mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 74
  1. #21
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Hippokrates
    Kann das sein, dass du in Osnabrück wohnst.
    Just heute hing nämlich im Carolinum ein Plakat, das für den 'grünen Kakadu' warb...
    jaaa! das ist korrekt! bzw ich wohne in hasbergen. na endlich trifft man hier leute wirklich aus der umgebung hehe, alles wegen theater

    so. heute findet bei uns durchgängig szene 11 statt, weil das ist die schlimmste szene, die noch kein bisschen läuft.aber da ich dort nicht vorkomme, kann ich in aller ruhe nach lüdenscheid. bis heute abend

  2. #22
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Muhrray
    Wir haben auch nur begrenzte Mittel, is wohl echt typisch Schülertheater. Aber die Rollator Idee is echt witzig: das dürften wir nie, weil "junge Leute keine alten Leute spielen können" (Zitat Spielleiter). Also hatten wir das ganze Stück in die moderne Zeit versetzt (wie immer ): am Ende ist es gescheitert.
    Kein Bühnenbild is auch in Ordnung, zeigt die Armut seeeeeehr nahe .
    Wünsch euch viel Glück damit.
    Hey nicht gegen unser Bühnenbild
    Aber wieso wirkt man mit nem RolLator jung O_o das Mädel muss schon so gehen bzw versuchen zu gehen, wie es eine alte Dame tun würde.
    Außerdem fand unsere Theatertante die Idee total toll, sie meinte dann könnte man zeigen wie selbstbewusst die alte Dame ist. Dann könnte sie ja allen in die Hacken fahren

    Und danke Glück können wir brauchen ^^

  3. #23
    @cromosom: hey, ich liebe euer Bühnenbild .
    Das mit dem Rollator war wohl ein Missverständnis. Ich wollte eigentlich nur sagen, dass unser Chef gesagt hat, dass wir jungen Leute keine alten Personen darstellen können, weil wir die Lebenserfahrung usw. nicht schauspielerisch darstellen können. Deswegen hatte unsere "alte Dame" einen Labtop und ein Handy und war auf "neue Dame" umgeändert.
    Du spielst den Butler, ne? Auch Moby, Loby, Toby, Koby oder ist der Buttler eh einer von denen? Ich war Ill, wieder die Langweilrolle im Stück, ich find den Bürgermeister ja am kultigsten!
    Wo wird das Stück eigentlich aufgeführt, vielleicht können wir vorbeischneien und Texte reinrufen wie "das einzige Vergnügen, das wir noch haben: zügen nachschauen." .

    @Sceddar: umbedingt die Aufführungstermine hier rein stellen, ok? Nebenbei: eure Werbung kommt an (siehe Hippo), bei uns hat sich nie wer auf die Plakate gemeldet .

    @Schattenläufer: ich glaube mitlerweile die meisten Schüler (man beachte die Relativierung ) sind gar nicht interessiert an anspruchsvollen, gesellschaftskritischen Theaterstücken ihrer Mitschüler. Hauptsache man kann lachen, dann ist es gut. Das finde ich schade, aber zumindestens bei uns war es so. Die Ausnahmen bestätigen die Regel (und was lese ich da: russischer Puppenverkäufer? verdammt, ich hatte nie so ne freakige Rolle ^^).

    Habt ihr eigentlich nen paar Bilder von euren Theaterstücken oder sonste was in der Art?

  4. #24
    @Muhrray Ihr habt nen dummen Chef, wenn ich das mal so sagen darf (nich böse sein ). Bei Theater geht es doch gerade darum, Personen darzustellen die eigentlich gar nichts mit einem selber zu tun haben. Und eine alte Dame zu spielen ist somit eine große Herausforderung,gerade weil man natürlich noch nie in dieser Situation war und auch keine große Lebenserfahrung hat. Darüber muss man dann sehr viel nachdenken und sich damit beschäftigen. (Ich glaub das hat jetzt keiner verstanden, aber ich weiß immoment nicht ganz wie ich das ausdrücken soll )

    Also der Butler ist Boby, Koby und Loby sind die Eunuchen und Roby und Toby sind eigetnlich ihre "Bodyguards" da wir aber nicht so eine große Truppe sind fallen die beiden Bodyguards bei uns weg und die wenigen Stellen wo sie etwas zu tun hättenen übernehm ich (Eigentlich würden die beiden eh die ganze Zeit nur in der Ecke stehen, weil wir sowieso keine Sänfte haben)

    Ich hätte sehr gernen einen der Bürger gespielt, aber meine Gitarre wurde mir zum Verhängnis Es gibt in unserer AG nur zwei Leute die Gitarre spielen und die zweite Person musste das schon letztes Jahr, also hab ich diesmal sie Arschkarte
    (Das soll jetzt nicht heißen das ich kein Theater oder meine Rolle mag, nur das meine "Traumrolle" eine andere gewesen wäre)

  5. #25
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von cromosom
    Ihr habt nen dummen Chef, wenn ich das mal so sagen darf (nich böse sein ).
    Wahrscheinlich hast du recht und er ist echt dumm. Genau um die Bewältigung dieser Probleme geht es wohl beim Theaterspielen, wenigstens versuchen: wenn's dann nicht klappt, kann man immer noch nach Alternativen suchen.
    Ich trauere dem Stück auch ziemlich nach, muss ich hier mal sagen. Nicht nur, weil ich jetzt kein Theater mehr spielen kann: es war eines meiner liebstes Stücke bis jetzt und hatte (auch in unserer Version mit der Neuzeit) sehr viel Potenzial. Und unser Chef hat es schließlich im Alleingang abgebrochen aus fragwürdigen Gründen.
    Ich wünsch euch jedenfalls nochmal alles Gute mit dem Stück, es ist echt klasse: eben eine tragische Komödie! Ihr packt das!
    @Roby und Toby: die hatten wir auch nicht, wer sollte denn das ganze Kaugummi bezahlen ?
    Und der Butler wurde bei uns auch wegen seinen Fähigkeiten auf der Gitarre besetzt, is aber keine schlechte Rolle, wie du ja auch so siehst: denk immer dran, du hättest Ill sein können .
    Was wär denn deine Traumrolle?
    Muhrray 4 Bürgermeister .

  6. #26
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Muhrray
    Wahrscheinlich hast du recht und er ist echt dumm. Genau um die Bewältigung dieser Probleme geht es wohl beim Theaterspielen, wenigstens versuchen: wenn's dann nicht klappt, kann man immer noch nach Alternativen suchen.
    Super du hast mich verstanden, Glückwunsch. Genau das wollte ich damit ausdrücken

    Zitat Zitat
    Und unser Chef hat es schließlich im Alleingang abgebrochen aus fragwürdigen Gründen.
    Und da konntet ihr nichts mehr machen?! Hättet ihr es nicht ohne ihn machen können, ich weiß wohl auch das Theater ziemlich anstrengend sein kann, aber meint ihr nich ihr hättet das auch alleine hinbekommen?!

    Zitat Zitat
    Was wär denn deine Traumrolle?
    Eigentlich einer der Bürger, ich finde diese Rollen ganz gut. Die Bürger kommen regelmäßig im Stück vor und haben ein wenig Text. Ich bin gar nicht so erpicht darauf eine große Rolle zu bekommen, da ich meine Schauspielerischenfähigkeiten doch sehr stark anzweifle Aber es macht mir nunmal Spass und so lange mir keiner sagt das ich so scheiße bin das sie ohne mich besser dran wären werde ich auch weitermachen

    btw bei uns sind fast alle mänlichen Rollen in Weibliche gewandelt worden, d.h. wir haben Bürgerinen, Ärztin, Bürgermeisterin...usw. Da unsere Theater AG nur aus Mädchen und einem einzigen Jungen besteht.^^ ISt das eigentlich immer so?!


    @Traumrolle mal nicht auf dieses Stück bezogen hatte ich in unserem letzten Theaterstück "viel lärm um nichts" ich hatte ja schonmal geschrieben das ich unter anderem auch der Melder war, eigentlich hatte ich diese Rolle nur genommen, weil ich mich nicht entscheiden konnte. Aber nach einigen Proben habe ich diese Rolle nur noch geliebt

  7. #27
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von cromosom
    Und da konntet ihr nichts mehr machen?! Hättet ihr es nicht ohne ihn machen können, ich weiß wohl auch das Theater ziemlich anstrengend sein kann, aber meint ihr nich ihr hättet das auch alleine hinbekommen?!
    Vielleicht hätten wir das sogar und vielleicht hätten wir mehr um das Stück kämpfen müssen. Aber Fakt ist, dass wir jedes Jahr seit 1996 immer vor dem Auflösen standen und irgendwann hat man keine Kraft mehr. Alleine Durchziehen ging zudem nicht, weil eine der Probleme die Verlässlichkeit einiger Gruppenmitlieder war. Es kam alles zusammen und irgendwo gehört unser Spielleiter auch zur Gruppe und man will nach all den Jahren auch nicht ohne ihn weiter machen. Glaub mir, wenn ich sage, dass es ein sehr schweres Problem war für alle Beteiligten. Ob wir die beste Lösung gefunden haben, bezweifle ich jedoch stark.

    @Jungenmangel: also, eine Übermacht der Mädels hatten wir auch. Aber mit 4-5 Jungens plus Muhrray gings eigentlich immer, der Techniker war auch immer nen Junge, also zu Glanzzeiten 6 .
    Mädels dagegen meist das doppelte, die sind sowieso die besseren Actor.

    @Große Rolle: ich wollte auch nie die großen Rollen, aber der Jungenmangel (siehe oben) bringt da ja so einiges mit sich als Junge. Viel schöner sind kleine (evtl. typisierte) Rollen und das wechseln von Rollen im Stück, das bringt Action und macht noch mehr Spaß. In Hamlet hatte ich 3 verschiedene Rollen (auch aus Mangel an Leuten ).
    Große Rollen sind aber auch in Ordnung, nur Ill nicht: der stinkt ab!

    Ich wollt ja immer mal Mephisto spielen }

  8. #28
    guten morgeee~n

    soo, wir haben gleich durchlaufprobe. gestern erst comtreff, nun durchlaufprobe. irgendwann fall ich um

    @große rollen: ich finde auch große rollenb nicht allzu toll. ich spiele lieber was kleines, was aber dennoch wichtig sein kann, wie meine rolle im "der grünen kakadu". ausserdem hab ich wegen schule nie wirklich den nerv dazu so viel text zu lernen

    @jungenmangel: jap,d en werden wir haben, wenn das nächste schuljahr beginnt. wir sind 23 leute, wovon knapp die hälfte abiturienten sind und nach diesem jahr abhauen. ausserdem mussten wir in diesem stück auch ein paar jungenrollen mit mädchen besetzten. das liegt aber daran, dass das stück mehr fordert

    ich überlege zur zeit, ob ich nicht auch im stadttheater bei uns anfangen soll. erstmal sqo als statist, aber ist doch schonmal etwas. dann kann immernoch weitersehen

    @unsere aufführung: KOMMT ALLE dahin! termine sind 11. + 13. + 15. (Mittwoch, Freitag, Sonntag) um 20:00. sagt mir, wer alles kommt

    so, ich muss mich nun sputen, man schreibt sich

  9. #29
    @Muhrray Na,ja hast schon recht. Ich weiß auch nicht ob wir ohne unsere jetzige Leiterin weitermachen würden. Irgendeiner in der Truppe mass ja der sein der allen regelmäßig in den Ar*** tritt
    Und wenn das ein "richitges" spielendes Mitgleid ist, ist das wahrschienlich nicht so gut.

    @Sceddar Wenn ich kommen kann, dann eh nur Freitag. Sonst komm ich ja zu spät in mein Bettchen Wenn du mich wirklich am Bahnhof abholen kannst, oder mir seeeehhhhr genau erklären kannst wo das ist könnte ich vorbeikommen.

  10. #30
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von cromosom
    @Sceddar Wenn ich kommen kann, dann eh nur Freitag. Sonst komm ich ja zu spät in mein Bettchen Wenn du mich wirklich am Bahnhof abholen kannst, oder mir seeeehhhhr genau erklären kannst wo das ist könnte ich vorbeikommen.
    klar, ist recht einfach, kann ich dich gut hinlotsen

  11. #31
    @Muhrray: Russischer Puppenspieler? Freakig? Von wegen. Das Russisch hat man nur einmal zu spüren bekommen, und zwar am Ende, als ich "Nastrowje" sagen musste (ich glaube, das heißt "Prost").

    Auf jeden Fall hab ich danach die Schauspielerei fürs erste an den Nagel gehängt, auch wenn ich es sehr gern mache.

    btw, @Sceddar: Aus welchem Land kommt dieses Gesetz in deiner Sig? Österreich?

  12. #32
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Schattenläufer
    btw, @Sceddar: Aus welchem Land kommt dieses Gesetz in deiner Sig? Österreich?
    hmm, nee, deutschland ich liebe unsere gesetze

  13. #33
    @Sceddar: verdammt, das is jetzt doch zu spontan. Das werd ich nich packen können. Normal hätt ich nen Kumpel gefragt, der in Osnabrück wohnt, aber die Aufführungen sind ja schon next week und da muss ich komplett arbeiten. Und das Wochenende ist auch schon verplant: sorry, aber nochmals Toi Toi Toi!
    Macht ihr ne Wiederaufführung bei Erfolg? Erzähl dann sowieso wie die Premiere so gelaufen is, ok?
    Ach ja: das mit dem Stadttheater ist doch absolut geil. Mach das nur, wenn du die Chance dazu hast.
    @Gesetz: Vorsicht Geldstrafe, überlegt es euch zweimal .

    @cromosom: genau, er war sogar spielendes Mitglied (Koby von "Koby&Loby" ). Aber ich denke gerade der Faktor "in den A**** treten", d.h. auch einfach mal über den Kopf aller hinweg was festlegen: das kriegen wir niemals ohne ihn hin.
    Und ich glaube er hatte hauptsächlich Angst mit dem Projekt zu scheitern, nach dem doch recht großen Erfolg unserer anderen Projekte (vor allem Woyzeck): immer das Problem, wenn aus kleinem Schülertheater plötzlich etwas größeres wird und die Erwartungen steigen, glaub ich.

    @Schattenläufer: ich hab's ja zur Zeit auch (unfreiwillig) an den Nagel gehangen, man kommt aber schwer davon los. Irgendwann gribbelt's und du willst wieder "Nastrowje" etc. auf ner Bühne sagen, im schlimmsten Fall endest du in ner Soap .

  14. #34
    Wir haben mal in der 7. im Rahmen des Deutschunterrichts "die Schlimmen Buben in der Schule" aus den 50igern oder so gespielt. Da war ich der Oberlehrer
    Naja, vielleicht geh ich in ab der 11. dann in den "Darstellendes Spiel" Kurs...

  15. #35
    *thread ausbudel*

    ja, es ist wieder so weit und das Theater geht von vorne los!

    unsere truppe besteht diesmal aus... öh, ca 6 jungs und... 15 mädchen? ich weiss es nicht genau, aufjedenfall ist der unterschied zu groß

    unser stück heisst (vorerst) Max Frisch: Don Juan oder die Liebe zur Geometrie, ein recht amüsantes stück, was ich bisher so mitbekommen habe. dennoch wollte ich fragen, ob ihr andere (lustige) stücke kennt mit einer hohen charakteranzahl?

    btw: viel spass wieder mit dem Theater-Thread

  16. #36
    In der Grundschule, ich glaube es war in der 4ten Klasse, war ich in ner Theater AG.
    Da haben wir "Das kleine Ich-bin-Ich" aufgeführt.
    Ich war n Nilpferd.


    !Klick mich!

    Najo ansonsten bin ich eher nich so der Theater-Freak.

    Edit: Das war mein Part:
    Darauf geht das Nilpferd stumm
    dreimal um das Tier herum,
    grunzt und schnauft und seufzt und spricht:
    "Wer du bist, das weiß ich nicht.
    Zwar sind deine
    Stampfer-Beine
    grad so wunderschön
    wie meine.
    Aber sonst, du buntes Tier,
    ist rein gar nichts wie bei mit.
    Pony-Fransen, Dackel-Ohr,
    so was kommt bei mir nicht vor."
    Geändert von Lelle (09.10.2003 um 02:31 Uhr)

  17. #37
    hehe wir führen im januar
    "romeo und julia" auf
    und zwar vollständig auf english *G*
    ich muss romeo spielen ^^'' und fange diese woche an meinen text auswendig zu lernen °°
    mal schauen ob das klappt, aber so nen kleinen drang zum theatralischen hab ich schon in mir *G*

  18. #38
    Ich habe bisher bei fast allen Theateraufführungen unserer Schule mitgearbeitet, allerdings nur in Nebenrollen, weil ich sonst die Technik organisiere. Diesmal hab ich aber den Vogel abgeschossen, ich darf dieses Jahr Graf Dracula spielen!

    Kleine Bühnographie:

    1999 - Romeo und Julia (einer der Bediensteten am Anfang)
    - Die Physiker (Der Gerichtsmediziner)
    2000 - Hamlet (Rosenkranz)
    2001 - Hannes Einhalb (Stück, geschrieben von einem 12.-Klässler, in Anlehnung an einen populären Manga ) - (Souffleur)
    2002 - Der Widerspenstigen Zähmung (nochmal Souffleur)
    2003 - Dracula (Graf Dracula)
    Vorsitzender der GSDTAA
    Gesellschaft zum Schutze von Dämonen und Teufeln aller Art
    You killed me. I didn't like that.

  19. #39
    Ich habe im Sommer 2002 bei
    "A Midsummer Nights Dreame" mitgespielt, war zwar kein Theater sondern ein Musical (mit Stücken von Queen, Toto usw.), aber ich war die Hippolyta (jaja, Amazonenkönigin )
    Hat mir echt Spass gemacht, würd auch gerne nochmal sowas machen...
    --- Everybody is just a stranger
    but that's the danger
    in going my own way ---

  20. #40
    Yuche, der Theater Thread is wieder da!

    Boo: Hab es dir ja gesagt, ich möchte euer Stück echt gerne anschauen (verstehen tu ich eh nix, siehe Englisch). Sag früh genug bescheid, ob es möglich ist, sonst schaff ich es von München nich hoch zu dir .

    ffaholix: Yo, wir haben ja auch Hamlet aufgeführt.
    War es bei euch auch eine 3 Stunden Aufführung, Graf Dracula? Wir haben in den Proben eigentlich nur den ersten Teil wirklich geprobt, weswegen dann Ophelia bei der Beerdigung ins Grab gefallen ist .
    Und ich (aka Laertes, wobei mich alle Lärtäs nannten) von Hamlet ins Grab geschupst wurde und mit dem Hinterkopf auf einer Treppenkante landete (Theaterverletzung: wie taraia schon sagt is es herrlich feat. Kostüm ins Krankenhaus zu kommen, wenn du weiße Theaterschminke im Gesicht hast und so ).
    Hamlet hieß bei uns auch "Der Rest ist Schweigen".
    Wenn du Bock hast erzähl doch mal was zu eure Inszenierung: interessiert mich immer besonders, wenn's das gleiche Stück ist und alles, Lang leben die Schauspieler "Hände blutig!".

    Sceddar: Ich rate ja zu Per Gynt (Muhahahahaaaa - das wurde uns jedes Jahr angeboten seit 1996 und wir wollten es zurecht nie! Es könnte dir gefallen ). Ein ehrlicher Tipp ist Yvonne - Die Burgunderprinzessin, hatten wir und es sind viele Charaktere. Ansonsten wollt ihr ja kein Dürrenmatt Stück, wie wäre denn PER GYNT ?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •