Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Frage zu Graka: Was bringt 512MB (stat 256MB) ?

  1. #1

    Frage zu Graka: Was bringt 512MB (stat 256MB) ?

    Hallo,

    Will demnächst mein System aufrüsten auf:

    AMD 3500+
    1 GB RAM
    Sapphire Hybrid Radeon X1800 XT 256MB oder 512MB

    Frage mich nun ob die Mehrkosten für die 512MB Graka gerechtfertigt sind, oder ob ich das Geld vielleicht lieber in Hauptspeicher investieren sollte (oder auch in einen leiseren Kühler).

    Wieviel Prozent Performancegewinn bringt der größere Videospeicher? Spiele Oblivion in 1280x1024 Auflösung (19" TFT). Würde mich freuen wenn Leute die Erfahrungswerte besitzen mir hierzu ein paar Tips geben könnten.

    Thx,
    Uli

  2. #2
    Wuerde das Geld in Hauptspeicher investieren.

    Die 512MB wuerden dir eventuell bei diversen PlugIns was nuetzen die alte mit hoeher aufgeloesten Texturen ersetzen aber mehr auch nicht.
    Ich denke das du mit 2GB RAM besser drann bist.

  3. #3
    Also ich bin anderer Meinung, schließlich soll so eine Grafikkarte ja länger aktuell sein als ein paar monate, oder? Darum würde ich persönlich in die Zukunft investieren und die größere Grafikkarte holen. Bei den aktuellen RAM-Preisen fällt so ein GB-Riegel doch vom nächsten Geld einfach so ab

  4. #4
    Keine Ahnung ob du mal auf die schnelle 120€ hast....

  5. #5
    Doppelter Graka-Speicher ergibt eine doppelte Grafikleistung, oder wie? Nö, sorry, das ist ein Gerücht. Speicher ist sicher einer der Faktoren, von der die Leistungssfähigkeit einer Grafikkarte abhängt, aber sicher nicht der einzige. Viel wichtiger sind der Grafik-Chip selbst, oder auch die Art, auf die der Speicher angebunden ist. (Frag mal die Leute mit einer 256MB-GeForce5700FX. Den nutzen ihre tollen 256MB einen feuchten Dreck, da der 5700er-Chip ziemlich schwachbrüstig ist.)

    "Wieviel Prozent Performance-Gewinn" hängt sehr stark vom Spiel ab. Verwendet es sehr hoch aufgelöste Texturen, dürfte die 512er-Karte etwas besser abschneiden. Wenn nicht, geht der Unterschied gegen Null.

  6. #6
    Danke für die Infos. Ich denke ich werde es bei der 256MB Version belassen. Das mit der (etwas) besseren Performance bei hochauflösenden Texturen hatte ich auch schon gelesen. Ist mir aber die Mehrkosten nicht wert.

    Uli

  7. #7
    Man siehst es auch an der X1800XT, die 512MB Version ist grad mal 1-2% schneller!!!!
    Erst auf astronomischen Auflösungen bringt das ein vorteil, jedoch ist dann der Grafikchip überfordert.

    Und wo wir grad von überforderten Grafikchips sprechen, ist zu beachten das auch wenn man ne GraKa mit mehr RAM hat muss dies nicht grad ne Investition in die Zukunft sein da ja die Leistung der GPU auch mithalten muss. Und in falle einer X1800XT kann ich mir nicht vorstellen das diese mit 256MB oder 512MB Spiele wie das neue Farcry auf höhsten Einstellungen noch ein flüssiges Bild liefern kann.

  8. #8
    okay, okay, war vielleicht etwas übereilt meine Antwort, Auf den ersten Blick hat sich mehr Speicher besser angehört. Ich hatte glaub ich in der PCGames Hardware mal einen Artikel dazu gelesen, dass künftige Spiele den Speicher einer Graka mehr auslasten werden als das bisher der Fall war, allerdings bin ich mir nicht mehr sicher von wann dieser Artikel war(Vielleicht auch während der Zeit als die 128MB-Karten neu waren )

  9. #9
    nein, ich habe den artikel erst neulich gelesen, also auf keinen fall von 128 mb karten- zeiten

    bei ghost recon 3 ist es so, dass man die hoch aufgelösten texturen nur bei einer grafikkarte mit 512 mb freischalten kann

    was ich mich dann allerdings frage: wozu bringt dann nvidia eine karte mit einem gigabyte speicher herraus, wenn nicht mal 512 einen unterschied zu 256 machen?

    edit @ ruben... ich nehme mal an du meinst crysis... das wird vermutlich nicht mal ein crossfireverbund von 2 x1900 xtxs auf höchsten einstellungen abspielen können^^

  10. #10
    Marketing.

    Macht sich in der Werbung gut, und viele potentielle Käufer informieren sich nicht bevor sie kaufen.

  11. #11
    Marketing funktioniert so nicht wozu sollte es gut sein, seine Kunden unnötig über den Tisch zu ziehen, wenn dabei noch Mehrkosten für die Entwicklung und Herstellung entstehen? Jedenfalls wäre das aus Sicht des Marketing völlig unlogisch, denn dadurch vergrault man zukünftige (markentreue) Kunden und schleudert noch sinnlos Geld aus dem Fenster. Es muss andere Gründe dafür geben, dass eine 512MB-Version angeboten wird. Vielleicht braucht man ja soviel Graka-Speicher für Videoschnitt und -bearbeitung oder die Spielefirmen fordern mehr RAM für zukünftige Spiele. (wäre doch logisch, dass die Entwickler ein Spiel, dass eine 512MB-Karte benötigt nicht glöeichzeitig mit deren Release rausbringen können, denn wer hat dann schon diese Karte bzw. wieviel % der potentiellen Kunden?)
    Irgendeinen Sinn wird das schon haben...

  12. #12
    Dann nennen wir es Kundenverarsche. Diverse RAM/GPU sind nicht sinnvoll, werden aber trotzdem angeboten. Und die Leute kaufen es, weil große Zahlen draufstehen. Hat funktioniert, funktioniert heute noch und wird vermutlich auch in Zukunft funktionieren.

    Mehrkosten sehe ich nicht. RAM ist billiger als eine bessere GPU. Das Produkt ist also günstiger in der Herstellung und kann trotzdem zum gleichen Preis abgesetzt werden. Angebot und Nachfrage.

  13. #13
    Zitat Zitat
    Ich hatte glaub ich in der PCGames Hardware mal einen Artikel dazu gelesen, dass künftige Spiele den Speicher einer Graka mehr auslasten werden als das bisher der Fall war
    Ach das stimmt ja eigentlich schon, man siehe Oblivion
    Aber es lohnt sich halt mehr 40€ in extra Hauptspeicher auszugeben als in einen Grafikkarte mit doppelten RAM für 50€ oder gar mehr!

    Zitat Zitat
    @ ruben... ich nehme mal an du meinst crysis
    Ja sry ich hatte voll denn Namen vergessen

    Zitat Zitat
    Irgendeinen Sinn wird das schon haben...
    Ja hatt es auch, diese Sachen zielen auf die Enthusiasten, diese haben bekanntlich mehr Geld bzw. sind bereit mehr Geld auszugeben. Die leute sind halt auf der Jagd nach neuen Rekorden in 3DMark usw....

  14. #14

    Arvan Gast
    Es gibt Berichte von Spielzeitschriften, die nachweisen, dass das Spiel besser mit 1GB anstatt 2GB läuft. Fragt mich nicht warum.

    Sry, war auf Hauptspeicher bezogen.

  15. #15
    Schlampig programmierte Speicherverwaltung sollte man in Betracht ziehen.

    // edit:
    @Zhanior:
    Wo der Speicher liegt ist völlig egat, verwaltet muß er werden und das ist in der Regel nicht trivial.

  16. #16
    @XMenMatrix
    Hm, und was hat das jetzt mit dem Thema zu tun? Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen, dass Du von Grafikspeicher sprichst.
    War es denn exakt der gleiche RAM? Wenn nicht, kann ich mir das leicht vorstellen und selbst wenn der RAM identisch war, gibt es sicher Gründe.

  17. #17
    Es gibt schon heute mehrere Spiele die weit mehr als 256 MB Grafikspeicher nutzen, hier mal eine Liste die im 3D Center Forum veröffentlicht wurde:

    Doom3: 500MB (Nvidia)
    Quake4: 490MB (Nvidia)
    Cellfaktor Demo: 500MB (Nvidia)
    Half-Life II - Fakefaktory Mod: 470MB (Nvidia)
    Battlefield II: 470 (ATI), 400MB (Nvidia)
    Uebersoldier: 465MB (Nvidia)
    Black&White II: 460MB (Nvidia)
    GRAW: 460MB (Nvidia)
    Schlacht um Mittelerde II: 450MB (Nvidia)
    Darkstar One: 410MB (HDR) (Nvidia)
    Fear: 400MB (Nvidia)
    Call of Duty II: 370MB (Nvidia)
    Titan Quest: 350 (Nvidia)
    Half-Life II - LC: 320MB (Nvidia)
    Oblivion: 300MB (HDR, Nvidia)
    CSS - Dust: 300MB (HDR, Nvidia)
    NFS-MW: 290MB (ATI) mit Nvidia unter 256MB

    Getestet mit 1600x1200@2xFSAA,4AAF,HQ,Gammakorrekt und AlphaAA

    Nachzulesen unter: http://www.forum-3dcenter.org/vbulle...d.php?t=298823

  18. #18
    Ja schon aber was nuetzt dir viel Speicher wenn der Chip zu lahm ist, davon ist hier ja die Rede.
    Und fuer kommende Spiele werden die heutigen ebend zu langsam sein, als das sie effizient soviele Datenmengen noch verarbeiten koennten.

  19. #19
    also bei quake 4 kann ich das sogar bestätigen...

    wenn man den ultra modus wählt läuft das spiel so ruckelnd dass man es nicht mal mehr als spielbar bezeichnen kann (hab ne 6800 ultra 256)

    ich hab neulich ne 6200 mit 512 mb speicher gesehn,... das schießt echt alles ab

  20. #20
    Mhm, die schießt die Frechheit ab.
    Ein Bekannter kaufte sich auch lieber einen 3GHz Intel weil der mehr MHz hatte........

    Keine Ahnung was so eine Karte bringen soll......

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •