Monsterlisten
- Nein, Fanscesco und OOO (bis derzeit 1.23) tuen dies nur eingeschränkt: sie erweitern die Gegner (etwas), jedoch gehe ich an den Monsterwerten ganz andere Wege. Und diese sind eindeutig zu einfach für viele Spieler - so auch mich.

-Funktionsweise:
Die Kernmonster bleiben unverändert, Aufrufe darauf aus Interiors bleiben also ganz normal. Die Werte sind etwas angepasst ja, aber nicht auf meine eigenen Berechnungen. Also alle Grundmonster sind quasi Oblivion unverändert und tauchen halt bei Interior aufrufen auf. Alle Leveledlists für Viehzeug sind dann auf meine neuen ID's verbogen. So bleiben auch alle Quests unverändert und es gibt kein Risiko. Daher immer eigene ID's nutzen, was ja alle Modder tun. Einfach gesagt ersetzen meine Listen für Monsterauswahl normaler Spawnpunkt in Wildnis/Erdlöchern die alten, Kernaufrufe der Monster bleiben unverändert. Das was ersetzt wird, ist verglichen somit nicht wichtig und zeigt dann komplett auf eigene Zufallslisten - wieder eigene IDs. Die IDs der Normalenauswahllisten sind dann wieder noch vorhanden, und so weiter. Somit bleiben alle Aufrufe für NPCS unverändert. Ich arbeitei Grunde für jede Art Liste UND Monster mit eigener ID um höchste Flexibilität zu erreichen. Daher kann man mein Mod so gut an/abstellen und für allen Möglichen Kernkram (GS'+Sager, OOO, Fran, ...) nutzen.
In dem Zuge habe ich auch alle normalen (also quasi bisher unwichtigen) Monsteraufruflisten (Leveledlists) gänzlich umgekrempelt. Da es kleine Bären gibt und nicht erst einen ab Stufe zehn, sondern schon Babybären ab "1" ist so die Grundvarianz sogar noch höher. Und nur so lässt sich auch meine eigene Lebenspunktberechnung/Schadensberechnung konsequent und gleichmässig für den Spieler spürbar verfolgen.
Einfacher wäre es nat. gewesen alles Viehzeuch nur anzupassen oder in den Werten hochzusetzen. Aber dies war nicht das Ziel und wäre auch rechnerisch wackelig. Wie gesagt, die Berechnung der Monster sollte konstant, ansteigend und mit System erfolgen und auch SPieler ab 20+ immer weiter fordern, ohne angeglichen mitzuleveln.

Waffenloot
- Waffenloot etc bleibt unverändert, da stricken eh schon zu viele mit der heissen Nadel rum - und gute Lösungen wie G's, OOO/Fran oder gar eigenständig Warcry gibt es doch auch. Gerade beim Loot ist wochenlanges testen und balancen wichtig.
Ich nutze im Grunde Francescos ganze Mods - und meine MOnster runden das Ganze mit höheren Schwierigkeitsgrad ab. OOO und Fran haben nach N's Balancing nun das neue System in jeder Art integriert, auch zum Thema Balancing könnte ich gar nichts besser machen.

Würde ich mich auch noch an das Waffen/Rüstungsloot wenden, würde es ewig dauern, bzw. warum das Rad neu erfinden, wenn G's Loot (etwas veraltet) und Francesco sowie OOO die derzeit beste Arbeit leisten. Fran und OOO auch in Bezug zum ganzen NPC handling. Damalig gab es noch Sager+G, aber die sind im Vergleich zu den Platzhirschen OOO/Fran nicht mehr so ganz vertreten.

Wenn man mal im Editor schaut und OOO mit Fran vergleicht haben beide alle sinnvollen NPC Möglichkeiten gut gelöst. OOO dabei etwas herausfordernder (Levelrange). Beide Möglichkeiten bieten das beste Spielumfeld, was Gegenstandsloot/Waffen UND NPC bieten. Das könnte ich in dieser Qualität gar nicht mehr aufholen - und möchte es auch nicht. Mein MOD ist genau die Erweiterung, die genutzt werden kann, möchte der Spieler mehr zum hauen haben Darum gehts halt...

OOO 1.3 geht dann andere Wege, da neue Gegner an Monstern enthalten sind. Da werde ich mein Mod entsprechend anpassen um die neuen Gegner nicht zu überschreiben. Sinnvoll nutzt Oscure da auch eigene IDs, was das recht einfach gestaltet.

Zu Lazarus und sein Warcry: ich habs mir mal angeschaut: umfangreiche Lösung, jedoch kaum Änderungen in den NPC Tables, sprich alle NPC unverändert Vanilla, zu einfach. Aber Lazarus geht da ja auch einen ganz anderen Weg wie Rüstungen und Sets, was sein Ziel ja ist, gerade die vielen Gegenstände machen das Ganze "Diabolike" und das hat er gut geschafft.

Zusammenfassend gibt es drei grosse Alternativen:

1. Franscesco (alle Mods) - All umfassend, NPCS, Waffen, neue Waffen, Balancing
2. OOO 1.23 - All umfassend, im Highbereich etwas lau (ab 20+), Waffen, Balancing

Zu beiden Lösungen passt mein Mod hervorragend, da keine neuen, eigenständigen Monsterlisten enthalten sind und die wenigen Änderen durch mein System gegeben sind. Ich ersönlich empfehle (noch bis ooo1.3) Fran. Mein Mod dazu und es wird richtig bissig.

und:

3. Warcrcy - allerdings kein (kaum? (doch??)) Balancing für NPC, aber ich sehe das als noch im Bau an, dafür viele viele Innovationen. Arena, NOC, Vampire alles noch Original Oblivion. Aber wie gesagt ganz ganz andere Schwerpunkte scheinbar. Wenn ich was falsches schreib, gib mir eins auf die Nase, Lazarus

Jeder sollte seinem Spielspass eine der drei Varianten aussuchen. Warcry sehe ich als sehr Funbelastet an, fällt etwas gegen die Gesamtlösungen OOO aus dem Rahmen, aber es geht auch niemals um einen Vergleich.

Demnächst erscheint ja OOO 1.3, dessen NPC balancing ich für das derzeit beste halte, Fran hat aber die beste Lootverteilung. Muss jeder entscheiden. Im Moment spiele ich wie geesagt mit Fran, das alles bietet und stets aktuell gehalten wird. Und wer zu den beiden Alternativen OOO 1.23 oder Fran etwas mehr Herausforderung sucht, kann mein MOD nutzen, genau das war mein Ziel.

Unmöglich mE., die Qualität von OOO oder Fran aufzuholen, warum auch, wenn beide Lösungen soweit Klasse sind - jedoch an den Monstern selber zu wenig ändern. Meiner Meinung nach könnte ein Modder höchstes eine ähnliche/vergleichbare Lösung erreichen, die beiden haben Gute Arbeit geleistet. Abhilfe wären nur eigene NPC's statt der gewohnten - oder als Ergänzung. Und genau da setzt zB. OOO an: Neue NPC Gegner wie die Zauberer, die neuen Marauder oder gar die Amazonen. ABer es grossartig anders machen geht im normalspielsinne wohl kaum.

Mein Mod tastet aber keine der NPC Lösungen an, daher gibs da kaum ein Problem im Spiel selber. Das ist ja auch mein Ziel, da ich und mein enger Kreis mit Fran spielen. Warcry aber ist eine eigenständige Lösung, da würde mein Monsterkrempel nur zerstören, da dann alle Listen nicht mehr ins Gefüge passen. Macht aber auch keinen Sinn, da War eben eine eigene Lösung darstellt, da etwas zu mischen.

FAZIT
Kurz gesagt: bei Fran und OOO bis 1.23 ergänzt mein Mod ohne etwas wichtiges zu überschreiben, bei Warcry würde ich überschreiben statt zu ergänzen.

Es geht ja nicht drum das eine oder andere zu nutzen: Ganz im Gegenteil: wer Warcry spielt soll auch dabei bleiben. Er aber eh Fran oder OOO nutzt, kann locker erweitern. Wer neu anfängt nutzt dann eine der Varianten, nutzt er OOO/Fran kann er mein Mod dazu nehmen, wenns stört gehts ja jederzeit auszuschalten.

Ray