Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 61 bis 80 von 153

Thema: [Mod-Projekt] Dunkelwasser - Die verborgene Stadt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich soll Dir von meiner Bretonin etwas ausrichten........

    Du sollst Ihr schonmal die grüne Robe zurücklegen.

    Gruss Mücke

  2. #2
    Gerne, welche Grösse hat sie denn? Wird nach Mass geschneidert.

    So ich habe es endlich geschafft meine neue Schwertmesh in Oblivion einzugliedern und wollte euch jetzt die fast komplette Wachenrüstung zeigen. Hier die Bilder:


  3. #3
    Schicke Rüstung. Da würde es sich ja richtig lohnen, ne Wache zu meucheln und zu zu greifen. Kopfgeld kann man ja hinterher immernoch löhnen.

    Auch schön mal wieder was von dem Projekt zu hören. Ne kurze Einschätzung wäre vielleicht mal nicht schlecht, wie gehts so voran, was fehlt noch bzw. zu welchem Teil ist das PI schon fertig?

    Die ungeduldige Spielerschaft(mich eingeschlossen) wartet schon sehr sehnsüchtig darauf. *gierig guck* Muss ich wirklich unbedingt haben, und wirklich ein großes Lob, für das was bisher schon geschafft wurde. Die Screenshots sind genial.
    Plant ihr eigentlich auch noch nen Trailer dafür, oder bliebt bei der ganzen Arbeit keine Zeit dafür. ODer wollt ihr einfach drauf verzichten? Will wirklich nicht drängen, aber nen Zwischenstand wäre schon wirklich sehr hilfreich.

  4. #4
    Die Rüstung passt ausgezeichnet. Genauso müssen die Wachen einer unterirdischen Stadt aussehen.

    @KingPaddy
    Soweit ich weiß, arbeitet Whelp allein an dem Projekt.
    Der letzte Statusbericht ist vom 04.06. und zwischenzeitlich ist ihr die Grafikkarte kaputtgegangen, wie Du auf der vorigen Seite nachlesen kannst. Seitdem hat sie neue Schwerter und die neue Rüstung fertiggestellt, wie Du ja auf den Screenshots sehen kannst.

  5. #5
    Danke Rung, deine Meinung bedeutet mir sehr viel ( da ja sehr erfahrener Modder). Und ja es stimmt ich arbeite zur Zeit alleine an Dunklewasser, aber Gott sei Dank ist die Graka wieder fertig.

    So es geht mit dem Eingliedern der "neuen" Sachen gut voran und meine Rüstungskombi, die ich vor hatte, hat auch geklappt. Ich hoffe, dann am Ende der Woche mit der AI Zuweisung und den Quests beginnen zu können.

    Tja, mein Char. im Schildmeister, er kann sich wieder mal nicht entscheiden, welches er nehmen soll:


  6. #6

    Users Awaiting Email Confirmation

    eine frage hab ich, bleibt das in den dungeon so hell wie auf den bilder oder wird das noch dunkler ? weil irgendwie find ich das so hell nicht so gut

    EDIT: aber sonst von der architektur sieht das schon ganz schön aus

  7. #7
    huhu,

    ich seh diesen thread hier zum 1. mal (*schäm*) und ich muss sagen die screens sind atemberaubend gut, geheime "dunkle" atmosphäre... WOW !

    freu mich schon wird es bald releasen/oder is es schon?

    ich merk mir diesen PI schon mal vor! - ich probiers jedenfalls sicher aus!

  8. #8
    @ Mücke Du hättest sie gerne als leichte Rüstung? Da könnte ich mich auf einen Kompromiss einlassen. Ich könnte sie als auch schwerste leichte Rüstung eingliedern, ich werde sowieso noch die eine oder andere Rüstung eingliedern.
    @ Feagan: Wenn ich es schaffe meine Gilden und meine HQ so einzugliedern, wie ich es plannungstechnisch vorhabe, sollte Dunkelwasser eigentlich keine schöne leere Hülle sein.

  9. #9
    Ich persönlich fände die Rüstung in leichter Version besser, schließlich sind ja sämtliche andere Stadtwachenrüstungen auch leicht.
    Falls du noch eine schwere zusätzlich haben willst, könntest du ja noch die Legionärsrüstung reskinnen...die würde da imo recht gut passen.

  10. #10
    Irgendwie bin ich schon seit MW immer in leichter Rüstung unterwegs.... Mein Kampfmagier in Oblivion ist zwar auf Schwere Rüstung geskillt, läuft aber ohne Rüstung rum, damit die Magiewirksamkeit nicht eingeschränkt wird.

    Grüsse Mücke

  11. #11
    Ja klar, weil man in MW einfach zu Geisterpforte rennen konnte und die vulkangasrüssi Klauen konnte.

    Ich wär auch dafür, dass du so eine Elitegarde machst, die dann Schwere Rüssi hat, die normalen aber nur Leichte. Wie soll den eigentlich der Helm aussehen ?

  12. #12
    Nicht mein Stil, mir direkt die stärkste Rüssi zu klauen.

    Gruss Mücke

  13. #13

  14. #14
    Also Leute mal ganz im Ernst, MW war noch so gebalanced, dass man das machen konnte, weil es ja Scaling nicht gab. Aber wenn schon, dann wenigstens mit AddOn nach Gramfeste, Hand von der Alm reizen, umbringen und Rüssi nehmen, die ist die zweitstärkste im Spiel gewesen.
    Wie der Helm aussehen soll würde mich übrigens auch interessieren.. (Face-mesh der Argonier nehmen und umtexturieren, sähe doch bestimmt ganz lustig aus, oder? (oder doch vom Ork))

  15. #15
    Ok, Lazarus das ist ein Argument. Ich werde es als leichte Rüstung einfügen. Werde aber eine Art Elitegarderüstung dann noch machen.
    Zum Helm, den hatte ich mir so in der Art vorgestellt:



    Übrigens weiss jemand, ob es Klauenwaffen schon als Moddersresource gibt, ich bräuchte später für DW welche, die ich umtexturieren darf.

  16. #16
    Hier findest du Klauen.
    Der Helm sieht toll aus, und das passt auch gut mit den Flossen!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •