdem mit dabei sind? Wie sieht's aus?

    PS: Weltmeistertipp: Deutschland (hoffe ich zumindest )

  2. #2
    Fussball interessiert mich nicht die Bohne. Aber da ich auch sonst kein Interesse für TV habe, stört mich auch nicht, dass wahrscheinlich den nächsten Monat nichts anderes auf allen Programmen läuft als dieser seltsame Sport, bei dem 22 erwachsene Männer hinter einem Ball herflitzen und diesen, sobald sie ihn haben, wieder weg kicken
    Das einzige, was mich daran stört, ist dieses lästige Drumherum. Bei jedem Einkauf bei Rewe soll einem eine Fußball-CD in die Hand gedrückt werden und wenn man sagt, dass man absolut und definitiv nicht interessiert sei, wird man noch wie ein Außerirdischer angestaunt. Und die ganzen Fahnen und Flaggen auf vielen Balkons jetzt. Irgendwie erinnert das weniger an Sport oder dessen Ursprunggedanken, sondern an Fanatismus.

    Ja, es gibt auch vernünftige Fußballfans (einer davon hat sogar diesen Thread eröffnet ), aber auffallen tun halt eben immer die anderen. Aber all den vernünftigen sportinteressierten Leuten da draußen: Viel Spaß in den kommenden Wochen. Über Langeweile könnt Ihr wenigstens nicht klagen

  3. #3
    Zitat Zitat von Dragonlady
    Fussball interessiert mich nicht die Bohne.
    mich auch nicht , das Eröffnungspiel und das Finale werd ich aber sicher anschauen (naja, vll nicht das ganze spiel)...
    den rest kriegt man eh mit! sonst is mir die wm eigentlich egal, bin auch einer der wenigen, die noch keinen Goleo irgendwo rumhängen haben und es auch nie werde.

    Edit: Ach, und dein Weltimeistertipp (Deutschland): Niemals, davor gewinnt noch die Elfenbeinküste

  4. #4
    Mein Plan:

    Heute Abend: Eröffnungsspiel in der Kneipe gucken. Vorsatz: Nebenbei Lichter ausschiessen, sollte das Spiel zu grottig sein.

    Rest der WM wird ignoriert oder nebenbei in der Tagesschau zur Kentniss genommen. Es sei denn, jemand verbindet das Gucken mit ner Party.

    Finale: Wird geguckt, egal, wer spielt.

    Ansonsten sag ich nur: Ich bin froh, wenn's vorbei ist. WM ist ja gut und schön , aber mir geht diese unverhohlene und penetrante Kommerzialisierung tierisch auf den Geist. >_< Egal, wo man hinschaut: Weltmeisterliche ->wasweißichsonstwas<

  5. #5
    Ach ja, WM.......heute 18:00 Uhr, ein kleiner Ressy vor dem Fernseher. Die WM ist in der nächsten Zeit eh erstmal Top-Thema, kommt man nicht drumherum^^

    Mein Weltmeistertip: Argentinia, die sind die Nachbarn der Brasilianer und somit klasse Spieler.....mit Maradona wärs noch geiler,spielt aber leider nicht mehr, der hat aber bei den Spielen um die 90er rum gut gespielt.

  6. #6
    Ich für meinen Teil halte von Fussball rein garnichts.
    Mein Fernsher ist auch schon seit über einem Jahr nicht mehr an gewesen, also werde ich von der WM nicht viel mitbekommen.
    Wenn ich bei mir ins Einkaufs-Zentrum gehe, dann lachen mich überall diese doofen WM-Plüsch-Viecher an und es gibt ja auch nicht was nicht mit einem WM-Logo versehen wurde.
    Bei meinem Bäcker gibt es sogar Mohrenköpfe mit Fussball-Glasur
    Da könnte ich durchdrehen, solche Geld-Schneiderei.......

    Aber ich muss mir das ja nicht kaufen, wens interessiert.......mir egal.

  7. #7
    Ich bein eigentlich auch ein großer Fußballfan und hoffe auch das deutschland möglichst weit kommt! Natürlich werde ich mir auch die spiele der deutschen anschauen!
    Was mich nur an der ganzen geschichte nervt, ist wie Nightstalker schon gesagt hat der gabze hype drumherum. Die ganze welt ist Weltmeister im Weltmeister in die werbung packen!
    Egal wo man hinschaut heißt es "weltmeisterliche angebote","Weltmeisterliche preise" usw. da vergeht mir ein bisschen die lust!
    123456

  8. #8
    Sport selbst zu betreiben kann toll sein. Andere beim Sport zuzuschauen, halte ich (zumindest für mich) für das absolut langweiligste, was nur möglich ist. Mein Interesse an Fußball, Formel 1, Tennis, Tour de France und X anderen Ereignissen ist daher nur knapp über 0 -> ich bin froh, wenn es vorbei ist. Da ich kaum Fernseh gucke, nervt mich das auch meist nur im INet und draußen, bei Situationen, wie von Dragonlady beschrieben...

  9. #9
    Ja, das ganze drumherum geht mir auch auf die Nerven, da wird einfach zu sehr übertrieben. Hat schon mal einer auf die Google-Werbung oben geschaut, wenn dieser Thread hier geöffnet ist? Bei mir steht da was von Fifa WM 2006 Angeboten und von Fußball WM Fanartikeln. Zum Glück ist die google-Werbung hier im Forum so schön unauffällig, so dass es mir nur zufällig auffiel und eigentlich überhaupt nicht stört. Aber von diesem ganzen Kommerz im TV und sonst überall will ich mir die Fußball-Laune nicht vermiesen lassen. So lange die Spiele selbst nicht für Werbung unterbrochen werden, klappt das auch ganz gut

  10. #10
    Na, dann viel Spaß auf Premiere.
    Bei den öffentlich-rechtlichen und den privaten ist Werbeunterbrechung so todsicher wie das Amen in der Kirche.
    Und die Spiele selbst werden von Plaudertaschen kommentiert, die Nonstop-Quasseln selbst wenn es nix zu sagen gibt. Jedenfalls war das das einhellige Ergebnis jeder Kommentatoren-Bewertung, egal wer sie gemacht hat.

  11. #11
    Zitat Zitat von Nightstalker
    Bei den öffentlich-rechtlichen und den privaten ist Werbeunterbrechung so todsicher wie das Amen in der Kirche.
    Aber ja wohl nicht mitten im Spiel, oder?

    @Pitter: Klingt nach 'nem angenehmen Abend, viel Spaß dabei!
    Den von dir zitierten Slogan kann ich auch nicht leiden, ich mag solche Eng/Deu-Mischungen absolut nicht.

  12. #12
    Bin ein relativ großer Fussballfan, der auch von Zeit zu Zeit im Stadion live Bundesligaspiele schaut, also wird definitiv zumindest dann geschaut, wenn Deutschland spielt. Wenn möglich schaue ich immer mit einem Kumpel (abwechselnd bei dem und bei mir), heute nachmittag wird pünktlich Feierabend gemacht, dann ein Fußmarsch von ca. 30 Minuten zur Arbeitsstelle meines Kumpels, von da mit dem Auto zu ihm nach Hause, seine Frau hat dann hoffentlich schon den Grill angeschmissen, und pünktlich um 18.00h wird dann geguckt und .

    Nach der Vorrunde wird es dann automatisch weniger, weil wir am 25.06. in Urlaub fliegen, und dann sind allerhöchstens noch die Deutschland-Spiele erlaubt.

    Bezüglich der von meinen Vorrednern schon erwähnten Werbeflut kann ich nur sagen: es reicht !!! Einer der dämlichsten Werbeslogans, die ich je gehört habe, ist ja wohl 'It's your Heimspiel', ich wußte schon vorher, warum ich die braune Brühe nicht mag.

    CU

    Pitter

  13. #13
    dänglisch nennt man das dann
    Die werden das spiel nicht unterbrechen wegen werbung
    Da kommen wahrscheinlich dann 2x 10 werbung in der halbzeit

  14. #14
    Fussball und der ganze Drumrum interessiert mich "not a rat's ass" - nicht die Bohne wobei das eine Beleidigung für die Bohne ist. Ich kann dem Sport nix abhaben und überhaupt dem ganzen Sportteil überhaupt - Motorsport am allerwenigsten. Gaspedal drücken kann ich auch

    Ein Arbeitskollege der zitter und bibbert da rum wie ein 9V Trommelhase der nen 12V-Stecker in den A... gesteckt bekommen hat.. oder einer der Koffein pur intravenös gedrückt bekam..

    Was soll der ganze Radau überhaupt¿
    Was änderts, wer nun besser Fussball spielen kann¿
    Schlussendlich gehts auch nur um Kohle... schnöder Mammon, der nach dem Ableben auch nur zurückbleibt..

  15. #15
    Hoi, Tiki, was ist los ? Schlecht geschlafen ?
    Lass den anderen Menschen doch ihren Spaß, und nur nebenbei bemerkt: Setz dich mal in einen Rennwagen (muß gar nicht mal Formel 1 sein) und versuch mal ne Runde zu fahren, dann wirst Du wahrscheinlich feststellen, daß Du das Gaspedal doch nicht so richtig drücken kannst.

    CU

    Pitter

  16. #16
    Zitat Zitat von Pitter
    Hoi, Tiki, was ist los ? Schlecht geschlafen ?
    Ne, kann nicht klagen - trotzdem versteh ich das ganze Gedöhns nicht.. Ist doch nur ein Spiel..

  17. #17
    fußball ist doof. 20 Mann rennen einem ball hinterher, nur um ihn dann wieder weg zuschießen, 2 deppen stehn in nem Viereck mit netz hinten dran und 3 pfeifen rennen die ganze zeit am (ums) spielfeld rum und halten immer irgendwelche bunten kärtchen hoch (die kärtchen sin langweilig, überhaubt keine abwechslung, nur gelb un rot, wie einfallslos! ) und die graue uniform von den pfeifen-futzies mcht doch so was von depresiv. sollen die doch mal rosa anziehen, das kommt bestimmt viel geiler (außerdem wird dann der fußball auch mal für schwule interessant ) und dieser ganze mist in den medien, egal wann man den fernseher an macht un egal auf welchen sender man schaltet alle paar minuten kommt irgendetwas was mit fußball zu tun hat (radio genauso, und i-net, da aber zum glück nich überall ), deswegen hasse ich fußball, achja und weil wir bei uns im karateverein zur aufwärmung immer 1/3 der zeit für fußball verschwenden (training geht 1 1/2 stunden und fußball dauert meistens ca. 1/2 stunde) |

  18. #18
    ich habe gestern auch mit dem gedanken gespielt, so einen thread zu erstellen, aber irgendwas/irgendwer hat mich wohl aufgehalten

    mir geht es auch so: ich hasse fußball mit jeder faser meines körpers. oder besser gesagt, ich hasse, was daraus gemacht wird bzw. worden ist.
    in meiner klasse wurde ich gestern ständig gefragt, wer denn gewinnt - deutschland oder costa rica *wuä* diese 2 wochen (oder wie viele es sind) werde ich wohl ausschließlich vor dem pc verbringen (oder ich geh mal wieder an die frische luft...)

    fußball ist für mich einfach 08/15, ein volkssport, den jeder mag und liebt. zum glück gibt es wenigstens hier ein paar leute, die auch so denken wie ich. denn in meinem näheren umfeld sind solche menschen gar nicht erst vorhanden.
    und jemand, der fußball nicht mag, wird dort behandelt als wäre er von nem fremden stern (na ja, mir solls recht sein)

  19. #19
    Zitat Zitat von The Flo
    [...] fußball ist für mich einfach 08/15, ein volkssport, den jeder mag und liebt. [...]
    @Flo vom andern Stern ( ) :
    Aber was ist denn daran so schlimm? Nur, weil viele Leute etwas lieben, muss man es zwar nicht auch selbst mögen, aber etwas Schlimmes ist's deswegen doch auch nicht.

    Ich selbst liebe internationale Fußballturniere, und bei Weltmeisterschaften oder Europameisterschaften versuche ich, möglichst jedes Spiel zu gucken.
    Ich liebe die Atmosphäre bei solchen Turnieren, sehe gerne mal einen Außenseiter ein Spiel gewinnen (so lange es nicht die dt. Mannschaft trifft ) und drücke unseren Jungs feste die Daumen.

    Mein Tipp (hab ich auch im Sportforum bei Solaufein getippt) :
    Deutschland Weltmeister *g*
    Vize Brasilien *gg*
    Dritter: die Angelsachsen *ggg*

    Die Werbung und Kommerzialisierung nervt mich zwar auch, aber da das inzwischen mit allem passiert (ist), nehme ich es halt als Unart unserer Zeit hin. Bei längeren Werbeblöcken rauche ich eh auf dem Balkon gemütlich eine Ziggi.

  20. #20
    So rückblickend betrachtet bin ich auch fast ein wenig überrascht, wie viel "Gegenwind" den Fußballfans bzw. eher dem Fußball an sich hier teils entgegenschlägt. Dass es einige Leute nicht oder weniger mögen, dachte ich mir schon, aber teilweise erkenne ich ja richtige Hasskappen... Bin aber froh, dass wir trotzdem alle gut miteinander auskommen

    Dazu fällt mir ein, dass ich Fußball früher als Kind auch immer doof fand. Meine Begeisterung startete 1994 mit der WM in den USA, wo Deutschland gegen Bulgarien im Viertelfinale ausschied und Effenberg seinen berühmten Stinkefinger zeigte. Von der EM 1992 habe ich noch das Finale gegen Dänemark ein wenig in Erinnerung, aber das schaute ich eher mit meinen Eltern ohne wirkliches Interesse.

    Momentan kann ich mich Sergejs erstem Beitrag und auch dem von Waffenmeister nur anschließen. Aber ich habe auch Verständnis für Leute, die es nicht mögen und will gewiss niemanden bekehren oder so

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •