-
Lehrling
Ich sehe das wie meine beiden Vorredner. Eigentlich sollte dein System ohne irgendwelche Tweaks super laufen. Ich habe einen Singlecore Athlom 64 3800 mit 2048 MB, einer Geforce 7900 GTX und einer Soundblaster Audigy. Ich spiele zwar nur in 1280x1024 weil ich einen TFT-Monitor habe aber mit HDR, AF 8x und mehreren Grafikplugins.
Bremsen tut höchstens der Prozessor, was ich sehe wenn in der Hauptstadt die Bildrate bis zu 25 FPS runtergeht. Das ist auch der Grund warum ich mir höchstens einen Athlon 64 X2 4800 kaufen würde. Der hätte pro Kern wenigstens einen doppelt so grossen Cache wie meiner; die 2 Kerne bringen bis jetzt noch sehr wenig bei den Spielen die ich so spiele. Mein 3800er läuft mit 2400 MHz, dein X2 3800 mit 2000 MHZ, ich weiss nicht ob das der zweite Kern ausgleichen kann?
Wichtig ist weiterhin das deine beiden Speichermodule im Dualchannelbetrieb laufen. Dafür benötigst du 2 gleiche Speichermodule die in die dafür vorgesehenen Steckplätze gehören. Wohin genau siehst du im Handbuch deines Mainboards. Weiterhin sollten die möglichst im 1T Modus laufen. Der 2T Modus ist nicht schlimm (ca 3% Verlust), aber sobald dein Speicher NICHT im Dualchennel-Modus läuft dann verlierst du ca 10% Performance.
Fallst du das nicht weisst, dann lade dir Everest herunter und sehe unter Motherbord/Chipsatz nach. Dort sollte unter Speichercontroller/Aktiver Modus Dualchannel 128 bit stehen. Dort siehst du unter Command Rate auch ob dein Speicher im schnellen 1T Modus die Bänke wechselt (das geht nur bei aktiviertem Dualchannel).
Den 1T-Modus kann man bei vielen Boards auch im BIOS erzwingen, wobei das System dann aber auch instabil werden kann. Ob man das Risiko eingeht, das muss man selbst wissen.
Gorrn
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln