Habe schon Antworten von Timeslip.

Also, Texturenreplacer werden von MGE doch in der gleichen Reihenfolge übernommen, wie von MW: dds im textures folder, tga im textures folder, dds im bsa, tga im bsa. Damit werden also Plugins überschreibend mitgenommen.

Die sichtbare Linie wo MW endet und MGE Zellen anfangen, liegt an unterschiedlicher Helligkeit (MGE Land ist nicht ganz gleich beleuchtet, wie MW Land, somit sieht es manchmal etwas heller oder dunkler aus) und weil die Zell-Texturen 512x512 pixel per default eingestellt sind. Morrowind benutzt dagegen (im Vordergrund) 16384x16384 oder so. Die Zell-Textur Auflösung (resolution) beim Generieren der Texturen höher einstellen, sollte hier helfen die Qualität zu verbessern.

Zitat Zitat
And water doesn't count, because I completely faked it. I seem to be saying that every other post...
@Flo, das mit den fernen Gebäuden halte ich für ziemlich ausgeschlossen (aber das hat man auch schon mal von MGE infinite view distance selbst behauptet).