Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Schwert zum leuchten bringen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Habe das script mal geschrieben, wie ich es mir vorstelle:

    Code:
    scn assassisword
    
    short zauber
    
    begin OnEquip
    
    	if ( getDistance player < 160 )
    		set addspell to Stich.addspell MS40RestoreFatigue
    		set zauber to 1
    	endif
    
    	if ( getDistance player > 160 )
    		set removespell to Stich.removespell MS40RestoreFatigue
    		set zauber to 0
    	endif
    
    end
    
    begin OnUnequip
    
    	if zauber == 1
    		set removespell to Stich.removespell MS40RestoreFatigue
    	endif
    
    end
    Dann war ich im Spiel ums zu testen, habs dem NPC gegeben, der es anscheinend auch ausgerüstet hatte. Habe ihn umgelegt und das Schwert an mich genommen. Nun als ich es ausrüsten wollte kam folgender Fehler, wie auf dem Bild zusehen: Buffer overrun...

    Habt ihr eine Idee woran es liegt, ist das Scipt schuld? Wenn ja, habt ihr ne Idee wie ich es ändern muss?

    thx
    Geändert von Dragonfire_Michael (14.09.2006 um 15:51 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •