Original Post von GODzilla:
Ich verlinke mal am besten zum inzwischen 8ten Topic im Elderscrolls-Forum, da könnt ihr alles - in Englisch - nachlesen. Falls ihr der Sprache nicht mächtig seid, schaut euch die Bilder an, die sagen ALLES!
Unique Landscapes Topic Nr. 10 @ www.elderscrolls.com-Forum
Deutsche Zusammenfassung:
Das Unique-Landscapes-Team hat sich nicht weniger vorgenommen, als die langweiligen und gleichförmigen Landschaften in Tamriel in einigen Abschnitten durch neue, von Hand gebaute, Landschaften zu ersetzen.
Folgende Landschaftstypen sind dabei geplant:
- Redwood-Wälder, mit riesigen, uralten Bäumen
- Sumpf-Areale, mit Trauerweiden und Strauchlandschaft
- "Wetlands", also Areale mit einem flachen Gewässernetz und Sträuchern
- Klamms (ja, ihr lest richtig!)
- Wüste /Steppe (!!)
- Dunkle Tannenwälder (so richtig zum gruseln ^^)
usw.
Neue Kreaturen, u. a.:
- Bisamratte in Sumpfgebieten (passive Kreatur)
- Kodiak-Bär im Redwood-Wald (passive Kreatur)
- neue Wildschweine
- Wüsten-Landdreugh (natürlich nicht passiv)
- des nachts tauchen in einigen Wäldern Geister auf
Weitere besondere Features:
- auf den meisten Baumstümpfen, umgestürzten Bäumen und Felsen kann man sich hinsetzen
- es gibt einige neue Lokalitäten, z.B. Friedhöfe, Farmen oder Bärenschlafplätze
Bisherige Veröffentlichungen
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
(DOWNLOAD) Unique Landscapes Teil 1: The Heath v1.1 (DV / nur esp)
Die Macher dieser Mod haben es sich zur (Lebens)-Aufgabe gemacht, die Landschaften in Oblivion abwechslungsreicher zu gestallten! Der Dunkle Forst soll dunkel werden, neue Kreaturen sollen des Nachts herumlaufen, es soll Sümpfe und Marschländer, tiefe dunkle Wälder, Redwood-Wälder usw. geben, ihr könnt auf umgestürzten Bäumen sitzen...
Dieser erste Teil enthält ein Sumpfland nord-westlich von Kvatch, komplett mit "Distant-LOD" (man kann aus der Ferne die neuen Landschaftsstruktur bewundern) und neuen Kreaturen. Es gibt keinerlei Kompatibilitätsprobleme, es werden keine (Haupt-)questrelevanten Dinge verändert, es fehlen keine der orig. Dungeons. Keine Gefahr! ^^
Für die DV wird die EV benötigt. Achtung: Immer nur eine esp Datei benutzen (entweder die der EV oder die der DV).
Screenshots: KLICK KLICK 2 KLICK 3 KLICK 4 KLICK 5 KLICK 6
Link zur EV: Unique Landscapes - Teil 1: Heath v1.1 (EV / full) // Mirror (rapidshare)
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
(DOWNLOAD) Unique Landscapes Teil 2: Great Forest - Redwoods v1.2 (DV / nur esp)
Die Macher dieser Mod haben es sich zur (Lebens)-Aufgabe gemacht, die Landschaften in Oblivion abwechslungsreicher zu gestallten! Der Dunkle Forst soll dunkel werden, neue Kreaturen sollen des Nachts herumlaufen, es soll Sümpfe und Marschländer, tiefe dunkle Wälder, Redwood-Wälder usw. geben, ihr könnt auf umgestürzten Bäumen sitzen...
Im 2ten Teil kümmert sich das Team um den "Great Forest - Ancient Redwoods", einer Region rund um den Deadra-Schrein von Malog Bal. Neben den gewaltigen Redwood-Bäumen selbst werden auch neue, passive Kreaturen eingefügt: Der Kodiak-Bär mitsamt seiner Junge. Wenn ihr den Schlafplatz der Bären findet, könnt ihr nachts sogar direkt neben ihnen schlafen!
Wie auch schon beim 1. Release werden keine Original-Dungeons, Schreine, NPCs usw. beeinflusst, die neue Landschaft fügt sich nahtlos und (nach meinen Erfahrungen) problemlos ins Spiel ein.
*UPDATE* Die neue Version 1.2 behebt einige Probleme mit dem offiziellen Plugin "Frostcrag" und wurde ausserdem weiter bereinigt und getweaked, z.B. wurde die Kodiakbären-KI verbessert. Ausserdem sollte laut Autor das Problem mit den Crashes beim Speichern zu 95% behoben sein!
Für die DV v1.2 wird die EV v1.0 benötigt (nur dort sind die meshes und texturen enthalten). Achtung: Immer nur eine esp Datei benutzen (entweder die der EV oder die der DV).
Screenshots: KLICK KLICK 2 KLICK 3 KLICK 4 KLICK 5
Link zur EV: Unique Landscapes - Teil 2: Great Forest - Ancient Redwoods v1.0 (EV / full)
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
(DOWNLOAD) Unique Landscapes Teil 3: Dark Forest v0.9 (DV / nur esp)
Die Macher dieser Mod haben es sich zur (Lebens)-Aufgabe gemacht, die Landschaften in Oblivion abwechslungsreicher zu gestallten! Der Dunkle Forst soll dunkel werden, neue Kreaturen sollen des Nachts herumlaufen, es soll Sümpfe und Marschländer, tiefe dunkle Wälder, Redwood-Wälder usw. geben, ihr könnt auf umgestürzten Bäumen sitzen...
Im 3ten Teil kümmert sich das Team um den "Dark Forest", südlich der Kaiserstadt gelegen. Dieser ist sehr düster, es gibt einige komplett neue Lokalitäten: Das Verlassene Dorf Lorikh, welches total ausgebrant ist. Der Spieler kann dort übernachten, sollte aber mit bösen Träumen und weiteren Überraschungen rechnen. Der "Harcane-Hain", ein uralter Baum. Man sagt, dort wurde ein Einhorn gesehen. Dazu gibt es einen Friedhof, Geister bei Nacht, Kobolde (böse) und Feen (gut), giftige Pflanzen (funktioniert wie eine Falle, wenn man zu nahe kommt...*autsch*), und einen giftigen Fluss (das Wasser dort schädigt die Gesundheit!).
Wie auch schon beim 1. Release werden keine Original-Dungeons, Schreine, NPCs usw. beeinflusst, die neue Landschaft fügt sich nahtlos und (nach meinen Erfahrungen) problemlos ins Spiel ein.
Für die DV wird die EV benötigt (nur dort stecken die Texturen und Meshes drin). Achtung: Immer nur eine esp Datei benutzen (entweder die der EV oder die der DV).
Screenshots: KLICK KLICK 2 KLICK 3 KLICK 4 KLICK 5
Link zur EV v0.9: Unique Landscapes - Teil 3: Dark Forest v0.9 (EV / full) // MIRROR
Gras mit weniger Polygonen für den Dark Forest: Für bessere Performance!
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Wichtiger Hinweis:
Bitte stellt sicher, dass beide Mods (bzw. deren esp-Dateien) ganz am Ende der Ladereihenfolge stehen, also als letztes geladen werden! Sonst kann es zu Problemen kommen.
/edit: Falls ihr Probleme mi dem Unique Landscapes - Great Forest Plugin habt, schaut bitte hier nach: http://scharesoft.de/joomla/forum/sh...04&postcount=4