Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Prüfungsangst und andere Lernhemmer

  1. #1

    Prüfungsangst und andere Lernhemmer

    Hi. ich habe ein großes problem und will es endlich einmal niederschreiben, vielleicht hat ja der eine oder andere nen tipp für mich.
    Und zwar hab ich ein großes Lernproblem. selbst wenn ich mich zu hause oder in der schule hin setzten will und lernen will, schaff ichs immer nur so maximal 10 minuten, danach komm ich mir vor, als würde ich in eine Fallgrube fallen. Ich komm nich mehr vor und nich zurück, und wenn ich trotzdem weiter versuche zu lernen, wirds nur noch schlimmer. meine noten waren auch schon mal besser ich weiß langsam echt nich mehr was ich machen soll. ich versuch schon hauptsächlich in der schule zu lernen, damit ich nicht in versuchung komm musik zu hören oder am pc zu spielen.
    Gehts euch ähnlich?
    Oder habt ihr vorschläge, was ich mal probieren könnte? (PS: spicken is auch nimmer das was es einmal war...)

  2. #2
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gemeinsames Lernen einen viel besseren Effekt hat.

    Treffe dich mit einem Klassen-Kameraden zum lernen und fragt euch gegenseitig ab.
    Wenn Klausuren/Prüfungen anstehen solltest du mit jemandem den wichtigsten Stoff so oft wiederholen, bis du es aus dem FF kannst.

    Ich habe mal jemandem eine Liste mit Geschichts-Fakten eingehämmert(war sein schlechtestes Fach).
    Ich habe ihn 2 Stunden lang alles immer wieder wiederholen lassen.
    Und was ist bei rausgekommen? Er hatte NULL Fehler und wusste noch Wochen später ALLES!!!

    Lernen durch wiederholen!!!!


    Bei mir ist es so, dass ich bei Prüfungen immer besser war, als das ganze Jahr über.
    Keine Ahnung warum, mir scheint der Druck wohl gut zu tun

    EDIT: Versuche dir immer Eselsbrücken zu bauen. Um beim Thema Geschichte zu bleiben:

    Jahreszahlen kann man immer mit irgendetwas verbinden. Das hilft ungemein.

  3. #3
    ok...obs mir so geht...ne, eig nich....ich hab in der beziehung irgendwie glück.....ich mach den hefter auf, blätter ihn durch, les mir alles gründlich durch und mach ihn dann wieder zu.....und dann kann ich das meiste....noch besser is die Wirkung bei mir, wenn ich kurz vorm schlafengehen lerne....und nach dem lernen sofort penne...am nächsten tag kann ich alles aus dem "FF".....musste mal probieren, ob das bei dir auch klappt...wenn du das nich kannst, mit dem "aufklappen, angucken, zuklappen", probiers mal in kleineren schritten abend vorm schlafengehen....

    jeder hat andere lernmethoden...meine is halt diese.....einfach, aber effektiv....^^...obse bei dir funktioniert, kann ich nich sagen....probieren geht über studieren....

  4. #4
    Vielleicht versuchst du es mal bei einem Psychiator (ich weiss das klingt vermutlich scheisse aber wenn es nicht anders geht) und weiss deine Mutter oder Vater davon, (ich nehme mal an dass du mit 17 Jahren noch bei deinen Eltern wohnst) die könnten dir doch den PC aus dem Raum entfernen in dem du lernst, dann wärst du nicht so leicht abgelenkt.

    PS: Ich muss jetzt auch noch Religion lernen.

  5. #5
    Die "Lernen-und-Schlafen"-Methode ist auch sehr wirksam, da der Stoff im Schlaf verarbeitet wird.
    Wenn du aber vorm Schlafengehen zockst oder irgendwas anderes machst, dann verarbeitet dein Gehirn eher das.

  6. #6
    kenn das problem,

    wenn ich lernen muss schaltet mein Hirn auf Stand-By und weg bin ich.

    was hilft:

    such mitleidende in deiner (Parallel-)Klasse und lernt zusammen, ob in Freistunden oder so.
    Glaub mir es hilft, denn wenn man jemanden versucht etwas zu erklären das man selber nicht kann, sorgt dafür, dass alles so formuliert (was im Buch steht), dass man es doch tatsächlich selbst kapiert.

    und da sprech ich aus Erfahrung

    und auch deswegen in der Gruppe weil du wenn du dich unterhältst mehr Info aufnimmst als einfach so. (und es hält dich wach )

    hoffe ich konnte helfen

    mfg
    The Burn

    PS: wozu braucht braucht man dafür nen Psychologen?
    und das mit dem computerentfernen ist auch nicht unbedingt das gelbe vom ei

  7. #7
    War bloss so eine Idee, wenn das jetzt was ernsteres wäre, ich enne jemanden der hatte Konzentrationsschwierigkeiten und musste dann auch zum Psychologen, was dann auch geholfen hat und mein PC wäre auch gut in einem anderen Zimmer.

    PS: Ganze Texte auswendig zu lernen ist schwer, deshalb schreibe ich mir immer alles Wichtige fein säuberlich auf ein Blatt, z.B.: Geschichte, dann schreibe ich mir die wichtigen Daten und Personen raus, mit kurzer Erklärung und wie schon gesagt kann sich man zu (fast) jedem Datum eine Eselsbrücke einfallen lassen. Dann das nur noch lernen und den Rest gut durchlesen. (dann aber auf keinen Fall den Zettel als Spickzettel benutzen, weil das wird wohl oder übel irgendwann schief gehen)

  8. #8
    Ich machs ja so ähnlich. ich schreib ja meine hefter immer auf pc ab.
    wenn ich was lernen soll, schreib ich mir das wichtigste aus den heftern nochmal auf & drucks aus. meistens mach ich's so, dass die zettel zu groß für spicker sind, nur um nich doch noch ne dummheit zu begehen. meistens gings mir aber so, wenn ich mir nen spicker gemacht hab, dass ich den meistens garnicht brauchte, weil ichs da plötzlich konnte, is mir auf die dauer aber auch zu stressig...

  9. #9
    ja ich weiß was du meinst Wedan hab auch nen Kumpel der darunter leidet.
    aber mal alles ausprobieren und dann sollte man das in Erwägung ziehen


    und noch ein tipp: versuch herauszufinden wann deine Lernzeiten sind.

    damit meine ich ungefähre Zeiträume in denen dir das lernen und die Informationsaufnahme leichter fällt. (und bete dass es nicht wie bei mir unter anderem zwischen 23:00 und 1:00 Uhr liegt )
    denn dann solltest du wenn möglich in dieser Zeit lernen und nichts anderes tun (ich hab mal in der Zeit 20mal nen Song hintereinander angehört und das war vor nem JAHR und kenn ihn immernoch fast auswendig )

  10. #10
    Naja ich glaub die Zeit is in dem riesigen raum zwischen 14:00 & 14:01 []

  11. #11
    zähnezusammenbeissen... disziplin... und sich dan nselbst auch mal eine stunde mit was anderem beschäftigen. ich wühle mich auch gerade durch meine klausuren und habe gestern mega mist gemacht. lerngruppen sind nicht wirklich meine welt, da schaffe ich auch nicht mehr als wenn ich allein bin. ich hoff ich reiss mich morgen besser zusammen. so geht's nämlich net weiter... deswegen geh ich jetzt auch ins bett und morgen um 7 raus und lernen.

    mein tip: genauen tagesplan machen - und sich dran halten. und bloß nicht auf die eignen versuchungen hören. ich finde wir sollten uns hier gegenseitig motivieren. also wenn ihr mich morgen zu anderen zeiten als vor 8 uhr, zwischen 12 und 13 uhr und zwischen 17.30 und 18 uhr seht, dürft ihr mich anmotzen

    "eine stunde kannst du doch daddeln/surfen/basteln"} ... gaaaaanz schlechte idee!

  12. #12
    Mann kann versuchen sich unbewusst zu beeinflussen.
    Oder unbewusste Hilfsmittel probieren.

    Manche schwoeren darauf sich besser an das gelernte zu erinnern wenn sie es mit Geruechen verbinden und diese bei Pruefungen dann parat haben (Parfuem, Deo etc).

    Einfach etwas das dein Unterbewusstsein veranlasst "nachzuhelfen".

    Hilfreich ist es vll auch in einer dir angenehmen Umgebung zu lernen, dort wo du dich besonders wohlfuehlst.
    Oder aber mit Freunden mit denen du dich gern triffst.
    Meide wenn moeglich Dinge die in dir Erinnerungen hervorrufen die dir unangenehm sind wenn du lernst.
    Einige finden soetwas zB lernfoerdernd.

  13. #13
    Das Thema hatte ich in den letzten tagen auch bis zum abwinken, da ja zurzeit bei mir Abschluss ansteht. ( Hab heute Abschluss in Deutsch geschieben) Ich solte jetz grade auch Englisch lernen weill ich da morgen Prüfung schreibe Ich bin also nicht unbedingt der der hier sagen sollte wie man am besten lernt


    Zitat Zitat von CorranHorn
    zähnezusammenbeissen... disziplin... und sich dan nselbst auch mal eine stunde mit was anderem beschäftigen. ich wühle mich auch gerade durch meine klausuren und habe gestern mega mist gemacht. lerngruppen sind nicht wirklich meine welt, da schaffe ich auch nicht mehr als wenn ich allein bin.
    Da kann ich nur zustimmen zähnezusammenbeissen und disziplin. Es is zwar schwer und es kotzt einen mega an is aber besser als wenn man dan am Abend sich denkt: Supi den ganzen Tag wieder Deadra gejagt und morgen schreib ich ne 6

    Am besten nen Plan machen was man wann machen will und nen wecker stellen damit man dran erinnert wird.

  14. #14
    Den Zeitraum musst du einfach nur finden. ich hab ganze Gedicht mit zweimal durchlesen gehabt, nur weils um 23:30 war. hab mich das erste mal gewundert, aber dann ausgenutzt.
    probiers ein wenig.

    noch ein Hilfsmittel, besorg dir in der Apotheke Bachblüten (Lutschbonbons) die bringen was.

    oder wenn wirklich nichts hilft: Zinkum Valerium (oder so ähnlich)
    empfahl mir mein Fahrlehrer, ich kriegs zwar so auch hin aber es hilft gegen stressbedingte Konzentrationsschwäche, obs rein fürs lernen hilft weiß ich nicht.

    PS: es hat zwar einen hohen Ahlkoholanteil der aber bei der Menge die man nehmen muss nicht ins Gewicht fällt (wenns einem der Fahrlehrer schon empfiehlt)

  15. #15
    Aha, nagut, danke. ich werds mir merken und werd mal einiges ausprobieren...

    @ Regen:
    ~~~~~~~
    Zitat Zitat von Regen
    Mann kann versuchen sich unbewusst zu beeinflussen.
    Und was macht Frau dann??
    Die besticht mit ihren reizen den lehrer oder? :-) (scherz)

  16. #16
    @hummelmann

    genau. und heut hat es fast mal hingehauen. jetzt noch 2-3 stunden und dann ist erstmal gut. morgen nochmal 4 und dann ist we. aber da brauch ich auch wieder einen plan naja besser so, als nix zu schaffen

  17. #17
    @CorranHorn:

    schreibst du wohl auch grad abschluss für realschule? Dann wär hier ja noch ein leidens Genosse

  18. #18
    Zitat Zitat von Hummelmann
    @CorranHorn:

    schreibst du wohl auch grad abschluss für realschule? Dann wär hier ja noch ein leidens Genosse
    ich glaube nich, dass CorranHorn den realschulabschluss macht...schau mal ins Profil -> Alter.....

    außer, er ist sitzengeblieben...weil die Lehrer ihn nich bestehen lassen...

  19. #19
    Zitat Zitat von Van Tommels
    ich glaube nich, dass CorranHorn den realschulabschluss macht...schau mal ins Profil -> Alter.....
    Ja ok 23 is für realschule etwas spät geb ich zu Es kann ja auch Abi sein oder was weis ich was es noch für Abschlussprüfungen gibt für welche Schulen.
    So große Unterschiede im alter können aber durchaus vorkommen. In der Klasse von meinem Kumpel ist ein Mädchen das is schon 19 (10. Gymnasium) und in der gleichen Klasse, ist auch so ein Hochbegabter der hat schon 2 Klassen übersprungen und der is 14. Das heist 5 Jahre unterschied und trotzdem in einer Klasse

  20. #20
    ok, ich geb dir recht.,..sowas is schon möglich.....aber ich will jetzt nich für abschweifung sorgen...

    Topic: wie siehts aus, dunmer-Karateka, zeigen die tipps schon wirkung?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •