Ich habe jetzt 2x 512MB rigel drin und will jetzt 2GB haben ich wollte jetzt fragen kan ich einen 1024MB rigel mit meinen 2x 512MB rigeln kombinieren oder muss ich mir nochmal 2x 512MB rigel kaufen![]()
Ich habe jetzt 2x 512MB rigel drin und will jetzt 2GB haben ich wollte jetzt fragen kan ich einen 1024MB rigel mit meinen 2x 512MB rigeln kombinieren oder muss ich mir nochmal 2x 512MB rigel kaufen![]()
Wenn der 1-Gig-Riegel von dem selben Hersteller ist, die gleichen Taktraten und Latenzen hat, dann sollte es eigentlich keine Probleme geben.
Aber besser wären 2x 1GB. Und soo teuer sind sie ja nicht mehr.
Ich persönlich benutze immer identische Riegel.
Alles klar ich hätte es auch so wahrscheinlich gemacht danke![]()
Damit bin ich auf die Fresse geflogen: ASUS A7N8X Deluxe, 2x 512 MB Kingston ValueRam waren schon drinne. Wollte einen weiteren 1GB Riegel vom selben Hersteller einbauen. Geht nicht!Zitat von Schlachtvieh
Kann mir das jemand erklären, warum der Größenunterschied Probleme macht?
Informier dich welche Speicher für dein Mainboard freigegeben sind!!!
--http://www.olnigg.de/jahr2006/olg127.htm: L.A.S.S.F.U.R.Z. WAS SOLL ICH?!?! Das war
die Abkürzung für: Lange Ausdrücke sind schon fallweise ungewöhnlich radikal zurechtgestutzt.
Wir können auch ohne die Musikindustrie: http://www.ccc.de/campaigns/boycott-musicindustry
Diese Signatur wurde von Miss Dragonlady als ausreichend klein beurkundet.
Dein Motherboard sollte im Dualchannel Betrieb laufen,
also könnte das schonmal eine Ursache sein.
Das muß nicht mit der Grösse zusammenhängen,
kann an zB den verwendeten Speicherchips liegen.
Speicher ist immer eine komplizierte Angelegenheit.
Wenn aufrüsten, dann am Besten vollständig neue Riegel.
Und natürlich nach den Kompatibilitätslisten der Motherboard-Hersteller schauen.
Wenn man sie findet.Zitat von Wuterich
--http://www.olnigg.de/jahr2006/olg127.htm: L.A.S.S.F.U.R.Z. WAS SOLL ICH?!?! Das war
die Abkürzung für: Lange Ausdrücke sind schon fallweise ungewöhnlich radikal zurechtgestutzt.
Wir können auch ohne die Musikindustrie: http://www.ccc.de/campaigns/boycott-musicindustry
Diese Signatur wurde von Miss Dragonlady als ausreichend klein beurkundet.
Für mein Board mußte ich den Support fragen!
--http://www.olnigg.de/jahr2006/olg127.htm: L.A.S.S.F.U.R.Z. WAS SOLL ICH?!?! Das war
die Abkürzung für: Lange Ausdrücke sind schon fallweise ungewöhnlich radikal zurechtgestutzt.
Wir können auch ohne die Musikindustrie: http://www.ccc.de/campaigns/boycott-musicindustry
Diese Signatur wurde von Miss Dragonlady als ausreichend klein beurkundet.
Das ist bei modernen Boards und Prozessoren eine schwere Frage. Checke erstmal ab ob du ein System hast das im Dualchannel-Modus läuft. Kann man sehr gut mit der Software Everest machen.
Sollte dein System im Dualchannel-Modus laufen, dann ist es sehr warscheinlich das es diesen Modus nicht mehr schafft, wenn du einfach 2 neue Module dazusteckst. Damit verlierst du ca. 10% Leistung.
In diesem Fall würde ich 2 neue Gigabytemodule kaufen und deine alten entsorgen wie es Wuterich schon sagte.
Gorrn
Welche Kombination Dual Channel hat, müßte im Handbuch stehen. Hast du 2 Riegel, diese aber in den falschen Bänken, dann hast du auch keinen DualChannel.
--http://www.olnigg.de/jahr2006/olg127.htm: L.A.S.S.F.U.R.Z. WAS SOLL ICH?!?! Das war
die Abkürzung für: Lange Ausdrücke sind schon fallweise ungewöhnlich radikal zurechtgestutzt.
Wir können auch ohne die Musikindustrie: http://www.ccc.de/campaigns/boycott-musicindustry
Diese Signatur wurde von Miss Dragonlady als ausreichend klein beurkundet.