Guten Morgen. ich hab mir heut ein paar philosphische fragen gestellt

1. Ist der Mensch wirklich ein Tier?
2. Gibt es Perfektion?
3. Darf sich der Mensch als Herrscher der Welt betrachten?

zu 1)
Viele von euch werden jetzt sagen, dass der Mensch kein Tier sein kann, weil er geht ja aufrecht, kennt gefühle wie hass, liebe, rache, mitleid,..., er handelt nicht aus instinkt und er kann seine umwelt nach seinen wünschen umgestalten.
Ich sage, dass der Mensch kein tier ist, weil jedes lebewesen sich so viel nimmt, wei es braucht, der mensch nimmt aber alles was er kriegen kann und will dann immer noch mehr. Und was er nicht kriegen kann, soll kein anderer haben. Er fürchtet und vernichtet das, was er nicht versteht.

zu 2)
Perfektion ist meiner meinung nach nicht möglich. und der mensch wird sie auf jeden fall nie erreichen (logisch, wenn es sie nicht gibt). Der Mensch kann die Perfektion nur erlangen, wenn er das Chaos & den Zufall beherrscht.

zu 3)
Nein darf er nicht. Sollte es so sein, dass der Mensch unverwudbar ist und totale Perfektion erreichen würde, gäbe es nur noch ein kriterium, um beherrscher der welt zu sein, müsste sich der mensch grundlegend ändern. er müsste aufhören seine umwelt zu zerstören (denn jeder sollte sein heim mit respekt behandeln) und er sollte bescheidenheit lernen. (doch mit der umwelt is das so eine sache, denn dann dürften wir keine autos/buse/mopeds... fahren, und strom würde auch drastisch reduziert werden usw.)