Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Grid

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Grid

    Hallo hab jetzt irsinnige Probleme mit dem Grid. In MW CS ging das ja sehr gut, aber in Oblivion CS is das voll schlecht. Manche Teile passen, aber die Oblivion Walkways sind unmöglich zu plazieren! Gibts da irgendwelche Tricks? Hab den Grid auf 16.

    edit: noch ne frage:
    funktioniert der Path Grid auch für NPC und wenn ja muss man da irgendwas zuweißen?

  2. #2
    so, erste frage damit die die keine ahnung haben acuh mitreden können (so wie ich) was genau meisnt du und was zum geier ist ein Grid?

  3. #3
    Was das Grid angeht: wenn man eine neue Karte erstellt, sollte man das Grid auf die gewünschte Größe einstellen und dann nicht wieder anfassen.
    Bei vorhandenen Karten sind die gewählten Gridgrößen oft unterschiedlich, da kann man meist am einfachsten das Grid auf 1 stellen und muss dann eben ziemlich frickeln.
    Verschiedene Teile, manchmal auch innerhalb des selben Sets, orientieren sich auch unterschiedlich am Grid. Ich musste schon Teile im 0,25er Bereich und noch weniger an andere anpassen.. da ist eben manchmal der Wurm drin.
    Was du auch noch probieren könntest, ist mit den Grid-Snap Größen etwas zu experimentieren. Außerdem sollte man die Grid-Reference immer aus einer einfachen Bodenfläche der aktuellen Zelle zuweisen, damit das Grid weiß, woran es sich orientieren muss. Erst dann passen auch fast alle Teile zusammen, vorrausgesetzt man hat an der Grid Größe nichts geändert.

    Das Path Grid für die NPCs ist das selbe, wie für nicht-NPCs. Es funktioniert automatisch und man muss nichts zuweisen.

  4. #4
    Danke für den Grid! @Daminia der Grid ist sozosagen ein Netzt, auf dieses man Objekte legen kann! Es ist viel einfacher sie auf dem Grid auszurichten, anstatt sie ohne zu setzen!

    Muss man den NPC ein wander package zuweisen? Bei mir bewegen sie sich nämlich nicht!

  5. #5
    Jap, die brauchen ein Package.. sonst tun sie nichts.
    Du kannst die vorgefertigten nehmen, die man glaube ich im Gameplay-Menü [falls es das gibt ^^] unter Packages findet...

  6. #6

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •