Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 50

Thema: Flachbildschirm flimmert

  1. #21
    Ich hatte das Problemm auch! habe den TFT am anderen PC ausprobiert und er hat immer noch geflimmert! danach habe ich ihn einfach umgetauscht (gotseidank 24mon. Garantie)

  2. #22
    Du koenntest probieren ob er mit dem VGA Anschluss noch immer flimmert.
    Bzw dem DVI.

  3. #23
    Könnte es vieleicht auch damit zusammenhängen das eine Grake nicht leuchtet. Bei der Crossfire brennt im Lüfter ein grünes Licht bei der zweiten nicht.

  4. #24
    Hm, waere mir neu das da was leuchtet. Habe ja selbst eine solche Karte und habe da nichts leuchten gesehen.

    Aber du koenntest ja mal gucken ob eine LED vorhanden ist, bei der zweiten.
    Wenn ja, hm..... sagt mir das zumindest nicht viel.
    Soviel mir bekannt:
    Karte rein, zweite rein, Kabel verbinden, Treiber installieren, neustarten....... sollte funktionieren bei Spielen die es dann unterstuetzen.

    Vielleicht stimmt wirklich was mit dem TFT nicht. Teste ihn mal woanders, bei Freunden oder dergleichen.

  5. #25
    Ich glaub nicht das der Monitor spint. Erstens, habe ich ihn noch nicht lange und Zweitens, bei meinem alten PC hat er auch keine Probleme gemacht. Da hatte ich X800 GT.

  6. #26

    Arvan Gast
    Der Beta-Patch soll Probleme mit Crossfire beheben, in den Release Notes steht aber das es erst einwandfrei funktionieren wird, wenn ATi einen neuen Treiber veröffentlich, der Oblivion als Crossfire-Spiel erkennt.

    Vielleicht neuen Treiber und Final-Patch abwarten. Sonst würde ich eine der Karten ausbauen.

    ---> Release Notes: "ATI Crossfire Die Lauffähigkeit auf Systemen, die ATI Crossfire verwenden, bleibt eingeschränkt, bis ATI einen aktualisierten Treiber veröffentlicht, der Oblivion als Crossfire-kompatibles Spiel auflistet."

    EDIT: Sry

  7. #27
    Hab ich doch schon weiter oben genannt........ aber es liest ja mal wieder keiner .

  8. #28
    Ich hab meinen neuen PC nochmal zu Firma schicken lassen. Nicht nur wegen der Grake sondern auch wegen anderen Problemen. Vorher hab ich nochmal dort angerufen und wegen diesem Flimmern gefragt. Einer der Technicker sagte was von "Overdrive" im Control Centre. Es gibt zwar sone Funktion aber gebracht hats nichts.

  9. #29
    Hm, frag mich auch was der mit Overdrive will. Meinte der du sollst sie hochtakten ...... ehm... suspekt.
    Ich rate dir wirklich, belass es bei einer Karte die reicht vollkommen und spar dir das Geld dann fuer eine Karte mit DX10.
    Das ist wirklich die logisch vernuenftigere Loesung. Musst du halt "nur" mit einer X1900XTX spielen. *hustet*

    Du hast zwar zwei schnelle Karten aber die koennen bei Spielen wie Crysis, UT07 etc nicht auftrumpfen, leider.
    Spielen wirst du sie koennen aber eben so wie Oblivion mit einer 9800Pro ohne HDRR und SM 3.0, also mit Einschraenkung in der Optik.

  10. #30
    Nein mit "hochtakten" hat das nichts zu tun. Er sagte was von: Man kann mit dieser Einstellung den Bildschirm quasi zwingen im Spiel nicht zu ruckeln.

  11. #31
    Dann frag ihn mal genauer wie er das meint. Ich weiss jetzt spontan nicht wie er sich das vorstellt.

  12. #32
    Also so weit ich weiß (was nicht allzu viel heißen muss, da ich selbst eine nVidia-Karten besitze) hat die Overdrive-Funktion von ATi sehr wohl etwas mit "hochtakten" zu tun.
    Der Chip- und Speichertakt werden automatisch minimal angehoben, integriert ist ein Sicherheitsmechanismus, der beim Überschreiten einer festgesetzten Temperatur die Taktraten wieder auf Normallevel zurückfährt.

    Edit: Bitte, bitte! Standard. Gibt es eigentlich irgendjemanden in der WoP, der das richtig schreibt, da kriegt man ja Augenkrebs.

  13. #33
    Sagen wir es so, man kann mit Overdrive hochtakten, dass stimmt.
    Aber tut das die Karte nicht von selbst.
    Es gibt nur einen 2D und 3D Modus, wie bei nVidia auch.
    Overdrive setzt nur die Taktrate beim 2D Modus runter (auch die Spannung, desshalb weniger Abwaerme) und setzt sie wieder auf das Standartlevel wenn man Spiele im Vollbildmodus spielt.

    Komischerweise scheinen die Karten bzw der Treiber im Fenstermodus bei Spielen die Taktrate jedoch nicht anzuheben auf Standartniveau, wobei auch eine niedrigere Abwaerme resultiert. Sie scheinen den Fenstermodus also im 2D Modus zu fahren.
    Wie das mit der Leistung aussieht ..... merke eigentlich keine Minderung, nur das die Karte vergleichsweise kuehl bleibt.

    Meine Karte wird so im 3DModus gut und gern 80° warm und mehr, im Fenstermodus allerdings nur an die 60° +-3°.
    Finde das als gute Loesung fuer sommerliche Temperaturen. Einfach im Fenstermodus spielen, im Grunde egal welche Aufloesung.

    Ok, dass war jetzt mehr Offtopic.....

  14. #34
    Ich hohl mir fast jeden Monat die Computerbild. In der neusten war so was wie ein Hardwaretest drin. Der bestand aus 30 Fragen. Gut hab mir alle Fragen plus Antworten durchgelesen. Einer sagte auch das sein Bildschirm flimmern würde. Die Computerbild antwortete mit: "Sie sollten die Lautsprecher weiter vom Computer wegstellen." Glaub ihr es könnte bei mir auch daran liegen. Ich hab nämlich ein 5.1 System. Aber wenn es tatsächlich so sein sollte müsste es doch bei meinem alten PC auch so sein oder ?

  15. #35
    Starke Magnetfelder können bei Röhren-Monitoren das Bild beeinflussen, die Effekte sind aber eher (nichtstatische) Farbfehler und Verzerrungen.

  16. #36
    Vernünftige Lautsprecher sollten eigentlich abgeschirmt sein.
    Hast Du denn jetzt mal eine Grafikkarte ausgebaut und es so getestet? Ob es reicht, den Monitor nur an eine anzuschließen, weiß ich nicht.
    Ansonsten... Computerbild... nunja.

  17. #37
    Entschuldige aber wie weiter oben steht habe ich meinen neuen PC bereits zur Firma zurück geschickt. Ich bin nicht dazu gekommen eine auszubauen.

  18. #38
    Hast du einen TFT?

    Wenn ja ist das mit dem Magnetfeld irrelevant.
    Nur so im Nachhinein zur Information.

  19. #39
    Ja hab ich. Sorry das ich es nicht eher geschrieben hab.

    EDIT: Das wäre echt ein Ding, wenn es an meinen Boxen läge.

  20. #40
    Wie schon gesagt, ein Flachbildschirm ist nicht empfindlich gegenueber Magnetfeldern.......

    Auf deutsch, du kannst die Boxen roh drankleben, es wird nichts passieren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •