Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Lokale Karte in Farbe!

  1. #1

    Lokale Karte in Farbe!

    Edit:

    Auch wenn die lokale, farbige Map inzwischen in Singlers Oblivion Fix integriert ist,
    für alle die sich nicht die ganze Sammlung antun wollen.

    Es ist eine simple Änderung in Eigene Dateien/My Games/Oblivion/Oblivion.ini:

    [Display]
    bLocalMapShader=1

    Den Wert von 1 auf 0 setzen, schon hat man die farbige, lokale Map!


    Falls Ihr Euch den Tweak antut, gebt bitte auch Rückmeldungen
    bezüglich Problemen, die eventuell damit auftreten.

    Damit Ihr einen Eindruck davon bekommt, wie es ausschaut:

    Draußen bei Anvil -------------- In Skingrad ----------- In einer Höhle ---------- Eine Ayleidenruine






    Da ich mich nicht mit fremden Federn schmücken möchte,
    herzlichen Dank an Daramos aus dem Globalgameport-Forum,
    der den ini-Tweak im offiziellen ElderScrolls Forum entdeckt hat.



    Hier startet der ursprüngliche Thread:

    tool_hero, von dem ich den Screenshot geklaut hatte,
    konnte mir leider nicht genau sagen,
    warum die lokale Karte farbig dargestellt wird,
    er hat aber auf Singlers Oblivion Fix getippt.

    Bei dem hab ich aber in der ReadMe nichts darüber gefunden,
    wollte mir auch nicht die ganze Fix-Sammlung antun,
    also wenn hier noch einer die farbige, lokale Karte hat, bitte melden...
    Geändert von Wuterich (25.12.2006 um 10:17 Uhr)

  2. #2
    Habe Singlers PI drauf und auch dadurch eine farbige Karte bekommen. Aber nicht so eine. Es ist immer noch eine Karte, aber eine sehr schön aufgepeppte
    Muss IMHO eine andere PI sein. Es sei denn, die Karte sieht so aus, wenn man mit der Auflösung spielt. (Spiele mit 800x600) Kann ich mir aber nicht vorstellen.

  3. #3
    Ich würds auch mal gern wissen. Das sieht nämlich nicht aus wie ne normale farbige Karte...das sieht fast schon aus wie im CS. Ich persönlich nutze die in dem Elfen-Look...hab aber leider keinen Link parat.

  4. #4
    Im CS gibt es eine Option, mit der man Karten von jeder Cell erstellen kann, die sehen genauso aus. Ich hab das mal ausprobiert, habs nach ca 15 Minuten abgebrochen. zu der Zeit hatte das CS schon 500MB Daten an Kartenmaterial in meinen Textures-Ordner geklatscht

  5. #5
    Wenn der User noch nicht mal weiss, wie er an die Karte drangekommen ist,
    kann es eigentlich doch nicht so aufwändig sein...

    Vielleicht sollte ich mal bei Singler im Forum nachfragen...

    Die Elfen Karte gefällt mir nicht so, hab die normale Coloured World Map.

  6. #6
    Zitat Zitat von Lazarus
    Im CS gibt es eine Option, mit der man Karten von jeder Cell erstellen kann, die sehen genauso aus. Ich hab das mal ausprobiert, habs nach ca 15 Minuten abgebrochen. zu der Zeit hatte das CS schon 500MB Daten an Kartenmaterial in meinen Textures-Ordner geklatscht
    Wie viel Cells hattest denn da schon? (grob geschätzt)

  7. #7
    Zitat Zitat von |Thorn|
    Wie viel Cells hattest denn da schon? (grob geschätzt)
    VIELE
    ca 550MB, jede Textur für sich einige wenige hundert kb groß soweit ich mich erinnere.

  8. #8
    Wens noch interressiert,
    es hat nichts mit großartig entpacken oder so zu tun...

    <-- Grinst übers ganze Gesicht ^^.

    Es ist eine simple Änderung in der Oblivion.ini:

    [Display]
    bLocalMapShader=1

    Den Wert von 1 auf 0 setzen, schon hat man die farbige, lokale Map!

  9. #9
    Wobei sich mir aber langsam die Frage aufdrängt, warum seitens Bethesda von Haus aus solche netten Sachen deaktiviert sind. Ich meine auch die Screenshot-Funktion, die erst mühselig und nach Bemühen des Internets von Hand aktiviert werden muß.
    Allein das Manipulieren der Ini war für mich am Anfang ein nettes Abenteuer noch bevor ich überhaupt spielen konnte... Gewollt???

    Na ja, werds mal probieren mit der farbigen Local-Map.... THX @ Wuterich

  10. #10
    ich glaub was da nicht ganz rausgekommen ist:

    die farbige weltkarte und die elfenkarte sind weltkarten!
    hier ist die lokale karte gemeint!

    und singler hat die ini-tweaker dabei, dadurch kann sich das schon ergeben.

  11. #11
    Steht doch in der Thread-Überschrift,
    daß die lokale Karte gemeint ist.

  12. #12
    ja, aber hier kamen bereits die elven cartographers als wie auch die coloured world map zur ehre, und das sind weltkarten.

  13. #13
    Habs aber auch in den ersten Post reineditiert.

    An dieser Stelle kann ich ja direkt auch noch loswerden,
    daß ich es schade finde, daß der Threadersteller den Threadtitel nicht ändern kann.

    Vielleicht liest es ja ein Mod...^^.

    Ansonsten ändert Ihr doch den Threadtitel bitte,
    ich find den ini-Tweak wertvoll.

  14. #14
    Na, dann erstmal herzlichen Dank für die Suche Habe ich gleich mal ausprobiert. Sieht doch gleich wesentlich prächtiger aus. 8)

  15. #15
    Danke

    Schon viel besser so mit dem Tweak.

  16. #16
    Nach ein bisschen testen kann ich wohl sagen,
    daß ich begeistert bin, alles so schön übersichtlich,
    sei es in der Stadt, in Ruinen, egal ob Ayleiden oder Normale...

    Doch, macht Oblivion noch spielenswerter.

    Edit:

    Danke fürs Titel ändern.

    Edit2:

    Singler wird den ini-Tweak in die nächste Version seiner Fixsammlung einpflegen.

  17. #17
    Hm... mal eine ganz dumme Frage:
    Gibt es irgendwelche Nachteile wie Performance-Einbrüche, Karte braucht Zeit zum Laden oder sonstiges?
    Ich meine, wieso malt jemand erst die gesamten Karten in Farbe, stellt es dann standardmäßig aber so ein, dass es nicht genutzt wird?

  18. #18
    Also ich hab bemerkt, daß sich nach einer gewissen Spielzeit
    das Journal mit etwas Verzögerung öffnet.
    Sonst ist mir noch nichts aufgefallen.

    Meiner Frau auch nicht und sie spielt auf einem schwächeren System.

    Warum Bethesda einem so etwas vorenthält, ist mir ebenfalls ein Rätsel.

    Ich versuchs mir damit zu erklären, daß die farbige Karte
    nicht zu der beigen Verpackung und dem erdfarbenen Gesamtlayout von Oblivion gepasst hat ^^.

  19. #19
    Das Journal öffnet sich auch so manchmal verzögert (scheinbar völlig willkürlich, habe da noch kein System dahinter feststellen können), zumindest bei mir.
    Außerdem macht mir das nichts, so lange es die Performance im Spiel nicht verschlechtert (was wohl kaum passieren wird).
    Ich werde es einfach testen, kann ja nichts schief gehen...

  20. #20
    Eine Frage an die, welche die lokale Map in Farbe haben...

    Gabs bei Euch bezüglich der farbigen Karte irgendwelche Probleme?

    Abstürze oder Ähnliches?

    Oblivion ist bei mir inzwischen einmal abgestürzt,
    als ich von der Worldmap auf die Lokale umschalten wollte,
    Freeze und nichts mehr.

    Hat dann nur noch der Reset geholfen.

    Hat vielleicht irgendjemand auch so etwas erlebt?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •