mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 74
  1. #41
    Yeah Theater!!!
    Nachdem unser Stück letztes Jahr ja doch nicht ganz ins Wasser gefallen ist, trau ich mich auch dochnochmal hierrein zuschreiben


    Und unsere Theater-AG wollte eigentlich gar nichtmehr dran glauben, aber sie findet wirklich wieder statt. Die "Chaos-Schauspieler" sind wieder da ^^"

    Wenn ich hier gerade unter so "erfahrenen" Theaterleuten bin, hab ich auch wieder die altbekannte Frage: Was sollen wir spielen?
    Ich kenn meistens nur Stücke mit mehr als 15 Leuten, da unsere AG aber anscheinend dieses Jahr ziemlich schrumpft sind wir vorraussichtlich nur höchstens 10 Leute. Also wer Vorschläge hat, immer her damit

  2. #42
    @Muhrray
    dreieinhalb stunden, mit pause vier
    hab davon die meiste zeit entweder hinter der bühne gesessen, cola getrunken und meine beiden assis angewiesen

    @cromosom
    ich will jetzt niemanden beißen, äääh, anstecken, aber versuchts doch auch mit dracula, wir haben 11 sprechrollen (bezieht sich auf die version von claudio ricci)
    Vorsitzender der GSDTAA
    Gesellschaft zum Schutze von Dämonen und Teufeln aller Art
    You killed me. I didn't like that.

  3. #43
    rofl muhrray, yoa kriegst nen platz in der ersten reihe von mir *G*
    ich bin eh der könig des stücks regie, soundtrack und romeo

    hab mehr zu sagen als die leiterin des projekts *G* also wird n platz in der 1 reihe locker drin sein + cola und popcorn *GGGG*

    das stück is ca am 28 januar, merks dir vor und verstehen musste ja nix, die gestik und mimik wird alles aussagen

  4. #44
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Boo2k
    rofl muhrray, yoa kriegst nen platz in der ersten reihe von mir *G*
    ich bin eh der könig des stücks regie, soundtrack und romeo

    hab mehr zu sagen als die leiterin des projekts *G* also wird n platz in der 1 reihe locker drin sein + cola und popcorn *GGGG*

    das stück is ca am 28 januar, merks dir vor und verstehen musste ja nix, die gestik und mimik wird alles aussagen
    Boo: Okay, Kutterköter, ich bin da und erwarte die erste Reihe reserviert .
    Hey, du bist echt der Boss des Stückes.
    Wir hatten nie einen echten Soundtrack, nur einzelne Lieder eben.
    28 Januar, wird eingeplant *Yeah*!

    Graf Dracula: Wir versteh uns .
    Ich saß auch die Hälfte der Zeit hinter der Bühne und habe dann noch gekonnt die wenigen Auftritte, die ich hatte, verpennt ("Wo ist denn Laertes?" - "Der macht sich ne 5 Minuten Terine warm!").
    Und wir waren zu laut hinter der Bühne .
    Hach, Theater ... ich will wieder spielen ...

    cromosom: Ich schlage Per Gynt vor (Gott, ich verachte dieses Stück, die Ironie meines Lebens will es sicher, dass es meine Diplom Arbeit wird ).
    Nein, ehrlich, is es bei euch nich auch so, dass der Spielleiter Vorschläge für Stücke macht und ihr dann entscheidet? So war es bei uns. Ich rate aber von Eigenproduktionen oder Collagen ab .
    Wir spielen immer Collagen, wen uns nix einfällt: sehr geil is ein Open Air Theaterstück. Unseres werde ich nie vergessen, das is nen ganz besonderes Feeling an der frischen Luft (der Theaterraum und, vor allem, der FUNDUS müffelt so). Wir haben an verschiedenen Schauplätzen unserer Schule gespielt in der Nacht, z.B. in einer Betonhalle mit Fackeln:

    Und da erobere ich die Prinzessin *HappyEnd*

    O bailan todos o no baila Nadie

  5. #45
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Muhrray
    cromosom: Ich schlage Per Gynt vor (Gott, ich verachte dieses Stück, die Ironie meines Lebens will es sicher, dass es meine Diplom Arbeit wird ).
    Nein, ehrlich, is es bei euch nich auch so, dass der Spielleiter Vorschläge für Stücke macht und ihr dann entscheidet? So war es bei uns.
    Per Gynt interessiert mich eher weniger und ob du es mir glaubst oder nicht, wir können uns wenn wir wollen das Stück selber aussuchen. Einerseits schlägt unsere Leiterin immer ein paar Stücke vor aber ein paar von uns suchen auch selber welche raus und dann entscheiden alle, welches wir denn genau spielen wollen. ^^

  6. #46
    vorschläge vom leiter? unser leiter schlug uns vor, ein stück selber zu schreiben, nur das muss man erstmal schaffen. ich würde es gerne machen, aber ich denke, ich würde es nicht auf die reihe kriegen... leider. wenn ich es irgendwnn mal versuchen sollte steht einem "Final Fantasy"-Stück nichts mehr im wege

  7. #47
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von cromosom
    Einerseits schlägt unsere Leiterin immer ein paar Stücke vor aber ein paar von uns suchen auch selber welche raus und dann entscheiden alle, welches wir denn genau spielen wollen. ^^
    Ich liebe Demokratie !
    Ich hätte in deiner Theater Gruppe sein sollen, wobei es bei uns eigentlich auch ähnlich lief. Per Gynt is Schrott, ehrlich anraten kann ich einer kleinen Gruppe wohl fast Woyzeck (sind nicht zu viele Rollen, das Stück ist genial und du kannst viel damit anstellen, weil es fragmentarisch überliefert wurde) oder Andorra von Max Frisch (aber auch sehr ernst).
    Eine Idee ist auch immer ein Berthold Brecht Stück!
    Is ja ne ganz eigene Theater Idee dahinter, falls ihr es mal hattet.
    Kannst dich ja mal reinfuxen !

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Sceddar
    unser leiter schlug uns vor, ein stück selber zu schreiben, nur das muss man erstmal schaffen. ich würde es gerne machen, aber ich denke, ich würde es nicht auf die reihe kriegen... leider. wenn ich es irgendwnn mal versuchen sollte steht einem "Final Fantasy"-Stück nichts mehr im wege
    Eigenproduktionen sind schwer!
    Eigentlich haben wir nur inhaltlich völlig schwache, aber dafür bombastische oder einfach lustige (lächerliche) Stücke hinbekommen, wenn wir es selbst schreiben durften. Interessanter ist da ein ganzes Stück auf der Basis von Improvisationen aufzubauen, d.h. jeder sich z.B. eine Rolle, einen Typ ausdenkt und sich aus bestimmten Situationen, die ihr improvisiert (Fahrstuhl, Parkbank ...), ein kleines Stück (meist Collage) ergibt.
    Sehr schön fand ich bei uns ein Stück "Türen zu Kafka", das war eine gute Collage, aber eben basierend auf den sowieso genialen Geschichten von Franz Kafka.
    Eine andere Gruppe hat einfach eine schwarze Wand gehabt und davor eine Straße dargestellt, dann haben sie sich in Rollen geschmissen (unterschiedliche) und das Thema "Begegnungen" ausgearbeitet: auch sehr geil, ich erinner mich z.B. an den Koffer, der immer weiter gereicht wurde etc. ... laber laber laber, ich hör ja auf !

    Final Fantasy Stück: Go Scedd goooooooooo !
    Ich spiele das Morbol !

    O bailan todos o no baila Nadie

  8. #48
    *Theaterthread mal wieder pusht und versucht nen gescheiten Post zu machen*

    Nachdem unsere Theatergruppe ein ganzes Stück geschrumpft ist und wir nur noch 10 MÄDCHEN (wir haben keinen einzigen Jungen mehr) sind und wir vor drei Wochen unsere erste Probe dieses Schuljahr mit unserer neuen Leiterin gemacht haben, haben wir es auch endlich geschafft uns ein Stück auszusuchen. Die Wahl fiel auf:

    Der zerbrochene Krug
    von Heinrich von Kleist
    (1811)


    Wer von euch kennt dieses Stück, ich muss ehrlich sagen, dass ich es bisher nur vom hören kannte und eigentlich auch gar nichts darüber wusste. Es gibt anscheinend auch einen Film der auf dem Theaterstück beruht und der ziemlich gut sein soll. Wenn jemand weiß wie der heißt (vielleicht einfach "Der zerbrochene Krug"?) wäre ich für eine Antwort dankbar.
    Hat irgendwer das Stück schonmal gelesen oder gesehen?
    Teilweise ist es (imo) ziemlich verwirrend, wir haben es während der Probe mit verteilten Rollen gelesen und nicht wirklich viel verstande, da die Sprache auch etwas "seltsam" ist und aufjedenfall beim ersten lesen recht schwer zu verstehen. Ich schreibe hier einmal den Klappentext rein, vielleicht versteht ihr dann was ich meine.

    »Aus einer Kleinigkeit so ein Gewebe heraus zu spinnen, das sich vor unsern Augen bald mehr und mehr verwickelt, bald wieder schnell zu lösen scheint, so lebendig, stets neu, alle Figuren wahr, alles die höchste Teilnahme erregend, so daß man das Unbedeutende der Sache selbst vergißt und sie uns ebenso wichtig wie den streitenden Parteien erscheint, ist meisterhaft: der Gedanke, daß sich der Richter, der der Delinquent zugleich ist, durch seine Anstrengungen in den Beweis gegen sich hinein examiniert, ist ebenso glücklich als neu.«

    Und jetzt noch wie das Stück anfängt:
    Das Stück beginnt mit einer Gerichtsverhandlung und spielt sozusagen die ganze Zeit in diesem Gerichtssaal. Frau Marthe Rull beschuldigt Ruprecht (den Verlobten ihrer Tochter Eve) einen kostbaren Krug zerbrochen zu haben. Der Dorchtichter (Adam) führt die Verhandlung und erfährt kurze Zeit vorher, dass ein Gerichtsrat (Walter) auf Revisionsbereisung der Ämter ist. Adam will diesen nicht empfangen, da er sich einen "Klumpfuß" zugezogen, sich am Kopf verlässt hat und auch seine Perücken unauffindbar sind.
    Seinem Schreiber (Licht) sagt er, dass er am morgen aus dem Bett gefallen sei. Für das fehlen seiner Perrücken erfindet er seltsame Ausflüchte.

    Obwohl man glauben sollte, dass das Stück ernst ist und auch eine "ernstere" Geschichte hat, haben wir uns bei der Probe teilweise echt kranklachen können, da die Charaktere teilweise etwas chaotisch sind und Dialog Abschnitte die nur aus einzelnen Schlagwörtern bestehen lockern das (wohl ziemlich Textgewaltige) Stück meiner Meinung nach gut auf.

  9. #49
    soo, ich will den nunmal auch wieder pushen

    unsere Theater-AG spielt dieses jahr das Stück Ödon von Horvath: Kasimir und Karoline

    in dem stück geht es, wie man sich vielleicht denken kann, um kasimir und karoline (), die eine beziehungskrise durchmachen (knapp formuliert )

    aber ich schreib nunmal einen textauszug nieder

    DER MERKL FRANZ - Meine Rolle
    Kursiv - Regieanweisungen (wie das nunmal so üblich ist

    Stille.
    DER MERKL FRANZ Also?
    KASIMIR Leergebrannt ist die Stätte.
    DER MERKL FRANZ Kasimir. Zum letzenmal: wem nicht zu raten ist, dem ist nicht zu helfen.
    KASIMIR Das weiß ich jetzt noch nicht.
    DER MERKL FRANZ streckt ihm seine Hand hin: Das liegt in deiner Hand - -
    KASIMIR stiert abwesend vor sich hin: Ich weiß das jetzt noch nicht.
    ERNA So lasse ihn doch, wenn er nicht mag.
    Stille.
    DER MERKL FRANZ fixiert Erna grimmig - - plätzlich schüttet er ihr sein Bier in das Gesicht.
    ERNA schnellt empor.
    DER MERKL FRANZ drückt sie auf ihren platz zurück: DA bleibst!Sonst tritt ich dir in das Gesicht!

    _____________________

    Wie man merkt, will meine Rolle kasimir beeinflussen, was ihm aber nicht immer gelingt. bei einem misserfolgt lässt er seine wut meistens an seiner ERNA heraus, und das nicht grade zimperlich.

    das stück wird am 09., 11. und 13.06.04 bei uns in der schulaula aufgeführt, wenn jemand interesse hat, soll er sich bei mir melden, amcht mir aber ja keinen CT daraus

  10. #50
    Hi,

    ich hab vor Jahren Theater gespielt. Das meiste waren schwäbische Volkstheater-Stücke, bzw. wir haben die Stücke eben auf schwäbisch gespielt. Eins war ein ins deutsche übersetztes britisches Stück, das glaube ich "Warte bis zum Frühstück" hiess. In diesem habe ich einen seeeehr prolligen Nachbarn gespielt (ich wurde einmal als "der achzehnjährige verhaschte Bubi" bezeichnet ). Davor hab ich in T. S. Eliots Stück "Mord im Dom" eine Nebenrolle gespielt (puh! Heavy Stoff!!). Das alles war in Amateur-Theatern mit ca. 100 - 130 Plätzen. Ich habe leider damit aufgehört, einerseits wegen der Zeit, andererseits hatte ich ehrlich gesagt schlicht auch keine Lust mehr darauf.
    Schönen Gruss
    Man hat einen Standpunkt solange, bis man einen anderen hat!!

  11. #51
    *meld*

    Sceddööööööö
    Obwohl eigentlich weißt du das ja schon ^^
    Dann kann ich da wieder sitzen und mich ärgern, weil ihr so ein geiles Bühnenbild habt und wir nich

    Scheint ja auch, dass du diesmal mehr text hast *reine Intuition* ^^
    Ich werd aufjedenfall versuchen zu kommen ^^ also sag mir blos die Urhzeit ^^

  12. #52
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von cromosom

    Scheint ja auch, dass du diesmal mehr text hast *reine Intuition* ^^
    Ich werd aufjedenfall versuchen zu kommen ^^ also sag mir blos die Urhzeit ^^
    mach ichd ann

    btw ich hab mit hauptrolle

  13. #53
    Ich würde prinzipiell sehr gerne euer Stück sehen, Sceddar.
    Aber ich denke von München aus ist es mir nicht möglich.
    Das ist leider zu weit und zu teuer.

    Nebenbei führen wir ja Dylan Thomas "Unter dem Milchwald" auf.
    Dazu aber keine Infos.
    Viel wichtiger is das Block Bühnenpraktikum, das ich im April habe. Dort versuchen wir ein Stück in 3 Wochen auf die Beine zu bringen und ich bin echt gespannt wie das ausgeht. Natürlich seid ihr auch alle herzlich eingeladen vorbeizuschauen, kostet auch keinen Eintritt.
    Allerdings kenne ich das Stück noch nicht.
    Und München liegt eben auch wieder weit weg.

    Sollte es Peer Gynt sein, rate ich euch übrigens ab .

    Hattet hier mal einer eine Stilbühne?
    Sehr genial, wie ich finde, ich liebe Lichteffekte.

    Boo: Leider fehlt mir auch für einen Besuch bei dir jetzt das Geld.
    Sorry, ich hoffe die Reihen füllen sich auch ohne mich. Toi Toi Toi!

    O bailan todos o no baila Nadie

  14. #54
    Unsere Theatergruppe, die inzwischen nur noch aus ganzen 3 Leuten besteht, ist auch dabei an einem neuen Stück zu arbeiten.
    Einer Eigenproduktion und Collage zum Thema "Selbstzerstörung und Identitätskrise"

    Kommen eigentlich ganz gut vorran, aber mit so wenig Leuten ist der Spaßfaktor einfach nicht so hoch. Und der ist doch ziemlich wichtig, finde ich, auch wenn Theaterspielen an sich schon toll ist, mit vielen netten Leuten ist es dennoch irgendwie besser.
    Man hat auch mehr Möglichkeiten. Mit drei Leuten kann man einfach schlechter wirklich große Szenen spielen...
    Und mehr Text haben wir dadurch bis jetzt auch nicht wirklich, weil wir nur so kranke Bilderszenen haben
    Nur einmal, da dürfen wir eine viertel Stunde einfach so erzählen, was uns grad so einfällt. Da freu ich mich schon drauf udn hoffe, dass ich nicht wieder alle möglichen Peinlichkeiten ausquatsche

    Mal sehen ob ich das zeitlich schaffe mir ein paar eurer Stücke anzusehen. Würde ja schon ganz gerne mal vorbei kommen!!

  15. #55
    also langsam wirds ernst, am 30 januar gehts los 3 vorstellungen in 2 tagen.

    wer bock hat
    Theodor Litt Schule neumünster DDD

    werden um die 500leute erwartet kA obs soviele werden ^^

    Is it still so early?

    ahhh sad hours pass slowly, was it my father who hurried away from here`?

    yes but i love a lady who doesn´t love me... but wait.. what terrible fight has happened here? ahh dont tell me... i´ve heard it all before, HATE is the reason for this fight, but i´m suffering more from love.

    i love the beautifull rosaline, but she isn´t interestet in my...

    oh tell me how i CAN forget about her

    if i compare other beautifull women with her, i only think about her more...

    muahaha das war eben mehr oder weniger act1 szene2 ^^ mein erste auftritt im stück rofl ich kanns echt ^^

  16. #56
    ok sorry für den doppelpost aber ich muss das hier ein wenig bumpen ^^

    ich hatte heute meinen großen auftritt

    für alle die es noch nicht wissen, meine klasse führte heute und nächste woche 2x das stück romeo und julia komplett auf english auf.

    yoa ich spiele den romeo, und heute war es soweit.

    hatte doch gut krebse im magen ^^ lampenfieber wird das wohl genannt, war aber bei weiter nicht so schlimm wie ich es mir vorgestellt hab.
    publikum waren heute unsere 90 lehrkräfte und dann gings auch schon ab. ich hatte GOTTSEIDANK keinen patzer ^^ aber die julia hat sich einige male, besonders zum schluss, sehr böse vertan ^^ und stand auch mal ohne worte da nja irgentwie haben wir es doch hingekriegt *G* alle waren begeistert und die kultigen lehrer die kein english verstanden schliefen rum ^^


    ich werde nachher noch hier und im foto-thread fotos davon posten *G* mein ""vater"" thilo aka lord montague hat die während des stücks gemacht.

  17. #57
    Gratz zur Premiere und Toi Toi Toi für die weiteren Aufführungen, Boo .

    Ich dachte immer "Ein Sommernachtstraum" wäre das meist aufgeführte Shakespeare Stück, aber mitlerweile kenne ich bei weitem mehr Romeo und Julia Inszenierungen, sogar Hamlet überholt den guten Puck und Freunde.

    Müll, ich würde euer Stück so gerne sehen.
    Freu mich tierisch auf die Bilder.
    "Es war die Lerche."

    Moment mal: Lord Montague macht Fotos während des Stückes?

    Lampenfieber ist so eine ganz eigene Sache, ich bin immer tierisch nervös, besonders in dem Moment, wo der Vorhang aufgeht. Nochmal extra nervös bin ich, wenn gute Freunde im Publikum sitzen .

    taraia: Eure "3 Frau Aufführung" lass ich mir nicht entgehen!
    Schließlich bin ich stolzer Teil deines Fanclubs .
    Hey, habt ihr schon einen "Vorraum"?

    Nebenbei: Mitlerweile kenne ich die Stücke, die wir aufführen werden.

    Bleibt aber noch Top Secret }.

    O bailan todos o no baila Nadie

  18. #58
    AAhhh ich muss sagen ich beneide euch! Ich bin leider net im theater...würd ich gerne ^^ aber ist sicher teuer sowas °°'' Na ja, aber ich liebe es persönlich auch gerne auf der Bühne zu stehen oder viel Publikum zu haben. Hatte das zwar noch nicht sooo oft aber ich hatte das Vergnügen und ich muss sagen: Auch wenn die Bühne mich nicht liebt...ich liebe sie *ggg* Gerade ein Shakespeare Stück würde ich gerne mal aufführen

    @Muhrray Ein Sommernachtstraum rocked! ich glaube da gabs auch mal nen Film zu mit Rupert Everett...der war so geil...leider find ich den nimma Aber leute wenn ihr noch nen Platz bei euch habt im Theater ich zieh her und mach gerne mit *gg* Egal welche rolle

    Liebön Gruß, Yünär ^^

  19. #59
    Falls es euch interessiert zum thema Theater, ich habe mit einigen Mitschülern meines Jahrgangs (13.) und jüngeren Schülern unter Leitung meiner Englisch LK Lehrerin das Musical "Bloodbrothers" aufgeführt!Es ist ein wunderbar lustiges,spannendes und herzzerreißendes Stück!Ich hätte einige Fotos von den Aufführungen vom 5.12. und dem 30.1.,aber hab leider kein Webspace!falls jemand hat könnte ich ihm ein paar gute Bilder mailen und er stellt sie dann hier on,wenn Interesse von eurer Seite aus besteht!

  20. #60
    Zitat Zitat
    original von Muhrray
    taraia: Eure "3 Frau Aufführung" lass ich mir nicht entgehen!
    Schließlich bin ich stolzer Teil deines Fanclubs .
    Hey, habt ihr schon einen "Vorraum"?
    So, jetzt gibt es endlich auch Aufführungstermine für alle, die mal vorbei kommen möchten:

    Premiere von "ichichich" ist am 12.5. und die anderen Aufführungen sind am 18.5./ 22.5./ 26.5. und 28.5.!!

    Mein Fanclub ist wohl inzwischen größer als die ganze theaterfaktur, was aber keine Kunst ist
    Trotzdem spart bloß nicht an den Fan-Plakaten

    Und natürlich haben wir schon einen Vorraum. Aber ich darf wie immer nichts verraten (wir haben auch NIE Kostüme aus dem Staatstheater geliehen), kommt einfach vorbei und lasst euch überraschen!

    Leider wurde das tolle, riesiege Wasserbecken aus dem Stück geworfen. Meine kreativen Ideen werden einfach nie ernstgenommen... ob ich wohl Sean Paul als dezente Hintergrundmusik einbauen darf

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •