Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Bezeichnung für weibliche Paladine

  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    Bezeichnung für weibliche Paladine

    Hi,
    weiß jemand von euch, wie man einen weiblichen Paladin bezeichnet? Vieleicht "Paladine"? Oder einfach nur Paladin? Ich will mir nämlich einen weiblichen Paladin-Charakter erschaffen, und ich bin da sehr genau, was den Namen der Klasse angeht.

    Ich hoffe das ist das richtige Forum, sonst bitte verschieben.

    Gruß
    Asgard

  2. #2
    öhh ich glaub sowas gibts gar nicht weil des früheranscheinend lauter männers waren...

  3. #3
    Beim Krieger heißt sie Krigerin, beim Magier heißt sie Magierin, eigentlich hat man meistens ein -in für weibliche Charakter, die Ausnahme ist der Mönch, da heißt sie Nonne, bei Kreuzrittern (den geistigen Vorfahren der Paladine) sagt man auch Kreuzritterin. Jetz kannst Du Dir raussuchen, ob Du eine Pladinin machts oder eine Kriegsnonne?

    Konnte das Helfen?

  4. #4
    "Paladine" hört sich eher nach plural an
    ich glaube auch nicht das es ein weiblichen Namen für Paladin gibt.
    Ich würde sie weiterhin Paladin nennen. Das macht im Geschlecht keinen Unterschied, meiner Meinung nach

    Und "Kriegsnonne"... naja

  5. #5
    Paladin ist schon richtig, da es sich weder aufs maennliche oder weibliche bezieht, sondern allein auf das was hinter der Person steckt.

    Was das ist kannst du hier nachlesen:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Paladin

    Indemfall ist eine Frau auch ein Paladin(soweit es dies gegeben hat), auch wenn es sich merkwuerdig anhoert.
    Sie ist eben ein Held oder Ritter(in) die gegen das Boese kaempft, umschrieben mit dem Wort Paladin, ganz einfach.

    Stimme also Mhc-Alex zu.

  6. #6
    Da es ja keine weblichen gab...
    Aber ich bin auch für Paladin = Neutrum

  7. #7
    Naja, Jeanne d'arc kam dem wohl am naechsten.

  8. #8
    Johanna von Orléans?
    Hrhrh in so ner sexy Rüstung bestimtm net schlecht

    Aber die wurde ja auch nie als "Paladin" bezeichnet afaik.

  9. #9

    Users Awaiting Email Confirmation

    Danke, ihr habt mich überzeugt.^^

  10. #10
    Paladine (von mittellat.: Palatinus, der zum palatinum, der Kaiserwohnung Gehörige)

    die PaladinA ."A" ist im lateinischen die gebräuchliche weibliche Endung.

    Z.B. : Servus (Sklave), Serva (Sklavin)

    ja, nein, vielleicht

  11. #11
    Ich würde ja rein gefühlsmäßig auch zu Paladina tendieren. Aus den eben genannten Gründen der lateinischen Endungen und der Wortabstammung. Falls ich es nicht vergesse, versuche ich mal morgen in der Uni rauszukriegen, ob da einer die weibliche Form kennt. Andererseits: es gab ja wirklich keine weiblichen Paladine im RL.

  12. #12
    Es gibt keine weibliche Endung, die sich linguistisch bei eine Herleitung aus dem lateinischen Wortstamm begründen läßt, die Endung ist halt - weil unnötig - weggefallen.

    Vielleicht gibt Mittelfranzösich was her, da hab ich nur gar keine Ahnung von.

  13. #13
    Wie wäre es mit Paladines(se). Kanns jetzt sprachwissenschaftlich nicht begründen, hört sich aber für mich richtig an

    Paladina hört sich aber auch ganz nett an, aber fast schon zu einfach

  14. #14
    Hm, wenn man es auf eine französische Abstammung zurückführt, könnte auch Paladin (m) und Paladine (w) passen.

    Oder Paladeuse oder Paladinette...

    An eine mögliche Abstammung aus dem Englischen will ich gar nicht denken.
    --> Palagirl

  15. #15
    Paladin würd ich auch sagen, oder mach doch eine Chevalier


    @Garet: Aha, wusste ich noch nicht. Hatte die Bezeichnung von Age of Empire 2, da gabs neben den Paladin auch noch Chevalier.

  16. #16
    naja chevalier is auch nu französisch für ritter
    zum glück gibt es wikipedia^^

  17. #17
    Paladineuse oder Paladinette gefällt mir am Besten ich hab mich kringelig gelacht

  18. #18
    Paladina.... hm. Paladines.... klingt schon eher benutzerfreundlich, die beiden.

    Lass deiner Fantasie doch freien lauf? Ist nur ein Spiel und das muss ja nicht realistisch sein bis ins i Tuepfelchen.
    Wenn Hollywood einen Film dreht in dem es um einen weiblichen Ritter oder Paladin geht, werden sie wohl auch auf solche Begriffe zurueckgreifen.
    Weil eben die wenigsten sich darueber Gedanken machen wuerden ob das nun gramatikalisch richtig ist.
    Hauptsache man weiss was damit gemeint ist und man es auch gut lesen kann.

  19. #19
    Bleib doch bei Paladin <- es ist kein deutsches Wort und in diesem Sinne kannst du nur ein Konstrukt aus den keltischen-romanischen Wortstämmen bilden... Kriegerin <- ist auch "Neudeutsch" --- in den 30gern z.B. umschrieb man noch mit "Amazone" (Conan&HeroicFantasy) da man versuchte sich mehr an den Originalen Sprachstämmen zu orientiren (kontra keltische(=englisch-englische) Fantasy = LoR z.B. die eigene Sprachen entwickelten --> da war dann alles möglich).
    Wenn du ne weibliche Form für eine Kriegerin willst und es nicht unbedingt Paladine sein müssen? He! Wir sprechen doch deutsch! Du wirst keine andere Sprache auf der Welt finden wo es soviele Wortkonstrukte und Begriffe gibt für Frauen die irgendwas mit Krieg zu tun haben.... (siehst du schon an allen altdeutschen Namen = "hübschwieeinSchwan" oder "singtwieeinRotkehlchen" findest du nur im Keltenland)

    Gruß
    Ryan

  20. #20
    Oder du gehst doch so richtung Französisch.. Paladinesse? Paladineuse? Paladienne, Paladinette? (klingt irgendwie alles nach Essen und Künstlerbedarf )
    Es gibt auch die Möglichkeit femme Chevalier XD
    Sonst würd ich auch zu Paladina tendieren ^^

    Zitat Zitat
    . Jetz kannst Du Dir raussuchen, ob Du eine Pladinin machts oder eine Kriegsnonne?
    Oder eine Mischung?
    Eine Paladonne?

    Hach, die Hitze, sorry

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •