Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Asus A6JM

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Asus A6JM

    Ich habe da einmal eine Frage:
    Ich möchte mir demnächst ein neues Notebook kaufen. Zurzeit tendiere ich zum
    Asus A6JM: Core Duo T2400 (1830 MHz)
    1gb RAM
    geforce go 7600

    nun meine frage: läuft Oblivion auf diesem System?
    danke

  2. #2
    Du wirst es höchstwahrscheinlich spielen können,
    allerdings nicht auf hohen Einstellungen nehm ich an.

    Dafür ist so ein Notebook halt eigentlich nicht gedacht.
    Die GeForce 7600 Go ist auch nicht wirklich leistungsstark (was spielen angeht).

    Von Dell gibt es ein Gamer Notebook und Alienware hat auch welche im Angebot.

  3. #3
    Freund hat einen aehnlichen Laptop aber mit einer X1600.
    Laeuft super mit mittleren Details und HDRR.

  4. #4
    mit welchem von Alienware(+welchen Konfigs)
    würde ich denn Oblivion vernünftig spielen können?
    danke

  5. #5
    Sowas zum Beispiel.

  6. #6
    Zitat Zitat von Regen
    Sowas zum Beispiel.
    würden bei dem denn sogar die minimalkonfiguration reichen?

  7. #7
    Wuerde zu diesen Konfigurationen raten:

    AMD Turion™ 64 Mobile ML34 1,8GHz 800MHz FSB 1MB L2 Cache [+46 €]
    1GB Dual-Channel DDR SO-DIMM, 400 MHz (2x512MB) [+137 €]
    80GB 7200 U/Min SATA [+106 €]

    Wobei, ist halt die Frage ob man soetwas nicht woanders guenstiger bekommt.
    Wuerde mich mal im Internet umschauen ob was zu finden ist.
    Denn mit diesen drei Aenderungen kostet es schon ueber 2000€.

    Eine schnelle Festplatte ist wichtig und 1GB RAM ratsam.
    Die 46€ fuer den ML34 sind Peanuts.
    Eine 7900GS duerfte zum guten spielen vollkommen reichen.

    PS: Zu deiner Grundfrae: Ja es laeuft auf diesem System. Denn ein Freund spielt es auf einem aehnlich ausgestatteten Laptop recht fluessig mit annehmbarer Grafikqualitaet.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •