Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Oblivion deinstallieren?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Oblivion deinstallieren?

    ich hab gestern mein sytem neu aufgesetzt und hab natürlich auch oblivion neu draufziehen müssen...
    allerdings hat sich dabei mein rechner aufgehängt und die installation wurde nich richtig beendet....jetzt kann ich das spiel aber weder starten noch deinstalliren,weil dann eine fehlermeldung kommt.
    wie kann man das am besten lösen?

  2. #2
    Ahja, das ist mir wohlbekannt. Gestern bei mir passiert.

    Du musst auf den Arbeitsplatz und dort die Such-Funktion machen. Anschließend auf "Dateien und Order" klicken und wieder auf "Gesammter oder Teil des Dateinamens" klicken und dort schreibst du "Obli" ein. So, jetzt kommt alles was mit Oblivion zu tun hat. Das alles ERSTMAL NUR in den Papierkorb LEGEN. nicht löschen. Danach dann einfach neu installieren.

    Hat bei mir jedenfalls geklappt, würde mich wundern wenn es bei dir nicht klappen soll.
    Achja, du musst den Setup von der CD aus starten. Nicht vom "AutoPlay" aus.

    MFG Ritter der PI´s

  3. #3
    Schon mal so versucht?
    Zitat Zitat von dem FAQ-Thread
    Lösung: Das Game erneut regulär installieren. Dazu legt man die Ovlivion-DVD ein, browst im Windows-Explorer (nein, das ist nicht der IE) zum DVD-Laufwerk und führt die Setup.exe aus. Beim neuen Installationsprozeß gibt man einfach dasselbe Verzeichnis an wie beim ersten Mal (es muß vorher nichts gelöscht werden!). Es werden dann nicht einmal Dateien überschrieben, sondern die vorhandenen übernommen, so daß der eigentliche Installationsprozeß ruck-zuck über die Bühne geht. Danach muß man aber warten, bis der Installer sich von alleine schließt - das kann zehn Minuten oder länger dauern (!).
    @Bulle: Hm, eigentlich sind doch hauptsächlich Registry-Einträge daran Schuld, wenn nicht installiert/deinstalliert werden kann und nicht die Dateien auf der Platte. Wenn's so klappen sollte, ist das natürlich gut, aber es muss imho nicht zwangsläufig so sein.

  4. #4
    dazu kann ich nur sagen...man war ich blind >_< >_< >_<
    jetzt gehts wieder

    danke dafür

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •