Hätte es ja fast verpasst, darauf zu antworten. Ich finde meinen Vergleich durchaus passend. Im Endeffekt ist es nämlich wirklich dasselbe. Ein kleines Beispiel: Jemand aus meinem früheren Bekanntenkreis neigte dazu, aggressiv zu werden, wenn er betrunken war. Ich hatte beinahe mal eine von ihm gegen mich geschwungene Holzlatte am Kopf. Das stufe ich ebenfalls als Körperverletzung ein. Du wirst nun sagen: Sowas ist aber nur selten der Fall. Stimmt nicht, das kommt sogar äußerst häufig vor. Aber genauso wenig, wie man Raucher auf die Stufe "Die sind alle so, die schädigen alle meine Gesundheit" stellen kann, kann man dies mit Betrunkenen machen. Ob du es glaubst oder nicht, es soll durchaus Raucher geben, denen das Wohl ihrer Mitmenschen am Herzen liegt.Zitat von Sternenfeuer
Dann sollten alle Nichtraucher es sagen, wenn's ihnen nicht passt. Wenn ich eine Zigarette rauche und dann von einer Person immer nur seitlich und abschätzig angestarrt werde, schüttele ich den Kopf, mache die Zigarette aus und frage mich, weshalb es nur so schwer ist, zu sagen: "Würdest du bitte die Zigarette ausmachen? Das stört mich." Und daran liegt's doch. Die Zähne nicht auseinander bekommen und sich dann beschweren, dass sich nichts ändert und Raucher das mit Absicht machen.Zitat von BerZerK
Wir sind nicht alle gleich. Wo viele Menschen aufeinander treffen, kommt es automatisch zu Problemen, daran lässt sich nichts ändern. In diesem bestimmten Fall haperts daran, dass die Nichtraucher sagen "Soll verboten werden" und die Raucher sich daraufhin auf den Schlips getreten fühlen und antworten: "Nö." Ich bezeichne das mal ganz salopp als von beiden Seiten ausgehende fehlende Kompromissbereitschaft.Wir leben in einer "ungesunden" Zeit, ob nun mit oder ohne Zigaretten. Denk' mal an gesättigte Fettsäuren, die mit der Zeit die Arterie verstopfen - Chips, Pommes, Hamburger; diese Fette fehlen bei solchem Essen nicht. Und sie machen krank und schwächen das Immunsystem, ohne dass man raucht. Und von diesen Menschen gibt es zwischenzeitlich äußerst viele (bspw. Adipositas, ziemlich aktuelles Thema). Kein Mensch lebt automatisch gesünder und ist weniger für seinen Gesundheitszustand verantwortlich, nur weil er nicht raucht. Es gibt 'ne Menge Wege, seinen Körper zu zerstören. Das Rauchen ist nur ein Stein in dieser Mauer.Zitat
Die Steuern WERDEN weiter ansteigen, ob nun mit oder ohne Tabakindustrie. Hier geht's nicht darum, ob ein Mensch raucht oder nicht, ob er gesund lebt oder nicht, sondern darum, dass er den Staat bezahlt. Dieser Staat möchte gerne so viel Geld machen wie nur irgendmöglich. Der Nichtraucher wird an allen Ecken und Kanten "bestraft", genauso wie der Raucher; wofür auch immer.Zitat von DarkAndy
![]()