Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Taktik -Thread

  1. #1

    Taktik -Thread

    Hi,
    nachdem der Charakterthread mehr ein Schönheitswettbewerb, als eine Charakterdarstellung ist, eröffne ich mal einen neuen Thread.

    Mich interresiert vor allem, wie Ihr im Spiel taktisch vorgeht und was Eure Hauptskills sind.

    Als Musterbeispiel ich


    bin der Dunklen Bruderschaft vefallen und metzel mich am Liebsten mit dem

    - gegebenenfalls mit Gift verbessert in der 1 Schlag-Tod Variante - schleichend durchs Spiel (Schleich+Schwertmeister)

    Welche Taktik verwendet Ihr?

  2. #2

    Groggy Gast
    Hab jetzt so schnell keinen Screen, bin aber auch so der Schleicher, mit Umbra+Azuras Stern ist meine Klinge des Leids auch ganz fix wieder aufgeladen.
    Aber warum ist bei deinem Todesstoß so ne beschisene Verzauberung?
    Erst wirkt nämlich das Gift oder halt normaler Schaden und dann erst die Anfälligkeit.....

  3. #3
    ich spiele einen Ork-Krieger und meine Taktik ist: einfach drauf auf den Gegner
    je mehr Gegner, desto besser und je stärker der Gegner, desto länger dauert der Kampf und je länger der Kampf dauert, desto mehr Spaß hab ich mit meinen Char!

    Damit man nicht zu schnell dabei stirbt, hab ich immer viele selbstgebraute Gesundheitstränke mit, also habe ich Alchemie auf 100. Und da meine Rüstung und Waffe nach so einem Kampf immer stark beschädigt ist, hab ich meinen Waffenschmiedskill auch auf 100.

  4. #4

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich bin auch ein freund des schleichens....ich hab als sternzeichen dieb genommen um nen geschick bonus zu haben und dann als klasse assassin. Der hat alles was ich brauche: alchemie, schleichen, schwertkampf, leichte rüssi und akrobatik
    ........manchmal müssen meine gegner auch auf distanz dran glauben wenn ich den bogen nehme, je nachdem wie ich lust hab XD

  5. #5
    Zitat Zitat von Lexius
    ich spiele einen Ork-Krieger und meine Taktik ist: einfach drauf auf den Gegner
    je mehr Gegner, desto besser und je stärker der Gegner, desto länger dauert der Kampf und je länger der Kampf dauert, desto mehr Spaß hab ich mit meinen Char!

    Damit man nicht zu schnell dabei stirbt, hab ich immer viele selbstgebraute Gesundheitstränke mit, also habe ich Alchemie auf 100. Und da meine Rüstung und Waffe nach so einem Kampf immer stark beschädigt ist, hab ich meinen Waffenschmiedskill auch auf 100.
    Die Waffe die Du benutzt interessiert mich. Eine Keule, eine Eisenaxt oder doch etwas was mehr schaden macht

  6. #6
    Meine Hauptfähigkeiten sind: Athletik, Schwertkampf, Blocken, Stumpfe Waffen, Schwere Rüstung, Akrobatik und Leichte Rüstung.
    Also ein (fast) reiner Kämpfer. Keine Ahnung wieso ich Athletik und Akrobatik noch dazu hab. War dann zu spät als ichs ändern wollte.


    Meine Waffe ist ein Zweihänder. In den nächsten Tagen werd ich aba zu einem Katana Schwert wechseln.


    Meine Kampftaktik ist einfach. Draufhauen bis sich nix mehr regt Sieht man auch an meinem Block Skill. Blocken nutz ich nur selten


    P.S. wie kann ich die Bilder so verlinken, dass sie klein angezeigt werden?
    @Thorr
    Okay danke

  7. #7
    Imageshak
    das Bild hochladen und dann den Code für Thumbnail for forum (1) direkt reinkopieren

  8. #8
    So, mein Charakter:


    Noch ein paar Erklärungen zu ihm:
    Ich hab ne Glasrüstung an, weil ich den Skill trainieren will; schwere Rüstung kann ich ja nicht mehr steigern. Momentan kämpfe ich mit einem nicht verzauberten Daedraschwert. Der Schleich-Skill beträgt 100; 125 wegen der Kutte der Nacht. Und warum ich Athletik und Wortgewandtheit in die Hauptskills genommen habe? kP. Ist jetzt eh zu spät zum Ändern.
    Wie man an meinem niedrigen Zerstörungsskill sehen kann bin ich ein Kämpfertyp. Die Magiefähigkeiten hab ich alle nur soweit geskillt, dass ich in diesen Geselle bin.
    Meine Taktik gegen einzelne Gegner: anschleichen und mit einem gezielten Schlag erledigen. Gegen mehrere Gegner: Blocken und einen nach dem andern ausschalten.

    BTW: Weiß zufällig jemand wo es nen Glasschild gibt? Hab schon dutzende Gegner mit Glasausrüstung erledigt, und hab auch schon jeden Gegenstand mehrfach, aber nen Glasschild hat einfach kein Gegner dabei!

  9. #9
    Ich benutze momentan keine spezielle Waffe, ich passe mich mehr dem Feind an, d.h. gegen Oblivion-Viecher (außer Frost-Atronarchen) benutze ich eine Waffe die Kälteschaden macht, gegen Geister eine Waffe die Feuerschaden macht und gegen "normale" Gegner benutze ich ein nicht verzaubertes Ebenholzlangschwert, weil das momentan am meisten Schaden macht. Zusätzlich dazu vergifte ich mein Schwert bei schwierigeren Gegnern und nutze immer den Schleichangriff und falls es mal brenzlig wird benutze ich einen Unsichtbarkeitszauber, ziehe mich zurück und heile mich.

  10. #10
    Zitat Zitat
    Die Waffe die Du benutzt interessiert mich. Eine Keule, eine Eisenaxt oder doch etwas was mehr schaden macht
    bei einem stärkeren Gegner benutze ich Zweihandwaffen mit etwas mehr Schaden, bei mehreren, schwächeren Gegnern benutze ich Einhandwaffen (bevorzugt Schwerter).

  11. #11
    also ich schleich mich auch meistens an den gegner ran und verpass ihn dann mit bogen odert schwert einen schönen zusätzlichen damage. im mom renn ich mit nen normalen daedrischen schwert durch die gegend um meinen schwertkampfskill auf 100 zu puschen damit ich eindlich mein maxllevel erreich. sobald ich des erreicht hab werd ich wieder grösstenteils auf bogen umsteigen und nur wenn die gegner zu nahe kommen des schwert rausholen. bogen und schwert werd ich dann noch mit einen lebensenergie absorbieren/schaden lebensenergie verzaubern. um ned abzukratzen hab ich ein paar schöne starke wiederherstellungszauber parat. gifte benutzt ich ned mehr ganz so häufig auch wenn ich ein paar arschmächtige brauen kann(deren zutaten ich nie hätte verraten sollen)

  12. #12
    Passionierter Nahkämpfer mit Einhandlangschwert und Schild, schwere Rüstung. Weiterhin Schmied in den Hauptfertigkeiten.
    Dementsprechend sind bei meinem derzeitigen Char Konstitution und Stärke am höchsten geskillt.
    In Alchemie ist mein Char auch ganz gut, was ihm den Einsatz von Giften für die Waffen und effektives Brauen von Heiltränken ermöglicht.

    Als unterstützende Angriffsart gegen Gegner, denen per Nahkampf nur schwer beizukommen ist (z.B. diese nervig quirligen Beschwörer ), ist mein Char noch ein ganz passabler Bogenschütze, was den angenehmen Nebeneffekt hat, dass auch Geschicklichkeit, welche auch für Nahkämpfer von großer Bedeutung ist, gut geskillt ist.

    Magie mag ich nicht besonders, weshalb mein Char sie auch prinzipiell nicht einsetzt. Schlösser werden per Sicherheitsfertigkeit in Handarbeit geknackt, was wiederum den Nebeneffekt der Geschicklichkeitssteigerung hat.

  13. #13
    Magierin, die zuweilen hinterhältige Angriffe ausführt }
    Bis auf Beschwörung alle Zauberschulen in den Hauptskills. Schleichen ebenfalls.
    Keine Rüstung, aber Robenträgerin. Als Waffe wird ein Dolch benutzt, da durch Klingen ja auch die Stärke gesteigert wird (und auch eine Magierin will gute Dinge wegschleppen). Zudem wird der Dolch für hinterhältige Schleichangriffe gebraucht. 6facher Schaden ist was Tolles ^^ Aber dei meisten Kämpfe werden per Magie bestritten. Gegner, die bereits umfallen, bevor sie mich erreichen, sind gute Gegner

  14. #14
    Mein Charakter hat elle Magisschulen in den Hauptskills und noch leichte Rüstung. Aber kämpfen tu ich ein wenig anders, als mit allen Magieschulen: Leichte Rüstung, zur Skillverteilung passend, wird getragen und zum angreifen benutze ich meist ersteinmal eine Beschwörung und dann noch per Zerstörung eine Feuerresistenz und einige Flammenberührungen. Im Notfall heile ich mich noc, idem ich Runden laufe und die ganze Zeit einen Heilspruch reinhaue, ein beschworenes Wesen dient als Ablenkung. Der Bescwörungsskill ist laso immer im Einsatz und demnach auch der höchste. Bei schwächeren Gegnern greife ich dann auch gerne mal zum Schwert und Schild, allerdings ist das noch nicht so weit geskillt und deswegen auch nicht sonderlich effektiv.

  15. #15

    Nur die Bösen siegen



    Ich wollte mal einen Ritter spielen - ja ihr lest richtig einen Ritter - den man in der Standardklasse findet. So schön so gut. Mein Ritter kämpft sich so langsam die Level hoch und ist in Stufe 18 recht passabel. Konstitution 100, Stärke 100,... Meister im Schwertkampf,...

    Also denk ich mir auf nach Kvatch. Vor dem Tor gleich in die Schlacht - da stehen ein paar Spinnen und ko - Null Problemo für meinen Held ohne Furcht und Tadel. Rein ins Tor und ohne Nennenswerte Probleme mit der Haudrauf ohne Rücksicht auf Verluste Taktik geschlossen.

    Rein gehts in Kvatch. Da stehen ein paar Viehcher im Weg, aber die werden geplättet. Es sind sogar noch alle Verbündeten am Leben. Dann von der Kapelle zum Tor - Null Verluste.

    Vom Tor muß man wieder zur Kapelle und mit dem Wachmann und ein bißchen Legionsunterstützung in den Keller. Da waren mal paar mehr Viehcher und ein Legionssoldat stirbt - nur ein Verlust.
    Weiter gehts. Aus dem Keller raus und dann gings los. Die Unterstützungskräfte fallen wie die Fliegen und ohne Heiltränke hätte ich es nicht geschaft - in der Ritter ohne Furcht und Tadel Taktik.

    Weiter gehts bis zum Schalter für das Tor. Mein Ritter kämpft sich durch die Horden mit Frostklinge im Sternenlicht (sehr schöner Effekt) bis er vorm Türöffner steht. Und die Winde wird betätigt. Die Wachen von Kvatch stürmen ebenso Heldenhaft in die Schlacht (optisch sehr schön) und ..... sterben
    Dann alle Spinnen, Dedras, Atronarchen und co auf mich und platt ist der Ritter §klatsch

    Nach dem Schock hab ich erst mal reloading gemacht und in altbewehrter Taktik, Schleichen, Angriff, Rückzug den Burghof allein zurückerobert. Damit ist die Idee vom Heldenhaften guten Ritter gestorben.


  16. #16
    Ich hab nen (fast) reinen Magier Char. Alls Sternzeichen Attronarch und alls Rasse Altmer. Also mit mächtig viel Magica (natürlich mit balance Plugin)
    Am Anfang bin ich ja ganz gut weggekommen, aber dann hab ich immer öfters Schwerter gebraucht. Die hab ich mir dan meistens beschworen weil meine Stärke ja recht schwach war. Konnte also nicht wirklich soooo viele Deadrische Sachen mitnehmen.

    Als ich dan noch in die Dunkle Bruderschaft bin, hat sich mein Schleichskill auch als zu niedrig erwiesen der muste dan auch noch hochgelevelt werden. Und Schütze wurde auch immer wichtiger.

    Jetz bin ich so weit, das ich gegner immer Erst aus dem hinterhalt mit vegifteten Pfeilen beschiese, dan noch ein paar Feuerbälle, dan Beschwör ich meine Deadra spinne, und dan Hol ich mein Beschorenes Schwert raus.
    Is eigentlich keine Schlechte Taktik wie ich finde

  17. #17
    @thorr:
    naja als reiner schwertkämpfer is kvatch schon ziemlich schwer zu meistern, das is halt der vorteil des bognschützens, der kann sich die gegner ziemlich gut auf distanz halten. als ich damals nen schwertkämpfer in kvatch war, hab ich glaub ich imme rnur ein paar mal auf die gegner eingeschlagen und mich dann verdünnisiert, damit ich mich heilen konnte^^

    jaja man hat es nocht eicht als schwertkämpfer in oblivion^^

  18. #18
    Distanz, mit Pfeil und Bogen aus dem Hinterhalt und meist aus sicherer Entfernung. Schwert und Magie kommt meist nur dann zum Einsatz wenn der Gegner zu nahe kommt.
    Und auch wenn der zweite Pfeil zu lange braucht, schnell ein Feuerball hinterher oder dergleichen.

    Schwaechezauber sind fuer meinen Character nur Magieverschwendung, da meist der erste Schuss nun sitzt und aus dem Hinterhalt meist toedlich wirkt. (mit entsprechendem Skillwert)

    Waffe ist der daedrische Langbogen mit Glas- oder daedrischen Pfeilen.

  19. #19

    Obliviontor von Chardinal

    Wie der Titel schon sagt ist das Obliviontor von Chardinal was besonderes, Hossa.

    Ich hab es mit meinem Ritter (ja die Standardklasse) mit Level 36 gemacht. Jeder der es schon geschlossen hat weiß wo das Problem bei dem Tor ist

  20. #20
    Bin Meister im Schleichen und erlege die Gegner mit dem Bogen (außer bei Skeletten und Geistern, da das ja Pfeilverlust wäre) und Banditen mit dem Schwert aus dem Hinterhalt ( mit dem Bogen würde es als Angriff gewertet, kann mir das eigentlich mal jemand erklären??)
    Bei Magiern lass ich gerne erstmal meinen Eisatronarch ran um zu sehen, was sie einem entgegensetzen... und die kleinen Mistviecher wie Wölfe, Ratten und co. werden pulverisiert.
    Bin also sehr vielseitig , nur leider ist mein Magiewert nur auf 250 und kann nicht mehr gesteigert werden, dabei würde ich so gerne auch mal eine Xivalai Spinne beschwören können. Würde das mit einem Balance-Mod anders?

    @ Thorr
    Ja, ja, der Prinz.
    Ich war mehr mit dem Heilen von dem Jung beschäftigt als mit allem anderen, aber so hat auch endlich mal sein Kumpel mitüberlebt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •