Zitat Zitat von Caldewych
ansonsten sind Studiengebühren im 2. Bildungsweg schon längst an der Tagesordnung, von daher sollten Gebühren der Bildungsgerechtigkeit wegen, wenn auch nicht in der Höhe, schon diskutiert werden
Lehn ich ab, auch wenn ich nicht mehr davon betroffen bin:

Bildungsgerechtigkeit ist ein poplistischer Schwachsinnsbegriff, Vollzeitstudenten und Berufstätige, die irgendwelche Abschlüsse (nach-)machen gleichbehandeln zu wollen ist unmöglich -- die Voraussetzungen sind zu unterschiedlich. Auf der einen Seite sind Studenten, die mit unsicherer Berufsperspektive aber hoch verschuldet in die Arbeitwelt entlassen werde, auf der anderen teilweise gut Verdienende, die sich irgendwelche Zusatzqualifikationen verschaffen wollen (und dabei häufig noch von Ihren Arbeitgebern subventioniert werden).