Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 98

Thema: [In Bearbeitung] Stangenwaffen

  1. #21
    @Jounk33 gratz sieht wirklich gut aus
    Du könntest so einen Samurei Schlagstock machen!

  2. #22
    Gerne, zeigen Sie mir eine Vorlage ?

  3. #23
    Villeicht sowas, gefällt mir aber weniger
    oder


    Ist zwar nicht wirklich Samurai, aber trotzdem!

  4. #24
    Für die Schlagwaffen muss man dann aber auch ein neues Talent einbringen, oder nicht mir fällt nämlich gerade nichts ein was dafür hinhalten kann, aber die Waffen sehen klasse aus. Großer Respekt.

  5. #25
    Könntest du sagen wo ich das Programm um eigene Waffen für Oblivion machen kann herunter laden kann.

  6. #26
    Nein, man kann bis dato keine neuen Fertigkeiten einfügen.
    Ich teile die Stangenwaffen halt in Klingen und Wuchtwaffen.

    Herr Irgendwer,
    Folgender nleitung können Sie alles entnehmen.:
    http://www.oblivioninfo.de/tutorial-...ieren#comments

  7. #27
    So, nachdem ich die WM Depression überwunden habe, ist auch die Zweite Serie, die Schlagstöcke fertig.

    Die gesamte Auswahl:

    Von links:
    Eisen, Stahl, Silber, Elfen, Glas, Orkisch, Daedrisch.

    Und hier noch den orkischen Schlagstock in Nahaufnahme.


    Jetzt folgen Helebarden. Das wird schwerer.

  8. #28
    was ist eigentlich mit den dwemischen waffen?
    Dwemische Kriegssense oder dwemischer Schlagstock, hast du sie vergessen, oder absichtlich nicht gemacht? Wenn ja (also absichtlich) hat es einen besonderen Grund?

  9. #29
    @Jounk33
    Wow ! Sieht super aus!

  10. #30
    Zitat Zitat von Lexius
    was ist eigentlich mit den dwemischen waffen?
    Dwemische Kriegssense oder dwemischer Schlagstock, hast du sie vergessen, oder absichtlich nicht gemacht? Wenn ja (also absichtlich) hat es einen besonderen Grund?
    Ja, es hat einen Grund.
    Zwergenwaffen.
    1. Gibt es keine Zwerge
    2. Sind Zwerge Dwemer und Dwemer sind eigentlich eine Abart der Elfen
    3. Sind Dwemer ausgestorben
    4. Sind also Dwemer waffen nur in Ruinen zu finden und eher antiquarisch
    5. Sehen Dwemer-Texturen einfach beschissen aus.
    6. Versuche ich nach diesem PI alle Dwemersachen umzuwursteln, erstens Waffen in Orkisch und zweitens Rüssis in (weiß noch nicht)

  11. #31
    Zitat Zitat
    Versuche ich nach diesem PI alle Dwemersachen umzuwursteln, erstens Waffen in Orkisch
    stimmt, ist mir garnicht aufgefallen, gibt ja normal keine orkischen Waffen.
    die Idee find ich sehr gut, da ich bevorzugt Orks spiele.
    Auch die Begründung, dass Zwerge ausgestorben sind und die Waffen nur noch als seltene Antiquitäten vorhanden sind, finde ich logisch.
    Also mach weiter so!

    Edit: Freu mich schon auf die Helebarden
    wie lange brauchst du eigentlich so für eine Waffe?

  12. #32
    Kommt drauf an. Für das erste Mesh einer Serie sehr lange, da alle Modelle erstellt und zusammengefügt werden müssen, aber für jedes weitere Model einer Serie ungefähr eine Stunde. Meist kann ich einige Modelle gerade einwenig mit neuen Sachen versehen.

    Hier die erste Helebarde.
    Eisenhelebarde:

  13. #33
    JOUNK 33 sieht echt gut aus! Wieviel haben Sie jetzt noch vor? Wann wird das ganz released?

    (Bleiben wir bei den hübschen Anreden)

  14. #34
    Zitat Zitat von schneida
    (Bleiben wir bei den hübschen Anreden)
    Sehr Wohl,

    Erst mal noch 7 Helebarden, dann noch 7 oder 8 Naginata.
    Dann das ganze noch in die Leveld Lists einbauen. Vielleicht noch einige verzauberte Stangenwaffen machen
    und fertig. Voraussichtlich am nächsten Wochenende fertig.

    Stahlhelebarde:

  15. #35
    Entschuldigen sie wenn ich das jetz schreibe: aber ist eigentlich an einer Hellebarde nicht noch eine Speer spitze drann?

  16. #36
    FREU FREU, werd mir das sicher mal herunterladen! Aber ist es kompatibel zu Warcry?

  17. #37
    Zitat Zitat von Jounk33
    Erst mal noch 7 Helebarden, dann noch 7 oder 8 Naginata.
    Machst du denn immer auch Elfen-, Zwergen-, Daedra-Helebarde oder wie machst du das?

  18. #38
    Kanste mahl was versuchen?

    Nimm doch mahl die ketten und baue sie an ein stock ran dann machste an jede von den 3 ketten oder auch nur eine wenn das einvacher ist eine stachelige kugen einen morgenstehrn halt

  19. #39
    Zitat Zitat
    Entschuldigen sie wenn ich das jetz schreibe: aber ist eigentlich an einer Hellebarde nicht noch eine Speer spitze drann?
    eigentlich schon,
    Hier findet ihr die nötigen Infos zum Aufbau, Geschichte und Wortherkunft einer Hellebarde.

    Edit:
    Ich würde die Waffen jetzt aber nicht ändern, nur den Namen vielleicht, weil so wie sie jetzt aussehen gehen sie als Bardichen durch!

  20. #40
    Zitat Zitat von schneida
    FREU FREU, werd mir das sicher mal herunterladen! Aber ist es kompatibel zu Warcry?
    Hier seh ich gerade eine schöne Frage. Und möchte die auch beantwortet haben.
    Und noch ne Frage. Ich geh jetzt mal davon aus, dass die Waffen ins Spiel integriert werden oder?
    MAn muss sie nicht unbedingt kaufen!?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •