mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 74
  1. #1

    "Ich spiele Theater."

    Hallo ihr Romeo und Julias

    Habe zwischen den Zeilen hier immer wieder rausgelesen, dass ein paar von euch scheinbar Theater spielen. Und jetzt dacht ich mir: öffne doch mal einen Thread als Theaterfreak seit 1996, weil es mich echt interessiert wer genau hier Theater spielt, gespielt hat und was genau ihr an Stücken schon gespielt habt, welche Rollen, wie die Inszenierung war, das Bühnenkonzept, Kostüme und alles drum herum eben .
    Und wie ihr allgemein zu Theater steht natürlich auch, was Theater euch bringt für euer Leben, warum ihr spielt, was ihr am liebsten spielen würdet ...

    Bei mir erstmal die schon gespielten Sachen:
    1997 - Die Zauberflöte
    1998 - Eigenproduktion "Lichter der Nacht" (Phillip)
    1999 - Yvonne, Burgunderprinzessin (König Ignaz)
    2000 - Hamlet (Yeah! Ich war Laertes und die meiste Zeit in Frankreich)
    2002 - Woyzeck (ich war sogar Woyzeck, yeah! )

    Zwischendrin natürlich immer wieder kleine Impro-Theaterstücke.
    Plus Theateraustausch mit anderen Schulen und vieles mehr gibbets, wenn sich hier ein paar Theaterfreunde melden, die auch gerne selbst Theater spielen usw.!

    Denkt immer dran:
    "Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt." (Schiller)

  2. #2
    hehe, endlich schon mal ein gleichgesinnter

    ich spiele noch nicht lange, quasi erst seit zwei monaten *g*. aber ich brauchte dringen was anderes neben tennis. so hab ich schultheater angefangen. ich kam recht spontan hinzu, weil die nasen nicht genug leute hatten. am 11.6. 13.6 und 15.6 sind die aufführungen unseres theaterstücks "der grüne kakadu" von arthur schnitzler. das stück ist echt amüsant, kommt vorbei und guckt es euch an *g*. ich habe aber demnächst vor, bei uns im stadttheater mit statistenrollen zu beginnen. schule hängt mir leider noch dazwischen. dann werde ich mal weitersehen. nachher aber erstmal wieder proben für unser stück. das kann wieder heiter werden

  3. #3
    Ich spiel seit 3 Jahren Theater an unserer Schule. Zwar immer nur so kleine Rollen, ist aber immer wieder lustig.

    2000 - Die deutschen Kleinstädter : Eins von den Kindern. (waren nur 2 sätze)

    2001 - Ein Sommernachtstraum : eine der elfen

    2002 - Der eingebildete Kranke: Luison, die kleine Tochter.

    2003 - Die Physiker : souffleuse.

  4. #4
    Yuhu Theater!!!
    Ich spiele seit irgendwann letztem Schuljahr, bei unserer kleinen Schul-theater Gruppe. Wir heißen "Green Diamond Actors" Hört sich für unseren "Haufen" zwar viel zu proffesionel an, aber was solls

    Letztes Jahr haben wir "Viel Lärm um Nichts" von Shakespear gespielt, ich war der Melder und Hugo Haferkeks(ich liebe diesen Namen ^_~). Wir müssen öfters doppelt besetzen, weil wir sonst nicht genug Darsteller haben.

    Dieses Jahr spielen wir "Der Besuch der alten Dame" von Dürrenmatt, dabei spiele ich den Butler.

    Btw. Mal eine Frage kennt ihr Mastiks...ich hab keine Ahnung wie das geschrieben wird, aber das ist dieser Kleber den man benutzt um Bärte anzukleben. DAS ZEUG ist doch wohl total ekelhaft, oder?!

  5. #5
    Ich spiel auch Theater.
    Is wohl Schicksal, dass gerade heute unsere Theater-AG von der Schule geplatzt ist und ich diesen Thread lese.
    Und das traurige daran ist, dass ICH einer der Hauptrollen war. :-(
    Jedenfalls ist unsere Aula für Großveranstaltungen von der Stadt geschlossen worden (wegen zu hoher Brandgefahr, keine Notausgänge usw...) Wir wollten kurz vor den Sommerferien "Arsen und Spitzenhäubchen" aufführen, aber dazu wird es auch nicht mehr kommen....(fast ) alle haben ihre Texte schon drauf und dann passiert sowas.
    Wenigstens spiel ich auch noch anderswo, in einer sehr kleinen Theatergruppe, sodass ich immer noch sagen kann, dass ich Theater spiele.
    Der verlorenste aller Tage ist der,
    an dem man nicht gelacht hat!

  6. #6

    Lizzard Gast
    hehe... ich auch ich auch...*schnipsendmeld*

    bin in unserer ag zwar noch nich solang drin ais aber saugenial...
    wir spielen "endstation sehnsucht" von.... ja...
    ich bin der jack... muss poker spielen und hilfe..und jemanden "zusammenkloppen"...jaja.. macht echt tierisch spass
    ham vor ner weile bei nem theater wettbewerb gegen andere schulen mitgemacht... dabei sind ungewollt 3 bierflaschen (alkoholfreies...bäh).. hat der szene aber dampf gegeben...
    ansonsten spielen wir bald in unserer schule... wir proben so gut wie gar nich... haben aber neue szenen in das stück genommen... wir werden uns soo blamieren...hehe

    naja...

    cya
    lizz

    btw, was war euer peinlichstes erlebnis auf der bühne?
    ich hab zwar erst einmal gespielt aber des war schon peinlich...
    die zuschauer mussten so 2 minuten auf ne beleuchtete bühne starren weil 2 leute ihren einsatz verpasst haben!
    mir is auch mein text nach 2 sätzen flöten gegangen und hab alles verschluckt...ansonsten wars gelungen ^^

  7. #7
    Halli Hallo!!

    Ja, ich bin auch ein Theaterfreak und musste leider ein ähnliches Schicksal erleiden wie Selene, auch aus unserem Stück ist diesmal nichts geworden und haben es leider abbrechen müssen...

    Habe in 5 Stücken mitgespielt, von denen 2 Eigenproduktionen waren. In "Yvonne- Burgunderprinzessin" war ich der Kammerherr, in "Hamlet" der Totengräber und in "Woyzeck" Hauptmann (Ähnlichkeiten mit Muhrrays gespielten Stücken sind natürlich absolut zufällig und fragt nicht, wir hatten immer schon einen Männermangel in unserer Gruppe und deshalb durfte ich nie eine Frau spielen, aber was tut man nicht alles für die Bretter die die Welt bedeuten...)

    Mmmh, das peinlichste, was mir je auf der Bühne passiert ist?? Auf jeden Fall kommt man sich ziemlich seltsam vor, wenn man in zerfetzter Totengräberkluft mit Erde und Theaterblut verschmiert in einem Krankenhaus erklären muss, dass man mal wieder einen Theaterunfall hatte (passieren Unfälle bei euch eigentlich auch so oft??).
    Aber das war ja kein Erlebnis direkt auf der Bühne... Also Textunkenntnisse lassen sich eigentlich ganz gut kaschieren, besonders bei Stücken, wo der Zuschauer sowieso nicht versteht, was der Text aussagen soll. Man darf sich das einfach nicht anmerken lassen und muss versuchen sich nicht ganz rausbringen zu lassen...
    Ich glaube das peinlichste hab ich einfach verdrängt, fällt mir jetzt nämlich grad nicht ein!

  8. #8
    Hmm, hjo.

    Wir spielen inner Schule ein Abschlusstheater, heisst "Lampenfieber" und ist von irgend jemanden den keiner kennen wird... XD
    Ist ein Theater im Theater.

    Ich spiele eigentlich sozusagen die Hauptrolle, den Regisseur, vom Text her gehts noch so.
    Das proben macht immer riesig Spass, vor allem weil das während normalen Schulstunden wie Deutsch und Französisch ist! 8)

    Ausserdem wurde unsere Lehrerin letzte Woche plötzlich krank und wir konten nicht proben... heisst wir werden die restlich 3 Wochen bis zum Stück eine grosse Zeit am proben sein! juchuu

  9. #9
    Jo... Ich hab auch schon mal Theater gespielt (Alte Schultradition. Jede 8. Klasse muss ein Klassenstück aufführen ^^)... war vor ca. einem Jahr... "Der widerspenstigen Zähmung" von da Shakespear. Ich habe den Lucentio gespielt (welche imho am Ende am besten davonkommt. )... Naja, es war eine ziemlich interessante Erfahrung (Abgesehen von dem Lampfenfieber was man vor der ersten Aufführung hat. xD Das ist echt schlimm. ^^), ich würde es sofort wieder machen, is ne lustige Sache meiner Meinung nach.
    ...and before the sun runs out, a journey can change the mind...

  10. #10
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Lizzard



    btw, was war euer peinlichstes erlebnis auf der bühne?
    ich hab zwar erst einmal gespielt aber des war schon peinlich...
    die zuschauer mussten so 2 minuten auf ne beleuchtete bühne starren weil 2 leute ihren einsatz verpasst haben!
    mir is auch mein text nach 2 sätzen flöten gegangen und hab alles verschluckt...ansonsten wars gelungen ^^

    Ich hab mich verhaspelt und bin im Text hängengeblieben. Die Souffleuse hat mir dann den Text zugeflüstert, den ich aber nicht verstanden habe, und ich frag, so blöd wie ich bin "Was?!"... War ganz schön Peinlich. :/

  11. #11
    peinliches... hmm, nee, bisher nicht wirklich. heute durfte ich aber drei rollen spielen,d as war extreeeeem funny. und vor allem das stück ist sehr lustig. zum nächsten stück amchen wir nen ComTreff in Osnabrück beschließ ich mal so

  12. #12
    @Lizzard: Peinliches ist mir auch nicht viel passiert. Ich bin mal ne Treppe runtergefallen und hab mir nen Außenbänderriß geholt. Hab dann den rest des Stückes gehumpelt, war eher schmerzvoll als peinlich.
    Ansonsten die typischen Textvergesser.

    @Sausewind: wow, ne Souffleuse ... sowas hatten wir nie.

    @cromosom: alles, was klebt und mit Theater in verbindung steht, is ekelhaft. Theaterblut reicht schon. Dieser Erdbeergeruch und das klebt am ganzen Körper, Theaterschminke ist auch der Hammer, wenn's dann richtig heiß wird und dir das Zeug in die Augen läuft, am besten bei nem Standbild .
    Aber mal ne andere Frage: ihr wollt "der Besuch der alten Dame" aufführen, wir dieses jahr auch (aber es wurde aufgelöst). Erzähl doch mal was genaueres, würd mich echt interessieren. Unser Konzept weicht 100%tig KOMPLETT davon ab.
    "Ich bitte sie, wer hat hier noch eine Uhr?" <--- (Dürrenmatt is geil, die besten Komödien!)

    @Sceddar: ich schließe mich deinem Beschluss an. Theater verbindet.
    3 Rollen aufeinmal is sicher geil, kleine, unterschiedliche Rollen am besten noch.

    Habt ihr eigentlich auch Übungen, die ihr immer vor den Proben macht?

  13. #13
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Muhrray Habt ihr eigentlich auch Übungen, die ihr immer vor den Proben macht? [/B]
    nicht mehr. ich hab vorher immer übungen gemacht, als ich grade in das stück hineingekommen bin. text gelrnt, dazu die bewegungen gemacht. aber als dann endlich die bühne da war und ich den text drauf hatte, hab ich es gelassen

    habt ihr eigentlich irgendwelche fahrten mal mitgemacht von eurer theater-truppe? bei uns heisst das "theater-freizeit" und es war sowas von genial. eine woche keine schule und es war sowas von amüsant

    oder könntet ihr euch ab und zu über eure mitspieler aufregen, weil sie stets immer wieder den selben fehler machen oder so? also ich hab mich darüber letztens aufgeregt. eine bekommt es wirklich nicht hin. diese szene wurde sogar extra alleine geprobt, aber sie schafft es immernoch nicht. und wir haben in einer woche unsere aufführung. hab schon große bange...

  14. #14
    @Sceddar: Yeah, Theater-Freizeiten (so hießen sie bei uns auch) sind der Hammer. Eine ganze Woche aus der Schule, sehr viel zeit um am Stück zu arbeiten und, die Hauptsache: Spaß, Feiern und Abhängen mit den anderen. Danach dann natürlich wieder Theater!
    Absolut lustig in der Kombination, möcht ich gern mal wieder machen, werd ich auch nie vergessen .

    Dein anderes Problem kenne ich auch nur zu gut. Bei den ersten Malen ist der Fehler ja noch ganz witzig, aber dann: wir hatten eine Person, die konnte einen Pfeiler nicht an der Decke befestigen (mit einem Harken in einer Schlaufe eben). Absolut belangloses Detail fürs Stück, aber wenn sie nicht rechtzeitig den arken in der Schlaufe hatte und aus dem Bild war, war's schon dumm. Und sie hat es einfach nich gebacken bekommen: das regt einen schon auf.
    Aber da is man dann ne Gruppe und hilft, eben gemeinsam Problem lösen. Ihr packt das sicher auch bis zur Aufführung.
    Toi Toi Toi übrigens, dass alles klappt!

    @Joni Odin: Wow! Du scheinst ja in einer Vollblut Theaterfamilie zu leben. Ich bin sprachlos (und nen bissel neidisch ).

  15. #15
    @ Lizzard: Etwas peinliches ist mir noch nie passiert. Davon abgesehen habe ich seitdem ich aufm Gymnasium bin nur einmal eine Aufführung gehabt und die lief super. Aber als ich in der Grundschule einmal "die schmutzige Julia,die sich nie wäscht" gespielt habe, haben mich eine woche lang die mitschüler immer so gerufen...das war peinlich!

    @ Muhrray: Übungen vor Proben haben wir manchmal gemacht. Irgendwelche leute in einer situation darstellen , Atemübungen usw..

    Unfähige Personen die bestimmte (einfache) Sachen nach dem zigtausendsten Mal nicht hinbekommen regen mich meistens auch auf!
    Aber dann denke ich mir immer, sowas könnte mir ja auch mal passieren....also hab verständnis
    Der verlorenste aller Tage ist der,
    an dem man nicht gelacht hat!

  16. #16
    Zitat Zitat
    Aber mal ne andere Frage: ihr wollt "der Besuch der alten Dame" aufführen, wir dieses jahr auch (aber es wurde aufgelöst). Erzähl doch mal was genaueres, würd mich echt interessieren. Unser Konzept weicht 100%tig KOMPLETT davon ab.
    Ähh Konzept?! Was ist das?! Naja, wir haben das Problem (was ja noraml ist, wenns von der Schule ist), dass wir nur sehr begrenzte Mittel haben...ein paar zusammengewürfelte Kostüme und ein praktisch nicht vorhandenes Bühnenbild, es besteht praktisch nur aus Schildern (Bahnhof, Wirtshaus, usw). Unser Größtes Problem ist eigentlich der Sarg, vielleicht nehmen wir auch einfach nur nen Übergroßen Pappkarton, aber woher soll man sowas bekommen?! Ansonsten hat unsere Alte Dame einen Rollator und keine Sänfte. Sieht immer echt lustig aus

  17. #17
    Wir haben auch nur begrenzte Mittel, is wohl echt typisch Schülertheater. Aber die Rollator Idee is echt witzig: das dürften wir nie, weil "junge Leute keine alten Leute spielen können" (Zitat Spielleiter). Also hatten wir das ganze Stück in die moderne Zeit versetzt (wie immer ): am Ende ist es gescheitert.
    Kein Bühnenbild is auch in Ordnung, zeigt die Armut seeeeeehr nahe .
    Wünsch euch viel Glück damit.

    @die schmutzige juli .. ähm .. Selene : kannst echt happy sein, dass du noch ne kleine Theatergruppe hast. Wir sitzen jetzt hier alle ziemlich gelackmeiert da und fragen uns was eigentlich schief gelaufen ist.
    Und schon dumm, wenn man viel Spaß an der sache hat und alles probt UND schließelich die AG aufgelöst wird.

    Dazu nochmal meine Frage von oben: was denkt ihr bringt euch Theaterspielen? Und welche Rolle/Typ würdet ihr gern mal spielen, hattet aber noch nie die Möglichkeit dazu?

    @Lizzard: is mir erst jetzt aufgefallen, aber: alkoholfreies Bier? Wir durften nicht mal das, denn "wer echtes Bier will, der bekommt auch echtes Gift." (yeah, die Theatersprüche, habt ihr auch so welche?!?! ^^).

    Hier zum Schluss ein (zugegeben schlechtes) Bild unserer Hamlet Aufführung: Die Schauspieler!

  18. #18
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Sceddar
    hehe, endlich schon mal ein gleichgesinnter

    ich spiele noch nicht lange, quasi erst seit zwei monaten *g*. aber ich brauchte dringen was anderes neben tennis. so hab ich schultheater angefangen. ich kam recht spontan hinzu, weil die nasen nicht genug leute hatten. am 11.6. 13.6 und 15.6 sind die aufführungen unseres theaterstücks "der grüne kakadu" von arthur schnitzler. das stück ist echt amüsant, kommt vorbei und guckt es euch an *g*. ich habe aber demnächst vor, bei uns im stadttheater mit statistenrollen zu beginnen. schule hängt mir leider noch dazwischen. dann werde ich mal weitersehen. nachher aber erstmal wieder proben für unser stück. das kann wieder heiter werden
    Kann das sein, dass du in Osnabrück wohnst.
    Just heute hing nämlich im Carolinum ein Plakat, das für den 'grünen Kakadu' warb...
    Bin zur Zeit in Japan und habe deswegen keinen PC zu Hause

  19. #19
    Das Stück was wir aufgeführt haben, hieß "das erste mal"...
    und es ging genau darum, wonach es sich anhört...

    ich durfte 4 Rollen spielen, sowohl den beliebtesten Jungen der Schule, als auch das beliebteste Mädchen und nebenbei, das gleiche nochmal als unbeliebtester Junge/Mädchen...

    Ich habe es allerdinge erstmal gewählt weil meine Kumpels es gewählt haben, allerdings nachher fand ich es einfach nur goil, obwohl meine Kumpels nur geschwänzt haben...

    Ich habe zwar nicht so wie viele von euch, riesige Rollen gespielt, aber dafür meinen Spaß gehabt, besonders das Improvisieren des Textes fand ich cool, so war jedes Stück gleich und doch irgendwie anders...

    Ich musste leider aufhören, da ich ab nächstes Jahr aufs Gymnasium gehe und für den LK in Informatik eine weitere 1 in Info brauche, obwohl jeder Lehrer weiß was ich kann, musste ich halt wieder Info anwählen...

    LoRD XeNo
    Geändert von Seelenspiegel (07.06.2003 um 06:03 Uhr)
    Die Abmachung getroffen,
    dass du mir, auf den Schritt,
    folgen wirst, wenn ich mich töte,
    kommst du mit mir mit…

    Freitod!
    Sei tot!
    Freitod!
    Sei tot!!
    Freitod!
    Sei tot!

  20. #20
    @Genji: Gehst du auf ne Walldorfschule?

    @topic: Ich hab in einem total klischeeüberladenen, überhaupt nicht witzigen und total lächerlichen Aufführung einen russischen Puppenspieler, einen Chinesen und einen Schüler gespielt. Es ging um Falschgeld. Und es war ein Riesenhit bei uns in der Schule.
    Seltsamerweise.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •